🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Maximale Höhe der Fußnote
Maximale Höhe der Fußnote
Ich kämpfe ständig mit diversen Schönheitsfehlern, die im Writer bei meinen zahlreichen Fußnoten auftreten. Einer davon: Wenn eine sehr lange Fußnote umgebrochen und auf der nächsten Seite fortgesetzt wird, entsteht oberhalb dieser Fortsetzung gelegentlich ein unverständlich hoher leerer Platz (also zwischen normalen Seitentext und Fortsetzung der Fußnote), der ohne ersichtlichen Grund nicht genutzt wird. Ich habe versucht, die entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten zu finden, und komme zum folgenden Ergebnis:
Im Seitenlayout kann man unter "Fußnote" zwar den "Fußnotenbereich" einstellen, auch auf "Höhe maximal wie Seite". Das müsste meiner Logik nach das obige Problem verhindern – tut es aber nicht. Ich habe also mit der zweiten Option experimentiert, also mit der manuellen Angabe "Maximale Höhe der Fußnote" in cm. Da stellt sich aber heraus, dass z.B, auf einer A4-Seite jede höhere Angabe automatisch drastisch auf 20,36 cm reduziert wird (bei Vorlage "Standard"). Also scheint es eine solche striktere Beschränkung der maximalen Höhe zu geben, die offensichtlich auch bei Einstellung "Höhe maximal wie Seite" wirksam ist.
Irgendwelche Ideen?
Im Seitenlayout kann man unter "Fußnote" zwar den "Fußnotenbereich" einstellen, auch auf "Höhe maximal wie Seite". Das müsste meiner Logik nach das obige Problem verhindern – tut es aber nicht. Ich habe also mit der zweiten Option experimentiert, also mit der manuellen Angabe "Maximale Höhe der Fußnote" in cm. Da stellt sich aber heraus, dass z.B, auf einer A4-Seite jede höhere Angabe automatisch drastisch auf 20,36 cm reduziert wird (bei Vorlage "Standard"). Also scheint es eine solche striktere Beschränkung der maximalen Höhe zu geben, die offensichtlich auch bei Einstellung "Höhe maximal wie Seite" wirksam ist.
Irgendwelche Ideen?
Zuletzt geändert von Butch am Fr 30. Jun 2023, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Maximale Höhe der Fu8note
Hallo,
Gruß
Peter
Schusterjungen in dem Absatz der Umbricht abschalten?
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Maximale Höhe der Fu8note
... und Fu8note nur mit 8ptt, haha 

LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Maximale Höhe der Fu8note
Danke, Mondblatt24, doch leider hilft die Änderung bei Schusterjungen im konkreten Fall nicht ...
Re: Maximale Höhe der Fußnote
@Pit: Danke, ja, das war lustig (ist bei mir tatsächlich 8 ptt). Habe ich jetzt ganz oben korrigiert.
Zuletzt geändert von Butch am Fr 30. Jun 2023, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Maximale Höhe der Fu8note
Schade.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Maximale Höhe der Fußnote
Ich schreibe ja nicht so viel, mußte mir erst selber ein Probebeispiel basteln.
Mir gefiel aber: Die Absatzvorlage Fußnote bearbeiten, auf "automatisch aktualisieren" umstellen und "mit folgendem Absatz zusammenhalten". Danach war der störende Zwischenabstand wesentlich geringer.
Mir gefiel aber: Die Absatzvorlage Fußnote bearbeiten, auf "automatisch aktualisieren" umstellen und "mit folgendem Absatz zusammenhalten". Danach war der störende Zwischenabstand wesentlich geringer.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Maximale Höhe der Fußnote
Bei mir sind es bei A4 (29,7 cm hoch, 2 cm Rand oben wie unten) 20,56 cm.Butch hat geschrieben: ↑Fr 30. Jun 2023, 11:30.... Im Seitenlayout kann man unter "Fußnote" zwar den "Fußnotenbereich" einstellen, auch auf "Höhe maximal wie Seite". Das müsste meiner Logik nach das obige Problem verhindern – tut es aber nicht. Ich habe also mit der zweiten Option experimentiert, also mit der manuellen Angabe "Maximale Höhe der Fußnote" in cm. Da stellt sich aber heraus, dass z.B, auf einer A4-Seite jede höhere Angabe automatisch drastisch auf 20,36 cm reduziert wird (bei Vorlage "Standard"). Also scheint es eine solche striktere Beschränkung der maximalen Höhe zu geben, ....
Es stimmt schon, man kann das Maß hochsetzen, aber das wirkt sich nicht unbedingt aus.
Ich habe Fußnoten kreiiert, die fast 5 cm hoch sind. Auf der ersten Seite sind 5 Fuaßnotenanker, aber es werden nur 3 auf dieser ersten Seite angezeigt. Sie sind insgesamt 14,5 cm hoch.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Maximale Höhe der Fußnote
Ich habe die Fußnote 1 um 3 Zeilen schrittweise erweitert. Es wird der gesamte Fußnotenbereich länger und dann schlägt es wieder um. Der längste Bereicht war ca. 18 cm hoch.
Die gute Nachricht für dich, der "leere" Bereich über dem Trennstrich wir nicht übermäßig groß, sondern bleibt ca. 1-2 cm
Die gute Nachricht für dich, der "leere" Bereich über dem Trennstrich wir nicht übermäßig groß, sondern bleibt ca. 1-2 cm
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Maximale Höhe der Fußnote
Ich habe jetzt eine alte Diskussion zu diesem Problem gefunden:
https://users.de.libreoffice.narkive.co ... iter-5-3-4
Speziel im Beitrag von Gerhard Weydt ist die Ursache ziemlich klar beschrieben ("80-%-Schranke"). Eine Lösung hat dort auch niemand gefunden.
https://users.de.libreoffice.narkive.co ... iter-5-3-4
Speziel im Beitrag von Gerhard Weydt ist die Ursache ziemlich klar beschrieben ("80-%-Schranke"). Eine Lösung hat dort auch niemand gefunden.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.