Seite 1 von 1

Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 11:26
von anek12
Hi,
eine kl. Anmerkung: ich habe grad bemerkt, dass LOw 7.3.2.x (Mint) ein pdf-Export () mit Grafik 40 Kb groß ist. Wenn ich die Grafik schnöde 90° drehe, jedoch 410 Kb, selbst wenn sie vorher "komprimiert" wurde und dort in "Größeberechnung" noch 40 Kb angegeben wurde. Falsch programmiert. Diese "Drehfunktion ist "nicht brauchbar".
LG.a.

Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 11:50
von blende8
Habe das mal eben getestet.
Bild eingefügt, als PDF in Standardeinstellungen gespeichert:
543 kB
in LO gedreht:
432 kB

Version 7.3.6.2

Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 12:24
von anek12
tja.
da hast du Glück oder ich Pech.
,jpg 370x690, 72 dpi.
reingezogen 45% verkleinert. & pdf-exportiert
dann
& 90°-Dreh & pdf-exportiert (pdf ist 10x größer)

LOw 7.3.7.2

LG.a.

Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 13:10
von miesepeter
Seit jeher ändert man die Bilder (Drehung etc.) am besten in einer Bildverarbeitung und fügt sie dann (Menü Einfügen | Bild...) am besten (verlinkt, nicht eingebettet) in den Writer ein. Damit vermeidet man manches Haareraufen.
Weitere Info (in Englisch): [Tutorial] Some useful hints on using images

Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 13:14
von anek12
gilt das auch für "Word" und InDesign?


Nachtrag: unangenehm auffällig wurde das Problem (?), als ich versuchte, eine gedrehte Grafik neben einer anderen zu platzieren. Die sprang immer wieder zurück oder auf die nächste Seite etc. - passte nicht so, wie sie aussah.
Scheinbar arbeitet LO hier noch mit falschen, "ungedrehten" Werten.?

Re: Bug. Grafikdrehung: danach zuviel Volumen/Speicherverbrauch (bei pdf-export)

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 16:30
von miesepeter
anek12 hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 13:14
gilt das auch für "Word" und InDesign?
Weiß ich nicht.

Es ist doch klar, dass alle Änderungen (Drehung, Beschneiden, Änderung von Gammawert etc.) im Textdokument gespeichert werden müssen und bei der Darstellung Arbeitsspeicher verbrauchen. Meine Erfahrungen diesbezüglich kommen eigentlich von (im Writer) beschnittenen Bildern und dem Export des Dokuments nach PDF, wo teils blödsinnige Layout-Änderungen auftauchten... - Ciao