Seite 1 von 1
Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 13:46
von Tinty
Huhu!
Es geht um eine Vorlage von Folgender Seite:
https://karrierebibel.de/bewerbungsvorlagen/
DIe Vorlage ist etwas weiter unten zu finden und sieht so aus:

- Bildschirmfoto vom 2023-11-02 13-37-46.png (212.79 KiB) 1200 mal betrachtet
Ich würde gerne diese Kreise die auf der Vorlage drauf sind etwas anders platzieren, und zwar rechts unten im Dokument vom Lebenslauf. Am linken Rand kann ich sie Theoretisch schön hin platzieren, so das die Kreise halb auf dem Bild sind, wenn ich jedoch das gleiche auf der Rechten seite mache, wo ich sie eigentlich gerne hin tun würde, kann ich das leider nicht machen, und die Rechte Kante von denen bleibt sozusagen am Dokumenten Rand kleben.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Kreise entsprechend anzuordnen?
Liebe Grüße,
Tinty
Re: Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 14:14
von karolus
Hallo
Dann häng die Vorlage an, anstelle eines Screenshots derselben nebst der Aufforderung doch irgendwo auf einer Webseite danach zu suchen.
Re: Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 14:21
von Tinty
Pardon, natürlich. Hab ich nicht darüber nachgedacht. Hier noch die Datei
Re: Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 15:36
von Pit Zyclade
Sind keine Vorlagen für LO oder OO, sondern für Word. Da kannst du ja mal nachfragen.
Word und LO sind nicht identisch, obwohl man manches im anderen Programm gut lesen kann.
Re: Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Do 2. Nov 2023, 17:16
von F3K Total
Moin,
mit den kompletten Elipsen klappt das nicht, wenn du dir die entsprechenden Teile in DRAW zusammenbaust, geht es, siehe Anlagen.
Gruß R
Re: Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 11:35
von Tinty
Hi @F3K Total
Danke für die Hilfe! Dann schau ich mir mal Libre Office Draw an

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise
Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 17:57
von miesepeter
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 2. Nov 2023, 15:36
Sind keine Vorlagen für LO oder OO, sondern für Word. Da kannst du ja mal nachfragen.
@Tinty
Ich rate dir dazu, das Dokument völlig neu aufzubauen.
Begründung: Wenn du die Objekte und deren Anordnung im Navigator (F5) genauer ansiehst, so sind das eine Reihe von Tabellen, die in Textboxen eingefügt wurden. Im Originalformat docx war das vermutlich nicht so komplex angelegt. Vermutung: Word-Tabellen gehören einer anderen "Objektklasse" an als die im Writer. So lassen sich z.B. in Word Tabellen frei verschieben, was im Writer (bisher!) nur über den Umweg von Rahmen/Textboxen möglich ist. Diese "Überkomplexität" der Word-Datei kann bei der Bearbeitung im Writer so enden, dass das Layout nicht mehr stabil ist und genaue Platzierungen nicht mehr möglich sind. Möglicherweise würde das noch verschlimmert, wenn du versuchst, diese Datei wiederum im docx-Format zu speichern. Writer würde hierzu die Datei eingangs und beim Speichern im Fremdformat konvertieren müssen und von daher voraussichtlich unerwünschte Ergebnisse erzielen...
Ähnliches gilt für die Ellipsen, siehe dazu die Lösung von
@F3K Total.
Auch er war gezwungen, die Grafiken neu aufzubauen bzw. zu konvertieren.
Die Datei neu aufzubauen ist kein Hexenwerk und der Vorteil wäre noch dazu, dass du ein vertieftes Verständnis für die Arbeit verschiedener Textverarbeitungsapps gewinnst.
-Ciao