🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Automatische Beschriftung
Automatische Beschriftung
Es gibt sicherlich schwerwiegendere Probleme, aber ich ärgere mich immer wieder über folgendes:
Ein in LibreOffice Writer eingefügtes Bild soll bei mir eine Bildunterschrift erhalten, und zwar genau in der Form "Bild xx: ...Text...". Zu diesem Zweck habe ich ich unter "Automatische Beschriftung" den Punkt "LibreOffice Writer Bild" mit einem Haken versehen, eine Kategorie "Bild" zugewiesen und dazu auch eine Formatvorlage mit Schriftart, Schriftgröße etc. angelegt. Damit sollte diese Zuordnung als Voreinstellung wirksam sein, sobald ich ein Bild einfüge und "Beschriftung einfügen" anklicke.
Das funktioniert auch im Ergebnis wie gewünscht - allerdings erst dann, wenn ich einmal nach dem Öffnen des Dokuments diese Kategorie manuell ausgewählt habe. Ansonsten erscheint beim ersten Mal immer wieder diese bei mir unerwünschte und unsägliche Kategorie "Schaubild" als Voreinstellung.
Ich habe bisher keinen Weg gefunden, dieses Verhalten zu ändern und LO Writer dazu zu bringen, die Voreinstellung "Bild" anzuwenden. Auch ist es offenbar nicht möglich, diese unerwünschte Kategorie "Schaubild" zu entfernen - oder ich finde die Stelle nicht, wo man es bewirken könnte.
Ich verwende derzeit LO 7.6.3.2. Das beschriebene Ärgernis existiert allerdings schon seit vielen Jahren und vielen Versionen. Es ist momentan nur deshalb überaus ärgerlich, weil ich derzeit ein umfangreiches Writer-Dokument mit vielen -zig Bildern in Arbeit habe, das täglich aktualisiert und mit zusätzlichen Bildern versehen werden muss. Dann kommt dieses Ärgernis jeden Tag bzw, bei jedem Öffnen des Dokuments aufs Neue hoch.
Hat jemand einen Tipp, was man tun könnte?
Vielen Dank im Voraus!
kajukuka
Ein in LibreOffice Writer eingefügtes Bild soll bei mir eine Bildunterschrift erhalten, und zwar genau in der Form "Bild xx: ...Text...". Zu diesem Zweck habe ich ich unter "Automatische Beschriftung" den Punkt "LibreOffice Writer Bild" mit einem Haken versehen, eine Kategorie "Bild" zugewiesen und dazu auch eine Formatvorlage mit Schriftart, Schriftgröße etc. angelegt. Damit sollte diese Zuordnung als Voreinstellung wirksam sein, sobald ich ein Bild einfüge und "Beschriftung einfügen" anklicke.
Das funktioniert auch im Ergebnis wie gewünscht - allerdings erst dann, wenn ich einmal nach dem Öffnen des Dokuments diese Kategorie manuell ausgewählt habe. Ansonsten erscheint beim ersten Mal immer wieder diese bei mir unerwünschte und unsägliche Kategorie "Schaubild" als Voreinstellung.
Ich habe bisher keinen Weg gefunden, dieses Verhalten zu ändern und LO Writer dazu zu bringen, die Voreinstellung "Bild" anzuwenden. Auch ist es offenbar nicht möglich, diese unerwünschte Kategorie "Schaubild" zu entfernen - oder ich finde die Stelle nicht, wo man es bewirken könnte.
Ich verwende derzeit LO 7.6.3.2. Das beschriebene Ärgernis existiert allerdings schon seit vielen Jahren und vielen Versionen. Es ist momentan nur deshalb überaus ärgerlich, weil ich derzeit ein umfangreiches Writer-Dokument mit vielen -zig Bildern in Arbeit habe, das täglich aktualisiert und mit zusätzlichen Bildern versehen werden muss. Dann kommt dieses Ärgernis jeden Tag bzw, bei jedem Öffnen des Dokuments aufs Neue hoch.
Hat jemand einen Tipp, was man tun könnte?
Vielen Dank im Voraus!
kajukuka
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Automatische Beschriftung
Hallo,
Die Beschriftung (Bild xx) sollte direkt mit dem Bild eingefügt werden (ist jedenfalls bei mir so).
Gruß
Peter
Falsch.
Die Beschriftung (Bild xx) sollte direkt mit dem Bild eingefügt werden (ist jedenfalls bei mir so).
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Automatische Beschriftung
Hallo Peter,
danke für die Antwort. Das klingt ja auch irgendwie logisch, dass dort ein Automatismus dieser Art ablaufen sollte.
Ich muss dann mal sehen, ob ich irgendwie dahin komme. Da scheint bei mir etwas "verkonfiguriert" zu sein. Das sollte aber zu reparieren sein, wenn es bei dir so läuft wie beschrieben.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
danke für die Antwort. Das klingt ja auch irgendwie logisch, dass dort ein Automatismus dieser Art ablaufen sollte.
Ich muss dann mal sehen, ob ich irgendwie dahin komme. Da scheint bei mir etwas "verkonfiguriert" zu sein. Das sollte aber zu reparieren sein, wenn es bei dir so läuft wie beschrieben.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
Re: Automatische Beschriftung
hajukuka hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2023, 12:10Hallo Peter,
danke für die Antwort. Das klingt ja auch irgendwie logisch, dass dort ein Automatismus dieser Art ablaufen sollte.
Ich muss dann mal sehen, ob ich irgendwie dahin komme. Da scheint bei mir etwas "verkonfiguriert" zu sein. Das sollte aber zu reparieren sein, wenn es bei dir so läuft wie beschrieben.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
Hallo Peter,
nachdem ich zunächst einige vergebliche Anläufe gemacht habe, meinem o.g. Problem auf den Grund zu kommen, habe ich in einer ruhigen Minute zum Jahresende etwas gefunden, das zumindest zum Verständnis beiträgt.
Ich denke, wir haben uns missverstanden - missverstanden in dem Sinne, was wir im o.g. Zusammenhang unter "Bild" bzw. "Bild einfügen" verstehen.
- Es hat sich herausgestellt, dass die automatische Beschriftung und Nummerierung, die du meinst, auch bei mir richtig funktioniert - sofern ich über das Menü "Einfügen" und den Unterpunkt "Bild" (der bei mir warum auch immer nicht vorhanden war) gehe und eine vorhandene Datei in einem Bild-Format auswähle und einfüge. Ich nehme an, das ist genau das was du meinst.
- Meine in den meisten Fällen benutzte Vorgehensweise ist aber eine andere. Ich erzeuge einen Screenshot oder häufig über ein "Snipping Tool" einen Ausschnitt aus einer Bildschirmdarstellung. Dieser Inhalt gelangt in die Zwischenablage und wird dann ohne vorherige Speicherung als Datei in den Writer-Text eingefügt.
Wie ich dieses Problem lösen soll, weiß ich nach wie vor nicht. Hast du dazu eine Idee - oder sonst jemand, der das hier liest?
Viele Grüße
Hans-Jürgen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Automatische Beschriftung
Das wird in den Einstellungen festgehalten!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Automatische Beschriftung
Hallo Pit,Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 09:41Das wird in den Einstellungen festgehalten!
automatische Beschriftung Bild.jpg
ja - das habe ich auch genauso eingestellt.
- Es funktioniert auch, wenn ich über "Einfügen - Bild" eine vorhandene Datei wie *.jpg oder *.bmp etc. einfüge.
- Es funktioniert nicht, wenn ich etwas aus der Windows-Zwischenablage einfüge.
- Bei der ersten Verwendung von "Beschriftung einfügen", nachdem ich etwas aus der Zwischenablage eingefügt habe, erscheint immer "Schaubild xx", nicht wie voreingestellt "Bild xx". Ich muss manuell "Bild" auswählen.
- Bei den folgenden Einfügevorgängen im gleichen Dokument bleibt dann die Wahl "Bild" erhalten, solange dieses Dokument geöffnet bleibt. In einem neuen Dokument erscheint wieder "Schaubild".
- Der Automatismus, der beim Einfügen einer Datei die Bildunterschrift automatisch hinzufügt, funktioniert nicht beim Einfügen aus der Zwischenablage.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Automatische Beschriftung
Ja, mein Experiment war wohl zu oberflächlich.
Tatsache ist, dass ich eine leere, neue writer-Datei nahm. Das folgende ist dann komplizierter. Wenn du nämlich einen Bild enthaltenden Ordner mit beispielsweise einem xxx.jpg markierst und das ohne zu öffnen kopierst und in das writer-Dokument einfügst, erhälst du die automatische Beschriftung, z.B. Bild 1
Öffnest du hingegen ein Bildprogramm (ich nutze immer noch "PMview pro" mit lebenslanger Lizenz) und schaue mir ein Bild an, kopiere mit strg+C und füge den Inhalt mit strg+V im writerdokument ein, erhält dieses Bild keine Bildunterschrift.
Das ist erklärbar, denn woher soll writer wissen, dass dieser Speicherinhalt ein Bild ist???
Im ersten Fall wurde sicher der Dateiname ebenfalls "übergeben" und jpg ist nun mal ein Bild!
Übrigens würde ich mal in den Einstellungen nachsehen, ob da irgendeiner Kategorie doch "Schaubild" zugewiesen wurde und ggf. löschen.
Wenn das nicht so ist, dann würde ich um dein Problem "Schaubild" zu lösen, um in solchen Fällen so wie ich keine (!) Unterschrift zu erhalten, jedenfalls keine falsche, würde ich mal die userdatei kopieren/löschen->erneuern . Dafür gibt es mehrfache Hinweise.
Tatsache ist, dass ich eine leere, neue writer-Datei nahm. Das folgende ist dann komplizierter. Wenn du nämlich einen Bild enthaltenden Ordner mit beispielsweise einem xxx.jpg markierst und das ohne zu öffnen kopierst und in das writer-Dokument einfügst, erhälst du die automatische Beschriftung, z.B. Bild 1
Öffnest du hingegen ein Bildprogramm (ich nutze immer noch "PMview pro" mit lebenslanger Lizenz) und schaue mir ein Bild an, kopiere mit strg+C und füge den Inhalt mit strg+V im writerdokument ein, erhält dieses Bild keine Bildunterschrift.
Das ist erklärbar, denn woher soll writer wissen, dass dieser Speicherinhalt ein Bild ist???
Im ersten Fall wurde sicher der Dateiname ebenfalls "übergeben" und jpg ist nun mal ein Bild!
Übrigens würde ich mal in den Einstellungen nachsehen, ob da irgendeiner Kategorie doch "Schaubild" zugewiesen wurde und ggf. löschen.
Wenn das nicht so ist, dann würde ich um dein Problem "Schaubild" zu lösen, um in solchen Fällen so wie ich keine (!) Unterschrift zu erhalten, jedenfalls keine falsche, würde ich mal die userdatei kopieren/löschen->erneuern . Dafür gibt es mehrfache Hinweise.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Automatische Beschriftung
Hallo Pit,Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 15:52Ja, mein Experiment war wohl zu oberflächlich.
Tatsache ist, dass ich eine leere, neue writer-Datei nahm. Das folgende ist dann komplizierter. Wenn du nämlich einen Bild enthaltenden Ordner mit beispielsweise einem xxx.jpg markierst und das ohne zu öffnen kopierst und in das writer-Dokument einfügst, erhälst du die automatische Beschriftung, z.B. Bild 1
Öffnest du hingegen ein Bildprogramm (ich nutze immer noch "PMview pro" mit lebenslanger Lizenz) und schaue mir ein Bild an, kopiere mit strg+C und füge den Inhalt mit strg+V im writerdokument ein, erhält dieses Bild keine Bildunterschrift.
Das ist erklärbar, denn woher soll writer wissen, dass dieser Speicherinhalt ein Bild ist???
Im ersten Fall wurde sicher der Dateiname ebenfalls "übergeben" und jpg ist nun mal ein Bild!
Übrigens würde ich mal in den Einstellungen nachsehen, ob da irgendeiner Kategorie doch "Schaubild" zugewiesen wurde und ggf. löschen.
Wenn das nicht so ist, dann würde ich um dein Problem "Schaubild" zu lösen, um in solchen Fällen so wie ich keine (!) Unterschrift zu erhalten, jedenfalls keine falsche, würde ich mal die userdatei kopieren/löschen->erneuern . Dafür gibt es mehrfache Hinweise.
erst einmal vielen Dank für deine Reaktion.
1) Deine Beschreibung, was in den beiden Fällen passiert die du beschreibst (Einfügen einer gespeicherte Bilddatei einerseits - Einfügen aus der Zwischenablage andererseits) ist genau das, was ich hier auch sehe. Im ersten Fall erscheint automatisch eine Bildunterschrift "Bild xx" gem. Voreinstellung, im zweiten Fall keine - weil LO-Writer den Inhalt nicht als Bilddatei erkennt.
Daher habe ich letzteres auch nicht als Mangel betrachtet - in diesem Fall kann man mit einem Rechtsklick den Befehl "Beschriftung einfügen" aufrufen und auf diesem Weg die Bildunterschrift manuell einfügen.
Blöd ist nur, das jetzt an dieser Stelle die Voreinstellung "Bild" nicht funktioniert und beim ersten Aufruf "Schaubild" erscheint.
Kannst du das bei deinem System nachvollziehen? Wie gesagt, du muss es bei einem frisch geöffneten Dokument versuchen.
2) In den Einstellungen habe ich schon nachgesehen. Da ist definitiv keiner Kategorie "Schaubild" zugewiesen.
3) Ich habe mal ein wenig gesucht. In den Formatvorlagen finde ich eine Vorlage "Schaubild". Diese Vorlage kann man nicht löschen - anders als andere, die ich vermutlich mal selbst hinzugefügt habe. Also scheint "Schaubild" ein Bestandteil des Systems zu sein, oder?
Den Versuch, diese Vorlage "Schaubild" umzubenennen in "Bild" und wie gewünscht zu formatieren, habe ich noch nicht gemacht und weiß auch noch nicht, ob bzw. wie weit das möglich wäre.
4) Deinen Tipp, es über die Userdatei zu versuchen, habe ich noch nicht verfolgt. Dort Änderungen vorzunehmen, scheue ich mich erst einmal, weil ich einen ziemliche Haufen von persönlichen Einstellungen habe, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben und die ich nicht gefährden möchte. Ein Ansatz wäre es aber, klar.
Vielleicht sagt sich der eine oder andere, der das hier liest, "Was für ein Aufwand für ein kleines Problem am Rande!" Ja, stimmt, aber ich will es jetzt wissen bzw. verstehen, was dort abläuft.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Automatische Beschriftung
Eigentlich ist das Problem auch für solche "Bilder" zu lösen.
Kopiere das Bild mit strg+C und importiere das Bild in writer mit str+V. Da es ja nicht erkannt wird, hat es keine Zuordnung.
Wenn man jetzt die Beschriftung erzeugen will, dann kommt: Wenn dann unter Kategorie nur "Schaubild" auswählen kann (obwohl bei der automatischen Beildbeschriftung bereits "Bild" angemeldet wurde), dann überschreibt man "Schaubild" mit "Bild" und das erste so eingefügte Bild wird der Kategorie korrekt zugeordnet und die Nummerierung wird korrigiert.
In derselben Sitzung wird bei weiterer Bildeinfügung bereits die richtige Kategorie angeboten. Wenn man dann anderntags bei Fortsetzung der Arbeit wieder ein Bild mit strg+V einfügt wird zwar zunächst "Schaubild" angeboten aber unter Kategorie ist dann "Bild" zur Auswahl vorhanden.
Die fortlaufende Nummerierung derselben Kategorie wird stets automatisch neu korrigiert.
Kopiere das Bild mit strg+C und importiere das Bild in writer mit str+V. Da es ja nicht erkannt wird, hat es keine Zuordnung.
Wenn man jetzt die Beschriftung erzeugen will, dann kommt: Wenn dann unter Kategorie nur "Schaubild" auswählen kann (obwohl bei der automatischen Beildbeschriftung bereits "Bild" angemeldet wurde), dann überschreibt man "Schaubild" mit "Bild" und das erste so eingefügte Bild wird der Kategorie korrekt zugeordnet und die Nummerierung wird korrigiert.
In derselben Sitzung wird bei weiterer Bildeinfügung bereits die richtige Kategorie angeboten. Wenn man dann anderntags bei Fortsetzung der Arbeit wieder ein Bild mit strg+V einfügt wird zwar zunächst "Schaubild" angeboten aber unter Kategorie ist dann "Bild" zur Auswahl vorhanden.
Die fortlaufende Nummerierung derselben Kategorie wird stets automatisch neu korrigiert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.