🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von brainstuff2 » So 14. Jan 2024, 14:47

Wir wollen in Zukunft manche Texte (und auch calc sheets und Präsentationen)in einem GLOBALDOKUMENT zusammenführen.

Das Müsste eigentlich ganz einfach sein, aber ich bringe es nicht hin ein SUBDOKUMENT in das Globaldokument einzufügen.

Ich habe ein Globaldokument geöffnet … da habe ich zum Beispiel Einführung hinein geschrieben und will nun das Dokument Einführung.odt als Link in dem Globaldokument finden:
Einführung
Kapitel 1
Kapitel 2
Ein Klick auf das Stichwort öffnet die dahinter liegende Datei und erlaubt es sie zu bearbeiten

Warum geht das nicht?

danke
brainstuff

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von miesepeter » So 14. Jan 2024, 14:58

brainstuff2 hat geschrieben:
So 14. Jan 2024, 14:47
Wir wollen in Zukunft manche Texte (und auch calc sheets und Präsentationen)in einem GLOBALDOKUMENT zusammenführen.
Dass man neben Writer-Textdateien auch Calc- und Impressdateien in einem Globaldokument zusammenführen kann ist mir neu. Ich würde das mit Hilfe von Webseiten strukturieren.

Ansonsten wäre noch eine (veraltete) deutsche Anleitung zu checken:
https://wiki.documentfoundation.org/ima ... te_V43.pdf
Aktuell in Englisch:
https://documentation.libreoffice.org/a ... rGuide.pdf (Chapter 16, Master Documents..367)

Mehr kann ich dazu nicht ausführen. - Ciao

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von brainstuff2 » Di 27. Feb 2024, 13:31

Danke Miesepeter, das schaue ich mir an. Ich habe rausgefunden, dass man das auch mit einem calc Sheet machen kann ... da kann man mit hyperlinks arbeiten, dann genügt ein Klick auf so einen Link und dann öffnet sich ein beliebiges Dokument, sogar ein Bild.

Das ist aber auch noch nicht so wie es sein sollte. Wenn das Ziel später an einen anderen Platz verschoben wird, ist es nicht mehr auffindbar.

Solange wir noch mit Dateiverwaltungen arbeiten müssen, die aus dem vorherigen Jahrhundert stammen, muss man alle Dateien in einen Unterordner von der aufrufenden Datei kopieren und selbst das ist Pfusch ... weil der hyperlink nicht dort anfängt wo die aufrufende Datei ist. ..../media/Samsung1tb/15#aaSAMSUNG SSD 1 Tb/15#d_Agenda/MEMO/MEMO.odt statt /MEMO/MEMO.odt

Danke
brainstuff2

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von brainstuff2 » Mi 14. Aug 2024, 18:24

Hallo Misepeter,

Ich komme da ganz langsame etwas vorwärts aber ich stosse da auf Sachen, die entweder daher kommen, dass ich ein Depp bin, oder dass ein Ausserirrdischer bin, der im falschen Film gelandet ist.

Das mit den Global Dokumenten ist etwas was wir Ausserirrdischen schon lange "virtuell" experimentieren, aber wo die hiesigen Leutchen nicht mithalten wollen und können.

Für mich muss so ein globales Dokument ähnlich funktionnieren wie eine HTML Seite. Das heißt da Schreibt man was .... hier ist mein Text .... und dann kommt ein Link zu der Datei in der der Text steht. Der Link kann alles nur erdenkliche sein ... ein Bild ... ein Video ... ein Unter-Text ...Stichwort Accordeon.

Wenn man das dann zusammen hat, speichert man das ab. Und wenn man das dann wieder öffnet, wird all das geladen was man da eingebunden hat. Wenn man dann eine der darin befindlichen Dateien ändert und die Änderungen abspeichert muss das globale Dokument alles aktualisieren, was da geändert wurde. Ideal wäre sogar, wenn man im globalen Dokument Änderungen an den verlinkten vornehmen könnte die man da verändert.

In Calc ist es schon einigermassen gut möglich, dass man ein Sheet verwenndet, was man als anderen sheets übergeordnetes sheet nutzen kann. Da kann man auch auf aktualisieren klicken und dann hat man, die neuesten Daten im globalen sheet.

Wir "Außerirdischen" hatten vor, biblischen Zeiten einmal sogar ein Spreatsheet Programm, wo man in allen verbundenen sheets die Daten bearbeiten konnte die gemeinsam genutzt wurden.

Im global Dokument müsste es auch so einen aktualisieren Knopf haben ... aber ich bin irgendwie zu rückständig, dass ich den nicht finde. Bist Du bereit mir das zu verraten? Oder kannst Du den Entwicklern mal sagen, dass dieser Knopf dringend nötig ist? Wenn man so ein globales Dokument clonen könnte, dann könnte man die Inhalte ganz einfach verändern und hätte dann ein ganz neues Dokument mit anderen Inhalten ... bei uns zum Beispiel mit Dokumenten in mehreren Sprachen.

Dass man ein globales Dokument nicht als odt abspeichern kann ist auch so eine falsche Idee ... aber man kann das über den Umweg über eine MS Office Datei machen. Als Ms-Office abspeichern und dann kann man mit etwas umstand eine odt Datei draus machen ... die Erdenbewohner wollen das alles etwas umständlich.

Es ist auch irgendwie ungeschickt, dass die Erdenbewohner immer noch Sachen machen, wie zu zeiten vom Gutenberg. Wir leben da immer noch in einem tote Bücher Zeitalter. wir scrollen auch immer noch wie die Deppen. Ein Textverarbeitungsprogramm, was nicht nur linearen Inhalt hat, ist zwar denkbar, aber die ewig Rückständigen, unter uns, wollen nichts dazu lernen.

Wenn Du da auch keinen Aktualisierungs-Knopf findest, muss ich mir mal wieder open office anschauen und auch MS-Office ... vielleicht sind die wenigstens so schlau und bauen das ein.

Danke,
brainstuff2

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von miesepeter » Do 15. Aug 2024, 08:26

brainstuff2 hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2024, 18:24
Wenn Du da auch keinen Aktualisierungs-Knopf findest, muss ich mir mal wieder open office anschauen und auch MS-Office ... vielleicht sind die wenigstens so schlau und bauen das ein.
 
AktualisierenGlobaldokument.png
AktualisierenGlobaldokument.png (18.83 KiB) 5453 mal betrachtet
 
Die Aktualisierung kann auch über das Menü erfolgen: Extras > Aktualisieren > Alles

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von brainstuff2 » Fr 6. Sep 2024, 08:45

@Miesepeter,

Das habe ich ausprobiert, aber das geht nicht. Du findest im Anhang einen screenshot von dem Navigator Fenster was hier angezeigt wird. Da finde ich nichts drauf was da was aktualisiert.

In Extras hat es zwar einen Knopf Aktualisieren alles ... aber der hat keine Funktion.

Auch die Tastatur short cuts sind ganz oder teilweise nicht funktionsfähig. Bei einigen braucht es zusätzlich noch die FN Taste, andere shortcuts sind anscheinend überhaupt nicht aktiviert.
Globall document actuallisieren screenshot 2 2024-09-06 08 05 24.png
Globall document actuallisieren screenshot 2 2024-09-06 08 05 24.png (24.54 KiB) 2997 mal betrachtet
Globall document actuallisieren screenshot 1 2024-09-06 08 05 00.png
Globall document actuallisieren screenshot 1 2024-09-06 08 05 00.png (17.08 KiB) 2997 mal betrachtet


Wenn das mit dem Aktualisieren gehen würde, wäre das ein Fortschritt .... aber das darf nicht dazu führen, dass LO, wie alle solche Programme, noch weiter auf einem Stand verharrt, der vielleicht, vor 30 Jahren mal, dem damals Machbaren, entsprach.

Es ist geradezu ein "Kriegsverbrechen", dass wir immer noch kein Programm haben, was die Aufbereitung und die Übermittlung von Informationen endlich so gestaltet, wie das jetzt möglich sein sollte und sein müsste.

Auch Acrobat (und ähnliches) ist immer noch Technologie von den 90 gern. Es ist fast nicht zu glauben ... da basteln hunderte Entwickler, seit ca 30 Jahren an einem Programm herum, was ein begabter Programmierer, in ein paar Wochen, schaffen könnte. Oder E-Book Erzeuger sind so gestaltet, dass sie da "Bücher" erzeugen, die dann aussehen, wie die "Werke", von Kleinkindern, die, was für die Oma malen.

Gibt es in diesem Forum eigentlich niemand, der mal endlich begreift, dass man, in einer globalen Welt, nicht mehr mit Methoden, aus der Vergangenheit, weiterkommt.

Danke
brainstuff

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von miesepeter » Fr 6. Sep 2024, 10:03

brainstuff2 hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2024, 08:45
Wenn das mit dem Aktualisieren gehen würde, wäre das ein Fortschritt ....
siehe Screenshot
.
.
Globall document actuallisieren screenshot 1 2024-09-06 08 05 00.png
Globall document actuallisieren screenshot 1 2024-09-06 08 05 00.png (8.94 KiB) 2983 mal betrachtet
.
NavigatorMasterDocument.png
NavigatorMasterDocument.png (16.68 KiB) 2986 mal betrachtet
.
... geht doch (jedenfalls bei mir). - Ciao

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von brainstuff2 » So 8. Sep 2024, 09:58

@Miesepeter,

Im Navigator lag das daran, dass man da erst "Masteransicht umschalten" anklicken muss.

Jetzt geht es im Navigator, aber in Extras geht es immer noch nicht ..die Shortcuts mit den Funktionstasten gehen auch nicht.

Und heute ist es mir passiert, dass sich der Navigator in einer Version angezeigt hat, die "Masteransicht umschalten" nicht angeboten hat.

Nach langem Suchen, bin ich dann auf die Idee gekommen, dass ich den Navigator schließe und dann wieder aufrufe ... dann ging es.

Aber das ist eine "Umfahrung", ein Bastler-Trick, den man niemanden zumuten darf.

Das global Dokument System hat grausam viele solche Bastler Ideen drin. Da wimmelt es nur so von "Umfahrungen" drin ... das muss unbedingt aufhören.

Wir müssen den Leuten, die LO, andere Programme und auch Betriebssysteme, entwickeln, endlich beibringen, dass man die Nutzer von Informatik, nicht ständig zu Computerbastlern machen darf.

Die Zeiten wo man für "Y" auf die Taste "Z" gedrückt hat, weil das halt früher mal ein Bastler von "Birne & Systeme D" so festgelegt hat, müssen endlich ein Ende haben.

Wir brauchen endlich eine Textverarbeitung, die kein Abklatsch, vom Gutenberg seinen Bleigießereien und von Schreibmaschinen von der vorletzten Jahrhundertwende, vermischt, mit technischen Spielereien, die gut gemeint, aber völlig neben der Spur sind.

Wenn man sich da so ein elektronisches Buch, eine elektronische Zeitschrift, oder eine Internetseite anschaut ... stellt man immer fest, dass das Design fast nie an die Erfordernisse der Leute angepasst ist, sondern von Bastlern stammt, die sich an völlig unsinnigen Effekten aufgeilen und die geradezu krankhaft, die alten Methoden, die schon lange in's Museum gehören, weiter einsetzen und pflegen.

Man braucht sich nur E-Books oberflächlich anschauen ... da gibt es (fast immer) noch eine leere Seite nach dem Titel ... Das war schon bei den Büchern, in der biblischen Zeit völliger Unfug und Ressourcenverschwendung.

Ich hoffe, dass das hier auch ein Moderator von diesem Forum liest, der dann endlich einmal merkt, dass ein Forum, den Entwicklern sagen muss, was da falsch läuft und wo es dringend Verbesserungen braucht.

Ein Forum darf den Entwicklern nicht systematisch dabei helfen, dass die "Löcher" gestopft werden und dass dadurch neue Löcher entstehen, sondern es muss dafür sorgen, dass alles immer wieder verbessert und optimiert wird.

Dass ein Forum von Spenden leben muss, ist in unserer Zeit auch nicht mehr akzeptabel. Ein Forum muss dafür belohnt werden, dass es den Entwicklern und den Nutzern, viel Zeit spart.

Da muss man sich Subventionen vom Staat und von Industriebetrieben holen, die am Rand, oder nach dem redaktionellen Inhalt der Forenseite einen Referallink bekommen, der besagt, dass sie das Forum fördern. Und dann muss man die Nutzer bitten, dass sie diese Seiten anklicken, wenn sie an einem Produkt, oder an einer Dienstleistung, interessiert sind. Da können die Nutzer, dann auch die Angebote bewerten und anderen Nutzern sagen, ob die Empfehlung, ihnen Profit gebracht hat. Das ist dann ganz einfach ein Threat wie alle anderen auch, wo die Nutzer über ein Produkt, oder eine Dienstleistung diskutieren können.

Danke
brainstuff

brainstuff2
Beiträge: 175
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von brainstuff2 » So 8. Sep 2024, 12:12

Miesepeter,

Hier hast Du noch den Screenshot von der Navigator Version ohne das Aktualisieren...

LO GLOBAL DOKUMENT NAVIGATOR 1 2024-09-08 11 42 28.png
LO GLOBAL DOKUMENT NAVIGATOR 1 2024-09-08 11 42 28.png (15.49 KiB) 2914 mal betrachtet

da gibt es zwar das hier:

LO GLOBAL DOKUMENT NAVIGATOR 2 2024-09-08 11 43 01.png
LO GLOBAL DOKUMENT NAVIGATOR 2 2024-09-08 11 43 01.png (10.12 KiB) 2914 mal betrachtet

Aber das hat keine Funktion, draufklicken nützt nichts

Der kam so nach einem Absturz von LO

danke,
brainstuff

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1929
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: SUBDOC in GLOBALDOC einfügen ...

Beitrag von mikele » So 8. Sep 2024, 13:40

Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten