🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

(gelöst) Umfluss um draw Dokument in writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
michaa7
Beiträge: 118
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

(gelöst) Umfluss um draw Dokument in writer

Beitrag von michaa7 » Fr 3. Mai 2024, 02:24

Ich möchte ein draw Dokument (ein komplette Seite) in ein writer Dokument einfügen (was ich mit c&p bereits gemacht habe). Das Dokument nimmt eine volle Seite in Anspruch, das heißt das jeglicher Text am Ende der Vorseite diese Seite überspringen soll und auf der Seite danach weitergeführt werden soll.

Obwohl ich "keinen Umfluß" definiert habe rutscht bei der weiteren Texteingabe bzw. bei Textänderungen auf einer der Vorseiten immer wieder der gesamte folgende Text unter (im Sinne von Layern) das Draw Dokument. Wie läßt sich das verlässlich verhindern? Möglicherweise spielt eine Rolle, dass das Draw-dokument sehr luftig ist und keinen Rahmen hat (ich will definitiv darum keinen sichtbaren Rahmen und in meiner Vorstellung sollte jedes eingefügte Objekt als default einen Rahmen in seinen maximalen Inhaltsausdehnungen darstellen ohne dass ich etwas machen muß)

EDIT:
Das Problem wäre keines wenn im Verankerungsmenü "Seite" als Option enthalten wäre. Diese Option muß man aber entnervt im Menü Position und Größe suchen wollen. *Dann* versteht man zwar warum "kein Umfluß" den Umfluß nicht verhindern kann, weil eben der Anker am "Absatz" wg. weiterer Texteingaben weiterwandert. Aber ich habe wirklich besseres zu tun als mich mit der an allen Ecken und Enden vorzufindenden Ergonomie-Inkompetenz der Programm-macher beschäftigen zu müssen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten