Seite 1 von 1

Sonderzeichen nicht übernommen

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 01:17
von Adde89
Moin Zusammen,

Ich versuche gerade einen Serienbrief zu erstellen.
Die Adressdaten habe ich über eine Calc als CSV gespeichert und greife über den Serienbriefassistenten auf die Daten zu.
beim Import der Daten habe ich das Problem, dass diese das "ß" und die Umlaute "ä,ö,ü" werden nicht erkannt.
ich habe sowohl in der Calc als auch in der Writer Datei sind auf Deutsch eingestellt. Die Schriftart ist Arial.

als Beispiel:
Straße.jpg
Straße.jpg (3.2 KiB) 1821 mal betrachtet
Soll Straße sein.

Die beiden Dateien habe ich zweimal neu angelegt und der Fehler müsste, meiner Meinung nach, in einer Einstellung liegen die ich nicht finden kann.

kann mir dabei jemand helfen?

beste Grüße
Adde89

Re: Sonderzeichen nicht übernommen

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 08:07
von miesepeter
Adde89 hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2024, 01:17
Die Adressdaten habe ich über eine Calc als CSV gespeichert und greife über den Serienbriefassistenten auf die Daten zu.
Hallo,
du kannst doch die Calc-Datei als Grundlage für die Datenbank/Datenquelle definieren, wieso der Umweg über CSV? Beim Abspeichern in die CSV- bzw. txt-Datei kannst du das Zeichenformat (Zeichensatz) festlegen, hier müsste der Fehler liegen. Einfach ausprobieren. Ich selbst machte bei Textdateien gute Erfahrungen mit dem Zeichensatz am Ende der Auswahl (Westeuropäisch/Windows/Latin). - Ciao
.
Calc_InTextdateiExportierenAuswahl.png
Calc_InTextdateiExportierenAuswahl.png (14.09 KiB) 1804 mal betrachtet

Re: Sonderzeichen nicht übernommen

Verfasst: So 5. Mai 2024, 12:03
von Wanderer
miesepeter hat geschrieben:
Sa 4. Mai 2024, 08:07
... Ich selbst machte bei Textdateien gute Erfahrungen mit dem Zeichensatz am Ende der Auswahl (Westeuropäisch/Windows/Latin). - ...
Ich würde in diesem Fall zu UTF-8 raten, da das ß nach dem falschen Import als zwei Zeichen dargestellt wird. Aber letztendlich muss er den Zeichensatz verwenden, den er beim Speichern als csv angegeben hat (Filtereinstellungen bearbeiten). Wenn er nichts angibt, wird die letzte Einstellung verwendet.

Ist halt ein Grundproblem bei .csv, dass der Zeichensatz "geraten" wird. Daher sollte man diese Fehlerquelle vemeiden und direkt die Calc-Datei als Datenquelle einstellen - wie oben von Miesepeter schon geschrieben.

Man kann seine Datei natürlich auch hilfreich benennen: Name-utf8.csv
Wer DOS nicht mehr berücksichtigen muss, könnte auch .utf8-csv probieren...