Wie kann ich eine defekte Datei wiederherstellen?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 15:40
Ich habe die letzten Tage an einer Datei gearbeitet, in der viele Informationen enthalten sind, die ich mühsam aktualisiert habe. Die automatischen Backups und Zwischenstandsspeicherung funktionierte erst ohne Probleme, aber zuletzt blieb LO bei einer solchen Zwischenstandsspeicherung stecken. Nach langem Warten (30 Minuten ca., sonst dauerte das Speichern um die 10 Sekunden) habe ich mich schließlich entschlossen, LO zu schließen, da es auch sonst auf Eingaben nicht reagierte. Beim Neustart bot es die Wiederherstellung an, wie üblich, dann aber fiel dieses Dokument raus. Es wurde die zuletzt gespeicherte Version wieder geladen, die die Arbeit von ca. 15 Stunden nicht enthält. Na gut, ich habe die Datei dann unter einem anderen Namen gespeichert. Dann habe ich im Backup-Ordner versucht, die Datei zu finden, dort war aber nur ein Backup mit 0 B Größe zu finden. Dankenswerterweise hatte LO aber die beschädigte Datei im letzten Status separat abgespeichert, so dass ich versuchte, diese zu öffnen. Doch da bleibt LO in der Mitte stecken und rührt sich nicht mehr. Es geht nur ein "Kill", um LO zu beenden. Mir fiel auf, dass die Datei über 50 MB groß ist - sie enthält keine Bilder, und zuvor war sie so etwas um 230 kB groß. Sie ist also aus irgendeinem Grund maßlos aufgebläht.
Hat irgendjemand eine Idee, was man da machen kann? Ich habe mal die Datei mittels Ark entpackt und die Datei content.xml näher angeschaut, es scheint, dass alle Daten enthalten sind. Weil die Datei alle Infos in einer Zeile gespeichert hat, d.h. ohne Zeilenumbrüche, ist es schwer, zu erkennen, ob da irgendwo ein Fehler drin ist.
Hat hier jemand eine Idee, wie man dem auf die Spur kommen kann? Alle anderen Dateien in dem Archiv scheinen jedenfalls in Ordnung zu sein.
Nachtrag: Wenn ich die Datei bearbeiten sollte, kann ich dann auch Zeilenumbrüche einfügen, ohne dass LO meckert? Oder muss alles in einer Zeile bleiben? Dann hätte ich kaum Chancen, das Ganze zu bearbeiten, weil die Editoren alle irgendwann die Zeilen umbrechen, weil sie zu lang sind.
Hat irgendjemand eine Idee, was man da machen kann? Ich habe mal die Datei mittels Ark entpackt und die Datei content.xml näher angeschaut, es scheint, dass alle Daten enthalten sind. Weil die Datei alle Infos in einer Zeile gespeichert hat, d.h. ohne Zeilenumbrüche, ist es schwer, zu erkennen, ob da irgendwo ein Fehler drin ist.
Hat hier jemand eine Idee, wie man dem auf die Spur kommen kann? Alle anderen Dateien in dem Archiv scheinen jedenfalls in Ordnung zu sein.
Nachtrag: Wenn ich die Datei bearbeiten sollte, kann ich dann auch Zeilenumbrüche einfügen, ohne dass LO meckert? Oder muss alles in einer Zeile bleiben? Dann hätte ich kaum Chancen, das Ganze zu bearbeiten, weil die Editoren alle irgendwann die Zeilen umbrechen, weil sie zu lang sind.