Hallo zusammen,
ist mir ja schon fast peinlich, aber ich hänge mal wieder an einem - wie ich dachte - einfachen Problem, und das nach rund 20 Jahren OO bzw. LO-Nutzung:
Ich möchte eine Absatzvorlage erstellen für die Nummerierung der Absätze, wobei die Nummerierung nach jeder Unterbrechung durch eine andere Absatzformatierung (z.B. Überschrift) wieder bei 1 beginnt. Mit manuella Formatierung überhaupt kein Problem, aber ich kriege dieses Detail nicht in einer Absatzvorlage untergebracht.
Bin ich wirklich zu blöd dafür oder geht das tatsächlich nicht?
Ich füge hier mal ein Testdokument bei, das zeigt wie es NICHT sein soll. Die nummerierten Absätze sollen nach jeder Überschrift wieder bei 1 beginnen.
Ich bitte um Hilfe bei der Lösung dieses "Problems".
Danke und 'n schönes Wochenende Euch allen.
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Nummerierung von Absätzen
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Nummerierung von Absätzen
- Dateianhänge
-
- Nummerierung.odt
- (16.87 KiB) 123-mal heruntergeladen
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Nummerierung von Absätzen
Hallo,
ich glaube nicht, dass man durch einen Automatismus nach einer "Lücke" die Listenzählung auf 1 zurückstellen kann. Dafür gibt's halt das Icon "Umschalten der Neunummerierung". - Ciao
ich glaube nicht, dass man durch einen Automatismus nach einer "Lücke" die Listenzählung auf 1 zurückstellen kann. Dafür gibt's halt das Icon "Umschalten der Neunummerierung". - Ciao
Re: Nummerierung von Absätzen
Hallo,
dazu könnte man die Kapitelnummerierung (anbstelle der Gliederungsnummerierung) benutzen.
dazu könnte man die Kapitelnummerierung (anbstelle der Gliederungsnummerierung) benutzen.
Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Nummerierung von Absätzen
Hey und danke für Eure Hinweise!
@miesepeter: Dein Hinweis hat mich dazu gebracht, das nochmal auszuprobieren und es hat funktioniert. Vorher hatte ich das nur ausprobiert, indem ich mehrere Absätze unterhalb unterschiedlicher Überschriften markiert und dann Neunummerierung geklickt hatte mit der Folge, dass auch hier komplett durchnummeriert wurde. Wenn ich nur die Absätzer unter einer Überschrift markiere, nummeriere, und dann die Absätze unter der nächsten Überschrift, dann wird hier wieder bei 1 angefangen. Tricky, aber immer auf jeden Fall schon weniger umständlich als ich das bisher gemacht habe.-
@mikele: das ist etwas, das ich nochmal ausprobieren muss.
Danke!!!
@miesepeter: Dein Hinweis hat mich dazu gebracht, das nochmal auszuprobieren und es hat funktioniert. Vorher hatte ich das nur ausprobiert, indem ich mehrere Absätze unterhalb unterschiedlicher Überschriften markiert und dann Neunummerierung geklickt hatte mit der Folge, dass auch hier komplett durchnummeriert wurde. Wenn ich nur die Absätzer unter einer Überschrift markiere, nummeriere, und dann die Absätze unter der nächsten Überschrift, dann wird hier wieder bei 1 angefangen. Tricky, aber immer auf jeden Fall schon weniger umständlich als ich das bisher gemacht habe.-
@mikele: das ist etwas, das ich nochmal ausprobieren muss.
Danke!!!
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Nummerierung von Absätzen
Hallo,
ich hätte da schon noch einen Workaround für dich. Ich persönlich würde den nicht anwenden, aber vielleicht hast du Verwendung dafür. Die Kommentare sind Hinweise für die Erstellung der Nummerierungsstruktur, es empfiehlt sich, die Beispieldatei genau anzuschauen. Siehe Screenshot und Beispieldatei:
. . .
Version: 24.2.4.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 420(Build:2)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:24.2.4~rc2-0ubuntu0.22.04.1~lo1
Calc: threaded
ich hätte da schon noch einen Workaround für dich. Ich persönlich würde den nicht anwenden, aber vielleicht hast du Verwendung dafür. Die Kommentare sind Hinweise für die Erstellung der Nummerierungsstruktur, es empfiehlt sich, die Beispieldatei genau anzuschauen. Siehe Screenshot und Beispieldatei:
. . .
Version: 24.2.4.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 420(Build:2)
CPU threads: 2; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:24.2.4~rc2-0ubuntu0.22.04.1~lo1
Calc: threaded
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.