Seite 1 von 1

Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 17:24
von Basilisk
Unter dem Menüpunkt Extras -> Anpassen finde ich im Reiter "Tastenkombinationen" diese Kombination nicht. Übersehe ich etwas?

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 20:25
von miesepeter
Basilisk hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 17:24
Übersehe ich etwas?
Gegenfrage: Ist es bei einem Programm, das in vielen Sprachen funktionieren soll, erwartbar, dass eine Tastenkombination ausgerechnet einen Umlaut verwendet? :mrgreen:

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 21:08
von karolus
miesepeter hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 20:25
Basilisk hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 17:24
Übersehe ich etwas?
Gegenfrage: Ist es bei einem Programm, das in vielen Sprachen funktionieren soll, erwartbar, dass eine Tastenkombination ausgerechnet einen Umlaut verwendet? :mrgreen:
Da es sich ja um eine lokale Einstellung handelt, die weder irgendwo anders Einstellungen überschreibt, noch Dokumentgebunden »weitergereicht« wird… würde ich sagen der Wunsch ist legitim und sollte umsetzbar sein!

In meinem »harten« Praxistest habe ich auf normalen Weg ein Makro an die Tastenkombi Strg A gebunden, LO komplett geschlossen, und in der …registrymodification.xcu den entsprechende node-namen geändert von A_MOD1 auf Ü_MOD1
Mit der Änderung ist mir aber hinterher jedesmal Calc hart abgestürzt :oops: ergo musste ich die …registrymodification.xcu wieder korrigieren.

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 21:56
von Basilisk
karolus hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 21:08
In meinem »harten« Praxistest habe ich auf normalen Weg ein Makro an die Tastenkombi Strg A gebunden,
Das ist auch schon so eine Sache, die ich mich nicht getraut hätte. Zwar steht bei der Liste der Tastenkombinationen hinter Strg+A nichts, aber ganz offensichtlich funktioniert die Tastenkombination in Writer als "Alles auswählen". Da man der Liste also offenbar nicht trauen kann, dachte ich am sichersten wären Exotenkombinationen, um sich nicht versehentlich etwas zu zerschießen.

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 22:53
von Pit Zyclade
Basilisk hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 21:56
...
Zwar steht bei der Liste der Tastenkombinationen hinter Strg+A nichts, aber ganz offensichtlich funktioniert die Tastenkombination in Writer als "Alles auswählen".
...
In meiner Onlin-Hilfe zu writer (noch v. 7.6) steht ganz eindeutig unter Tastenkomninationen für str+A "Alles Auswählen".
Also ist das lange bekannt.

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 23:10
von Basilisk
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 22:53
In meiner Onlin-Hilfe zu writer (noch v. 7.6) steht ganz eindeutig unter Tastenkomninationen für str+A "Alles Auswählen".
Also ist das lange bekannt.
Aber man muss das und andere, etwa Strg+X für Ausschneiden und Strg+W für Fenster schließen anscheinend auswendig wissen, denn sie werden in dem Listenfeld nicht angezeigt. Wer also naiv meint, es sei garantiert, dass er nichts kaputt macht, wenn er darauf vertraut dass er solche Kombinationen nebenwirkungsfrei zuweisen darf, der irrt.

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 23:45
von Pit Zyclade
Naja, viele sind ja allgemein bekannt, wie str+C und str+V usw. . str+A gehört ebenso dazu.
Ich habe jetzt nicht geschaut, was alles im "Listenfeld" drin steht.
Aber ich vermute, dass die nur drin stehen, die man überhaupt verwandeln kann, obwohl auch ein Hinweis da steht, dass man keine nehmen soll, die im BS schon vergeben sind. Und es gibt ja verschiedene BS (auch wenn Windows dominiert) und auch verschiedene Sprachen.

Re: Tastenkombination Strg+Ü zuweisen

Verfasst: So 14. Jul 2024, 01:57
von karolus
In meinem »harten« Praxistest habe ich auf normalen Weg ein Makro an die Tastenkombi Strg A gebunden,
Zusatz: … »in Calc…« ist die Kombi verfügbar