Seite 1 von 1

Ole-Objekt aus draw einfügen

Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 18:49
von Boernd
Hi at all,
bin nun schon eine Weile von MS Office auf LibreOffice umgestiegen. Habe bisher alle Probleme und Unterschiede durch Suche im Internet oder in diversen Foren lösen können. Jetzt funktioniert dies aber in diesem Fall nicht. Ich habe eine Zeichnung in Draw erstellt, Format Din A4 Seitenränder gleich wie Writer. Sobald ich jedoch die Zeichnung in Writer verknüpfe, sieht das Ergebnis so aus.
verknüpft.png
verknüpft.png (38.85 KiB) 2560 mal betrachtet


Habe schon alles versucht in den Eigenschaften, finde einfach keine Lösung. Neues Ole-Objekt anlegen und dann alle Elemente aus Draw Zeichnung über die Zwischenablage funktioniert dann.
zwischenablage.png
zwischenablage.png (67.73 KiB) 2560 mal betrachtet
Strange.

Weiß jemand eine Lösung?
Thx

Re: Ole-Objekt aus draw einfügen

Verfasst: Sa 10. Aug 2024, 23:27
von miesepeter
Hallo,
das Einfügen von OLE-Objekten ist meiner Meinung nach in LibreOffice nicht gut gelöst.
Ich habe mal ein ganzseitiges Draw-Beispiel erstellt und als OLE-Objekt im Writer verlinkt. Nur durch den Aufruf des Bearbeitungsmodus (Doppelclick - schwarze Anfasser) gelingt es, das Zeichenobjekt (hier: die ganze Seite aus Draw) so zu managen, dass es ganz in die geöffnete Arbeitsfläche passt (plus etwas vom Arbeitstisch). Nach Verlassen des Edit-Modus in den Präsentationsmodus (grüne Anfasser) kann das OLE-Objekt skaliert werden. Siehe mein Beispiel (Screenshot):
.
OLE-ObjektDrawImWriterVerlinken.png
OLE-ObjektDrawImWriterVerlinken.png (41.35 KiB) 2544 mal betrachtet
.
Nach der richtigen Positionierung kann es auch mal sein, dass bei einer weiteren OLE-Verlinkung die Anpassung nicht nötig ist...

Aus Erfahrung würde ich sagen, dass der Gebrauch von OLE-Objekten die Writer-Dateien in der Stabilität beeinträchtigt; daher würde ich sie möglichst sparsam verwenden.
Wenn der Sinn ist, aus dem Writer heraus die ursprünglichen Draw-Dateien zu editieren, so gelingt das wohl, ich wäre hierbei aber aus o. g. Gründen vorsichtig.

Bei tiefergehenden Fragen wende dich z. B. an Regina Henschel, die als @Regina auf der LibreOffice-Askseite erreichbar ist:
https://ask.libreoffice.org/c/german/6
Sie hat auch folgendes Buch (in Englisch) verfasst, das sich grundlegender mit Draw beschäftigt und vielleicht für einen geübten Anwender wie dich einen Mehrwert darstellen kann:
Downloadseite: https://documentation.libreoffice.org/e ... mentation/
Link für das Buch (PDF; kann auch im ODT-Format heruntergeladen werden): Custom Shape Tutorial

Re: Ole-Objekt aus draw einfügen

Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 14:11
von Boernd
Hallo

@miesepeter

Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps und Links. Ich schaue mir das alles mal an.

LibreOffice verhält sich teilweise echt seltsam, wenn man Dokumente mit übergreifenden Funktionen erstellen will. Auch was die Belastung der CPU und Hauptspeicher angeht, wird es manchmal echt zäh bis zum Freeze des Programmes.
Ich bearbeite auf meinem Rechner mit Photoshop und Gimp teilweise recht große Bilder, das funktioniert. Also kann es nicht am Rechner liegen.

Thx. und Gruß