Seite 1 von 1

Nummerierung eines exportierten Emailverkehrs

Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 16:38
von huldrych
Sehr geehrte LibreOffice-User,
zwecks Dokumentation bzw. Archivierung habe ich eine längere Fachdiskussion per Mail exportiert, die im odt-Format weiter aufbereitet werden soll (Indexierung etc.). Es handelt sich um rund 900 Mails, die teilweise spezifisch auf andere Mails antworten. Dazwischen befinden sich noch ursprüngliche Textanhänge, die in der Dokumentation als KLartext eingefügt sind. Es ergibt sich also eine erste Ebene von originären Mails und eine zweite Ebene mit Anbtworten auf originäre Mails auf der ersten Ebene 1.
- Mails der ersten Ebene sollen angezeigt werden mit "Nr. 001.1", "Nr.002.1", "Nr. 003.1"
- Anhänge zu Mails der ersten Ebene sollen nummeriert werden mit "Nr. 001.1A", "Nr.002.1A", "Nr. 003.1A"
- Antworten auf z.B. die fünfte Mail der ersten Ebene ("Nr. 005.1") sollen nummeriert sein mit "Nr. 005.2", "Nr. 005.3", "Nr. 005.4"
Da sich über den Diskussionsverlauf verschiedene Unterthemen entwickeln, werden in das Gesamtdokument Kapitel eingefügt, für die ich die Kapitelformatierungen benötige.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man eine derartige Nummerierung generiert?
Beste Grüße
huldrych

Re: Nummerierung eines exportierten Emailverkehrs

Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 20:41
von miesepeter
Hallo,
ich würde in diesem Fall (die Briefe sind bereits in einer einheitlichen Datei zusammengefasst) die Nummerierungsfunktion für Überschriftenvorlagen nutzen. Hier sind 10 Ebenen (Überschrift n) vorgegeben.

Möglicherweise ist es sinnvoll, für die Überschriften und deren Nummerierung eigene zusätzliche Absätze in den E‑Mails einzurichten. Hierfür würde sich bei oftmaliger Verwendung der AutoText gut eignen. Man könnte in diesem Fall für alle benötigten Überschriftenebenen einen AutoText erstellen und relativ schnell per Tastenkombination einfügen. Die Hochzählung erfolgt in allen Fällen automatisch.
In manchen Fällen könnte man auch mehrere Überschriften mit unterschiedlichen Ebenen kopieren und einfügen, auch in diesem Fall würde hochgezählt.

Seit ca. LibreOffice 7.x besteht die Möglichkeit einer Zählung mit mehreren Stellen, also z. B. 0001 oder 001. Man könnte vorher und nachher Zeichen definieren, die dann automatisch mit abgebildet werden.

Besonders möchte ich darauf hinweisen, dass die Überschriften-Nummerierung ausschließlich über Menü Extras | Kapitelnummerierung vorgenommen werden sollte. Andere Vorgehensweisen führen erfahrungsgemäß früher oder später zu massiven Problemen.

- Ciao
 
 
Ueberschrift_1.png
Ueberschrift_1.png (77.64 KiB) 4044 mal betrachtet

Re: Nummerierung eines exportierten Emailverkehrs

Verfasst: Sa 17. Aug 2024, 16:19
von huldrych
Hallo Miesepeter,
Vielen Dank für den interessanten Vorschlag. Das probiere ich morgen aus. Ich melde mich nochmal.
Beste Grüße
Huldrych

Re: Nummerierung eines exportierten Emailverkehrs

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 11:32
von huldrych
Hallo Miesepeter,
eigentlich wollte ich mich längst noch einmal gemeldet haben ...
Jedenfalls danke ich dir für deine Anleitung. Das funktioniert ganz hervorragend und ist genau das, was ich gesucht hatte.
Du hast mir sehr weitergeholfen. Vielen Dank.
Gruß huldrych

Re: Nummerierung eines exportierten Emailverkehrs

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 19:06
von huldrych
Jetzt muss ich leider doch noch etwas fragen, Miesepeter.
Ich muss die Textsammlung in mehrere Kapitel aufteilen; das hat aber zur Folge, dass die Nummerierung der einzelnen Mails mit jedem neuen Kapitel von vorne beginnt. Für Querverweise wäre es aber notwenig, dass die Nummerierung fortlaufend ist, unabhängig davon, in welchem Kapitel die Textstücke vorkommen.
Unter -> [Extras / Kapitelnummerierung] sehe ich aber keine Einstellmöglichkeit, mit der ich dies korrigieren könnte.
Weißt du auch dafür einen Rat?

Re: Nummerierung eines exportierten Emailverkehrs

Verfasst: Do 31. Okt 2024, 07:25
von miesepeter
@huldrych
huldrych hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2024, 19:06
Nummerierung fortlaufend
Hallo,

bitte eröffne ein neues Thema und lade eine Beispieldatei hoch, vielleicht 3 oder 4 Seiten lang.
Du kannst die Texte kürzen und mit SUCHEN&ERSETZEN anonymisieren, da die Inhalte vermutlich sensibel sind. Die Struktur sollte dabei erhalten bleiben.

Ciao