Seite 1 von 1

Writer Serienbrief mit Bedingungen Wenn Dann Sonst MIT Variablen

Verfasst: Mi 21. Aug 2024, 12:08
von musenbaron
Danke für den Beitrag viewtopic.php?t=12562 der hilft sehr weiter.

Wie bekomme ich jetzt noch Variablen in die Ausgabezeile?

Bedingung: [Bibliography.Mieter.Nachname2] == "-"
Dann: leer
Sonst: Sehr geehrter [Bibliography.Mieter.Anrede2] [Bibliography.Mieter.Nachname2]

leider wird da nicht der Variableninhalt dargestellt.

Re: Writer Serienbrief mit Bedingungen Wenn Dann Sonst MIT Variablen

Verfasst: Do 22. Aug 2024, 20:16
von miesepeter
Hallo,

vermutlich macht es bei deinem Problem Sinn, mit einem "verborgenen/versteckten/ausgeblendeten Absatz" zu arbeiten.

Du hast ja in deiner Datenbank alle Datensätze in geordneter Form vorliegen; wenn
[Bibliography.Mieter.Anrede2] oder [Bibliography.Mieter.Nachname2]
statt der Anrede/Namen einen Gedankenstrich oder einen Bindestrich enthalten, dann kann der Absatz automatisch ausgeblendet werden. (Vermutlich funktioniert es auch, wenn diese Datenfelder einfach leer bleiben und du suchst dann einfach nach einem leeren Inhalt; in diesem Fall zwei Anführungszeichen ohne weiteren Inhalt: "".)

Wenn nicht verborgen, dann werden die beiden Datenfelder Anrede2 und Nachname2 gezeigt.

Der Feldbefehl Verborgener Absatz wird durch ein kleines graues Rechteck dargestellt. Also: Feldschattierungen/Feldhinterlegungen einschalten (Menü Ansicht; auch: STRG+F8)!

Dein Absatz für die Anrede enthält damit drei Feldbefehle:
[Verborgener Absatz] [Bibliography.Mieter.Anrede2] [Bibliography.Mieter.Nachname2]
.
SerienbriefVerborgenerAbsatz.png
SerienbriefVerborgenerAbsatz.png (27.78 KiB) 1732 mal betrachtet
.
Du kannst das vermutlich auch mit dem Assistenten ermöglichen. Siehe hierzu die Ausarbeitung "Serienbrief" in der LibreOffice-Dokumentation:
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Kapitel 14 – Serienbriefe 7.6 ODT | PDF Neu

(Ich arbeite nicht mit dem Assistenten, daher auch keine weitere Hilfestellung möglich.)