🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Spaltenrand einstellen [Gelöst]
Spaltenrand einstellen [Gelöst]
Hallo, ich habe ein DIN A 4 Etikett Blatt. Auf dem sind 2 Spalten mit jeweils 6 Etiketten. Wenn ich ein linkes Etkett bedrucke. steht alles so da wie es soll, d.h der Anfang der Zeile steht direkt am Rand des Etikettes. Wenn ich aber ein rechtes Etikett ausdrucke, wird der Text zu weit links gedruckt, so dass es im Etikett der linken Seite anfängt. obwohl es in der Vorlage an richtiger Stelle angezeigt werde. Kann man das irgendwie anpassen? Mann kann einen Einzug in den Etiketten der rechten Seite einstellen, aber das ist nicht unbedingt das "Non plus Ultra" weil immer noch das was man sieht nicht mit dem Druckergebnis über einstimmt. Und da beide Spalten symetrisch sind, verstehe ich den Grund nicht so ganz. Man kann auch die Seite auf dem Kopf in den Drucker legen, so dass die rechte zur linken Spalte wird, was auch klappt, aber auch das ist nicht "der Weisheit letzter Schluß".
Zuletzt geändert von Yazoo am Fr 6. Sep 2024, 08:48, insgesamt 2-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Spaltenrand einstellen
Hallo,
das ist leider relativ schwierig, wenn du den Etikettenassistenten benutzt hast. Dieser erzeugt Rahmen, die an der Seite verankert werden.
Um die rechte Spalte der Etiketten nach rechts zu schieben, kannst du folgendermaßen vorgehen:
Viel Erfolg!
das ist leider relativ schwierig, wenn du den Etikettenassistenten benutzt hast. Dieser erzeugt Rahmen, die an der Seite verankert werden.
Um die rechte Spalte der Etiketten nach rechts zu schieben, kannst du folgendermaßen vorgehen:
- Nimm beim Masteretikett (links oben) die Eigenschaften (Rahmen | Optionen | Schützen) des Schutzes heraus (Position; Größe) - dies wirkt sich auf alle anderen Rahmen automatisch aus.
- Etiketten der rechten Spalte: Verändere den Wert (Position und Größe | Position | Horizontal) um eine entsprechende Größe bei jedem Etikett (nur rechte Spalte, also sechmal). Das ist schon etwas friemelig.
Viel Erfolg!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Spaltenrand einstellen
Hallo,
die Etiketten passen nicht zur Etikettenvorlage!
Es gibt Etiketten mit 2 Spalten und 6 Zeilen, die sind z. B.: 96 mm, 99,1 mm oder 105 mm breit.
Gruß
Peter
die Etiketten passen nicht zur Etikettenvorlage!
Es gibt Etiketten mit 2 Spalten und 6 Zeilen, die sind z. B.: 96 mm, 99,1 mm oder 105 mm breit.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Spaltenrand einstellen
Ja richtig, diese sind,96 mm. Was ich nicht verstanden hatte, dass der Druck auf der rechten Seite zu weit nach links wanderte, obwohl die Spalten symetrisch sind. Hinzu kam noch, dass es früher, unter Open Office lief. Allerdings bin ich vor einiger Zeit zu Libere Office gewechselt, da es für mich einige Verbesserungen gab, und ich den Eindruck hatte (aber es war nur mein Eindruck) das OO nicht mehr wirklich gepflegt wurde und sich zu einem "Auslaufmodell" entwickelt. Aber wie dem auch sei, dank Miesepeter konnte ich das Problem lösen und es scheint so, dass jetzt alles zur Zufriedenheit läuft. Also besten Dank nochmal!!Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Fr 6. Sep 2024, 06:41Hallo,
die Etiketten passen nicht zur Etikettenvorlage!
Es gibt Etiketten mit 2 Spalten und 6 Zeilen, die sind z. B.: 96 mm, 99,1 mm oder 105 mm breit.
Gruß
Peter
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.