Seite 1 von 1

Schriften sinnvoll erweitern

Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 10:41
von MicroWnono
Hallo wertes Forum,

ich benutze LO auf Opensuse und stelle immer wieder fest, dass nicht nur die Auswahl an verfügbaren Schriften gering ist, sondern auch manche Dokumente, wegen fehlender bzw. nicht austauschbarer Schriften, nicht richtig dargestellt werden.

Der Versuch frei verfügbare Schriften herunter zu laden scheint eine mühsame Sache und trotzdem oft nicht hilfreich.

Wie gehen erfahrenen LO-Anwender damit um, wenn man mit LO nicht ständig Probleme mit Schriften haben möchte ?
Kann man in etwa sagen welche Schriften zu den zu den unbedingt nötigen Basis Schriftarten gehören, welche zu den etwas erweiterten . . . . usw.
Gibt es da auf Erfahrung basierende Vorschläge, also fertig geschnürte Pakete und Bezugsquellen ? Falls das nicht frei verfügbar ist darf das auch etwas kosten.

Gibt es Tabellen, zu kommerziellen Schriften und dafür passenden Ersatz durch freie Schriften ?

Re: Schriften sinnvoll erweitern

Verfasst: Mi 25. Sep 2024, 11:06
von miesepeter
Hallo,

in den DEB-Linuxen gibt es einige bekannte Schriften aus der Windowswelt recht einfach zu installieren. Damit kann man wohl die meisten Dokumente gut darstellen.
Info: https://wiki.ubuntuusers.de/Schriftarten/unfreie_Schriftarten/
Vielleicht gibt's auf Opensuse Ähnliches.

Im Übrigen können die mit LibreOffice installieren Schriftarten meist auch die o. e. Schriften gut in der Schriftartenersetzung darstellen.

Für "Sonderschriften" kann ich dir keine Tipps geben, wenn ich mal welche brauche, suche ich in den entsprechenden Downloadportalen.

Für die Frage geeigneter wäre u. U. auch ein Opensuseforum, da deine Frage sicher öfter mal so oder so ähnlich bei anderen Nutzern von Opensuse auftreten mag.

- Ciao