Probleme bei Arbeitswechsel von Linux auf MS
Verfasst: So 29. Sep 2024, 16:35
Hallo,
ich bin noch weiterhin damit beschäftigt ein ODT Dokument das mit LibreOffice Writer (LOW) in Linux-Umgebung zusammengestellt wurde, auf MS-Umgebung weiter zu bearbeiten.
Was etwas seltsam ist, obwohl ich alle Schriften auf Windows 10 übertragen habe und ganz sicher im Verzeichnis C:/Windows/Fonts zu sehen sind, werden sie nicht von LOW gefunden.
Im Verzeichnis C:/Windows/Fonts sind sie im Explorer nicht zu finden, aber in einem anderen Dateimanager namens Dolphin sind sie zu sehen. In der Windows Einstellungen > Personalisierung > Schriftarten ist die Schriftfamilie mit der fehlenden Schrift zu finden. Eigentlich sollte LOW sie auch finden können. Da ist ein Knoten drin.
Ich fahre den PC mal runter und starte neu, vielleicht löst das schon die Sache.
Nach einem Systemstart besteht das Problem weiter hin.
In LOW kann man nur den Namen der Schriftfamilie auswählen. Die Schriftfamilie beinhaltet 8 verschiedene Schriftschnitte. Wieso findet LOW nicht die einzelnen Schriften, wenn sie im Verzeichnis zu sehen sind. Hier ist vielleicht ein Namen Problem vorhanden, vielleicht sind die Namen schon zu lang, um sie in der LOW Auswahl anzuzeigen ?! Ich versuch mal die Namen etwas kürzer zu machen.
Also an den etwas längeren Namen kann es auch nicht liegen. Ich habe die Schriftfamilie deinstalliert und mit kürzeren Namen wieder installiet - das gleiche wie vorher.
LOW zeigt nur den Schriftfamiliennamen (Nimbus Sans L) in der Schriftauswahl an, nicht den exakten Namen des Schriftschnittes (z.B. Nimbus Sans L-Bold Condensed) insgesamt 8 Schriften. Wenn ich alle Schriften der Schriftfamilie bis auf den , den ich brauche, lösche, dann ist unter den Schriftfamiliennamen (Nimbus Sans L) die eine übergebliebene Schrift zur Verwendung.
Das ist doch verrückt. Warum gibt es hier solche Probleme ?
ich bin noch weiterhin damit beschäftigt ein ODT Dokument das mit LibreOffice Writer (LOW) in Linux-Umgebung zusammengestellt wurde, auf MS-Umgebung weiter zu bearbeiten.
Was etwas seltsam ist, obwohl ich alle Schriften auf Windows 10 übertragen habe und ganz sicher im Verzeichnis C:/Windows/Fonts zu sehen sind, werden sie nicht von LOW gefunden.
Im Verzeichnis C:/Windows/Fonts sind sie im Explorer nicht zu finden, aber in einem anderen Dateimanager namens Dolphin sind sie zu sehen. In der Windows Einstellungen > Personalisierung > Schriftarten ist die Schriftfamilie mit der fehlenden Schrift zu finden. Eigentlich sollte LOW sie auch finden können. Da ist ein Knoten drin.
Ich fahre den PC mal runter und starte neu, vielleicht löst das schon die Sache.
Nach einem Systemstart besteht das Problem weiter hin.
In LOW kann man nur den Namen der Schriftfamilie auswählen. Die Schriftfamilie beinhaltet 8 verschiedene Schriftschnitte. Wieso findet LOW nicht die einzelnen Schriften, wenn sie im Verzeichnis zu sehen sind. Hier ist vielleicht ein Namen Problem vorhanden, vielleicht sind die Namen schon zu lang, um sie in der LOW Auswahl anzuzeigen ?! Ich versuch mal die Namen etwas kürzer zu machen.
Also an den etwas längeren Namen kann es auch nicht liegen. Ich habe die Schriftfamilie deinstalliert und mit kürzeren Namen wieder installiet - das gleiche wie vorher.
LOW zeigt nur den Schriftfamiliennamen (Nimbus Sans L) in der Schriftauswahl an, nicht den exakten Namen des Schriftschnittes (z.B. Nimbus Sans L-Bold Condensed) insgesamt 8 Schriften. Wenn ich alle Schriften der Schriftfamilie bis auf den , den ich brauche, lösche, dann ist unter den Schriftfamiliennamen (Nimbus Sans L) die eine übergebliebene Schrift zur Verwendung.
Das ist doch verrückt. Warum gibt es hier solche Probleme ?