Seite 1 von 1

Geht nicht - Blocksatz und auto. Silbentrennung

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 14:02
von MicroWnono
Hallo werte Forengemeinschaft,

ich arbeite des öfteren mit Formatierung Blocksatz und auto. Silbentrennung.
Es kommt immer wieder vor, dass die Berechnung der Abstände (besonders in der vorletzten Zeile eines Absatzes) nicht richtig funktioniert. Es ergeben sich zu große Abstände, obwohl ein Wort noch in die Zeile passen würde, oder durch Silbentrennung die Lücken kleiner werden könnten.

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben wie sich mit diesem Problem umgehen lässt ?
Vielen Dank für eure Meldungen.

Beispiel als Dateianhang.
LOW_Beispiel_1.odt
(24.43 KiB) 113-mal heruntergeladen

Re: Geht nicht - Blocksatz und auto. Silbentrennung

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 14:38
von miesepeter
Hallo,

dein Beispiel zeigt mir (Absatzvorlagen), dass du möglicherweise aus einem anderen Programm bzw. Internet mehrere unterschiedlich formatierte Texte eingefügt hast. Besser: Unformatierten Text einfügen und jeweils einer (gut strukturierten) Absatzvorlage zuweisen.
Da die Spalten für die Schriftgröße 14 pt eigentlich zu schmal (für Blocksatz) sind und daher nur relativ wenig Text in eine Zeile passt, kommt es zu unschönen Lücken zwischen den Wörtern. Bei einer Schriftgröße von 12 pt sieht es schon besser aus.

Vielleicht kann ein anderes Programm besseren Blocksatz (z. B. Buchstabenabstände dynamisch verändern), aber so, wie deine Beispielseite mit Text bespielt wurde, kann nichts besonders Gefälliges herauskommen, meiner Ansicht nach.

- Ciao

Re: Geht nicht - Blocksatz und auto. Silbentrennung

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 16:34
von MicroWnono
Hallo Miesepeter,

danke für Deine Einschätzung.

Du hast natürlich recht, dass Schriftgröße 14 etwas groß für die Spalten ist und die Worte sich nicht so schön einpassen lassen wie wenn es eine kleine Schrift wäre.

Trotzdem wäre soviel Platz vorhanden, dass das komplette Wort - Leben." - mit Punkt und Anführungszeichen noch in die Zeile passen würden. Wenn ich nach dem Anführungszeichen noch einen zusätzlichen Punkt oder auch einen Bindestrich setze, dann springt das ganze Wort - Leben.". - mit zusätzlichen Satzzeichen in die darüber liegende Zeile.
Außerdem könnte LOW auch das Wort - Leben - trennen, auch das wird nicht gemacht.

Ich sehe das als 2 komplette Schwachstellen oder Fehler bei der Berechnung der Funktionen "Blocksatz" und "Silbentrennung"
Was hältst Du davon ? Hast Du dafür eine Erklärung ?

Leider funktioniert das nur mit einem echten (sichtbaren) Satzzeichen. Bei einer Leerstelle reagiert LOW nicht. Gibt es ein Satzzeichen das man nicht sieht, also verdeckt wäre (natürlich eine dumme Frage) ?

Re: Geht nicht - Blocksatz und auto. Silbentrennung

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 17:02
von MicroWnono
Hallo nochmal kurz,

ganz gegen meine Erwartung kann man einzelne Zeichen ausblenden. Damit würde es funktionieren.