Seite 1 von 1

Stichwortverzeichnis / Register über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 12:53
von anton
Hallo,
es existiert eine Tabelle im writer mit mehreren Spalten und vielen Zeilen.
Über den Inhalt dieser Tabelle, eine Liste über vorhandene Filme, möchte ich ein Stichwortverzeichnis erstellen.

Kurze Beschreibung der Tabelle:
Spalte 1: Filmnummer; die Nummer beginnt nach einem Themenwechsel neu.
Spalte 2: Darsteller, Beteiligte - in mehreren Zeilen. Nach diesen soll im Stichwortverzeichnis gesucht werden.
Spalte 3: Filmtitel in der ersten Zeile, Beschreibungen folgen in den nächsten Zeilen;
nur die erste Zeile soll für das Verzeichnis verwendet werden.

Aufbau des Stichwortverzeichnisses:
Spalte 1: Name Beteiligte, jeweils nur ein Name.
Spalte 2: Filmtitel
Spalte 3: Filmnummer

Sortierung des Stichwortverzeichnisses:
Nach Spalte 1 und dann nach Spalte 2

Wie das zu machen ist?
Ich habe keinen blassen Schimmer.

Vielen Dank für Hinweise.
anton

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: So 15. Dez 2024, 11:56
von Pit Zyclade
Du kannst in der Hilfe vieles lesen!
Alle Begriffe, die ins Stichwortverzeichnis rein sollen, müssen wenigstens einmal aufgenommen werden.
Die Sortierung wird bereits beim Ersteintrag erzeugt, weil man den bei Einfügen->Verzeichnis->Verzeichniseintrag die Hauptbegiffe als Schlüssel-Begriffe benennt.
Zum Schluß kann man das eingefügte Stichwortverzeichnis noch bearbeiten.

Man kann auch die Stichworte auch extern in einer Konkordanz-Datei sammeln und dann im Stichwortverzeichnis verlinken...

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: So 15. Dez 2024, 18:10
von anton
Vielen Dank für einen Hinweis, wo ich das nachlesen kann.

Nochmal: es handelt sich um eine vorhandene Tabelle, die ich durch eine Funktion, ein Programm mit Stichworten versehen möchte.
Die Stichworte können in einer getrennten Tabelle gesammelt werden.

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: So 15. Dez 2024, 19:48
von Pit Zyclade
Einfachstes Vorgehen: Die Datei verdoppeln, dann die zweite als künftige Konkordanzdatei umfunktionieren.
Ein Muster füge ich hier mal bei. Die Datei, wenn sie fertig ist, muss als Konkordanzdatei nur die Endung sdi haben!
Konkordanzdatei-2.sdi.odt
.odt abschneiden!
(406 Bytes) 114-mal heruntergeladen

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 10:50
von anton
Verstanden habe ich noch nicht viel, das liegt wahrscheinlich an mir.

Ich möchte aber ein anderes Ergebnis:
1. Das erstellte Stichwortverzeichnis soll anschließend ausgedruckt werden (was wohl kein so großes Problem darstellt).
2. Das Stichwortverzeichnis soll automatisch erstellt werden, indem es z.B. die Spalte "Beteiligte" durchgeht,
- einen der Beteiligten als Stichwort aufgreift,
- aus der Spalte "Nummer" den Eintrag verwendet,
- aus der Spalte "Beschreibung" die erste Zeile aufgreift
3. dieser zusammengestellte Datensatz ist dann ein Eintrag im Stichwortverzeichnis.
Dieses wird für alle "Beteiligte" durchgeführt.

4. Nachdem das für alle Beteiligte und alle in der Liste vorhandenen Nummern geschehen ist,
wird diese erstellte Liste nach den "Beteiligten" sortiert.

Diese Stichwortverzeichnis wird dann ausgedruckt (oder auch nicht ...).

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 12:50
von Pit Zyclade
Du weißt offenbar nicht, was ein Stichwortverzeichnis ist.
Das fertige Stichwortverzeichnis wird automatisch sortiert, zumeist auf Wunsch des Verfassers alphabetisch.
Erzeugt wird durch Einträge in ein Register, welches eine Struktur auf weist, die eine automatisch hierarchischen Aufbau des fertigen Stichwortverzeichnis festigt.
Ist ein Eintrag in das Register erfolgt, wird jedes weitere Auftreten desselben Wortes/Begriffs automatisch erkannt, die Seite gemerkt und im später fertigen Verzeichnis angezeigt.

Ganze Datensätze als Eintrag sind möglich, aber ungewöhnlich. (Ich hoffe, du verwechselst ein Stichwortverzeichnis nicht mit einem Inhaltsverzeichnis).

Es gibt zwei Wege, ein Stichwortverzeichnis zu erarbeiten:
1. Man trägt beim Erstellen des Textes die gewünschten Stichworte durch Markierung in ein Register ein (und kann hier bereits die Einstufung der Ebenen vornehmen)
oder
2. Man trägt die Stichworte völlig unabhängig vom Text in eine Konkordanzdatei ein. Diese wird dann als Register verlinkt und ermöglicht dann das Stichwortverzeichnis. Der Vorteil besteht darin, dass man dieselbe Datei auch bei ähnlichen Texten wieder verwenden kann. Bei der Methode 1 kann man nämlich das Register nicht getrennt exportieren.

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 13:41
von anton
Wie das Verzeichnis, das ich erhalten will, genannt werden soll will ich nicht kommentieren.

Vorhanden ist eine fertige Tabelle, die ich, so meine ich, ausführlich beschrieben habe.
Nun soll ein Programm diese Tabelle zu einem Verzeichnis verarbeiten, in dem der jeweilige "Beteiligte" den Suchbegriff bildet.

Eine Anleitung, wie ich dieses Programm mit Mitteln des Libreoffice erstellen kann (ein Makro), würde mir da schon helfen.

Re: Stichwortverzeichnis über eine vorhandene Tabelle

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 19:22
von Pit Zyclade
Gehe in deinen ersten Beitrag, editiere ihn, um das Thema zu verändern, nämlich anstelle Stichwortverzeichnis schreibe Register ...

Vielleicht arbeitet dann jemand für dich.