Einfügen von kopierten Inhalten von Internetseiten mit Bildern in Writer
Verfasst: Do 9. Jan 2025, 22:05
Meine Systeme: PC / Laptops, alle Windows 11 Prof. Version 24H2, aktuellster Build, LibreOffice 24.8.4.2, de-DE
Hallo zusammen,
sehr oft, eigentlich täglich, finde ich mich interessierende Themen in Newslettern. Die Anzeige der Themen / Berichte werden dann via Link im Browser angezeigt. Da PDF - Kopien des Inhalts auch Werbung oder sonstige unnötige Inhalte einschließen, markiere ich die mich interessierenden Bereiche samt Bilder und Werbung und übernehme sie mit STRG+C in die Zwischenablage. Anschließend füge ich sie mit STRG+V in ein Writer Dokument ein, kann sie dort bearbeiten und abspeichern. Aber es gibt ein Problemchen.
Früher, als vor dem Umstieg auf LibreOffice vor einigen Jahren, habe ich MS Office benutzt. Beim Einfügen solcher Inhalte aus der Zwischenablage in WORD sieht alles so aus, wie auf der Online-Seite. Die Bilder sind dann automatisch auf die Breite des Textbereichs umgewandelt(verkleinert), und man kann nun auch wie bei Writer den eingefügten Inhalt bearbeiten und abspeichern.
Bei LibreOffice Writer werden dagegen die Bilder nicht auf die Breite des Textbereichs verkleinert, sondern sind viel zu breit und müssen alle einzeln manuell angepasst werden, was umständlich ist und Zeit kostet.
Aus Zeitgründen habe ich daher seit Jahren MS Office parallel installiert, nur um im Fall solcher Kopien aus Artikeln im Internet/Browser Auszüge via WORD als docx-File zu erstellen. Für alles andere benutze ich die LibreOffice Komponenten.
Diese Situation missfällt mir schon immer sehr, weshalb ich mir jetzt endlich Zeit für einen Test nahm und aktuell die Zeit nehme für diese Anfrage an die Experten hier im Forum.
Der Test kam diese Woche ungeplant durch einen Beitrag im XDA Newsletter zustande. Dort wurde die Software ONLYOFFICE vorgestellt, für die es u.a. eine PC-Version und Versionen für Android/iOS gibt. Deren Äquivalent zu WORD und Writer heißt "Dokument" (deutsche Version). ONLYOFFICE soll die kompatibelste Software zu MS Office sein (gemeint sind hauptsächlich Word, Excel und Powerpoint). Also habe ich dieses ONLYOFFICE heruntergeladen und installiert.
Füge ich wie oben erwähnt den Inhalt der Zwischenablage in ONLYOFFICE "Dokument" ein, sieht das Ergebnis wie bei Word aus, teilweise sogar noch besser passend zum angezeigten Inhalt im Browser. Aber vor allem sind die Bilder wie im Fall von WORD auf die Textbreite verkleinert.
Da ONLYOFFICE für Privateinsatz kostenlos ist, könnte ich jetzt zumindest WORD und damit das kostenbehaftete MS Office ersetzen. Das ist zwar etwas besser als bisher, aber nur LibreOffice für meine Bedarfsfälle wäre perfekt.
Die Variante "Nur noch ONLYOFFICE" scheidet aus, da ich LibreOffice mittlerweile recht gut kenne und schätze.
Meine Hoffnung ist, dass durch eine mir nicht bekannte Voreinstellung oder Tastenkombination bei LibreOffice erreicht werden kann, dass beim Einfügen von wie oben beschriebener Inhalte der Zwischenablage in Writer die Bilder automatisch auf die Textbreite skaliert (verkleinert) werden.
Kann mir jemand aus dem Leserkreis helfen?
Vielen Dank vorab für jede konstruktive Nachricht.
cu - Rosenholz52
Hallo zusammen,
sehr oft, eigentlich täglich, finde ich mich interessierende Themen in Newslettern. Die Anzeige der Themen / Berichte werden dann via Link im Browser angezeigt. Da PDF - Kopien des Inhalts auch Werbung oder sonstige unnötige Inhalte einschließen, markiere ich die mich interessierenden Bereiche samt Bilder und Werbung und übernehme sie mit STRG+C in die Zwischenablage. Anschließend füge ich sie mit STRG+V in ein Writer Dokument ein, kann sie dort bearbeiten und abspeichern. Aber es gibt ein Problemchen.
Früher, als vor dem Umstieg auf LibreOffice vor einigen Jahren, habe ich MS Office benutzt. Beim Einfügen solcher Inhalte aus der Zwischenablage in WORD sieht alles so aus, wie auf der Online-Seite. Die Bilder sind dann automatisch auf die Breite des Textbereichs umgewandelt(verkleinert), und man kann nun auch wie bei Writer den eingefügten Inhalt bearbeiten und abspeichern.
Bei LibreOffice Writer werden dagegen die Bilder nicht auf die Breite des Textbereichs verkleinert, sondern sind viel zu breit und müssen alle einzeln manuell angepasst werden, was umständlich ist und Zeit kostet.
Aus Zeitgründen habe ich daher seit Jahren MS Office parallel installiert, nur um im Fall solcher Kopien aus Artikeln im Internet/Browser Auszüge via WORD als docx-File zu erstellen. Für alles andere benutze ich die LibreOffice Komponenten.
Diese Situation missfällt mir schon immer sehr, weshalb ich mir jetzt endlich Zeit für einen Test nahm und aktuell die Zeit nehme für diese Anfrage an die Experten hier im Forum.
Der Test kam diese Woche ungeplant durch einen Beitrag im XDA Newsletter zustande. Dort wurde die Software ONLYOFFICE vorgestellt, für die es u.a. eine PC-Version und Versionen für Android/iOS gibt. Deren Äquivalent zu WORD und Writer heißt "Dokument" (deutsche Version). ONLYOFFICE soll die kompatibelste Software zu MS Office sein (gemeint sind hauptsächlich Word, Excel und Powerpoint). Also habe ich dieses ONLYOFFICE heruntergeladen und installiert.
Füge ich wie oben erwähnt den Inhalt der Zwischenablage in ONLYOFFICE "Dokument" ein, sieht das Ergebnis wie bei Word aus, teilweise sogar noch besser passend zum angezeigten Inhalt im Browser. Aber vor allem sind die Bilder wie im Fall von WORD auf die Textbreite verkleinert.
Da ONLYOFFICE für Privateinsatz kostenlos ist, könnte ich jetzt zumindest WORD und damit das kostenbehaftete MS Office ersetzen. Das ist zwar etwas besser als bisher, aber nur LibreOffice für meine Bedarfsfälle wäre perfekt.
Die Variante "Nur noch ONLYOFFICE" scheidet aus, da ich LibreOffice mittlerweile recht gut kenne und schätze.
Meine Hoffnung ist, dass durch eine mir nicht bekannte Voreinstellung oder Tastenkombination bei LibreOffice erreicht werden kann, dass beim Einfügen von wie oben beschriebener Inhalte der Zwischenablage in Writer die Bilder automatisch auf die Textbreite skaliert (verkleinert) werden.
Kann mir jemand aus dem Leserkreis helfen?
Vielen Dank vorab für jede konstruktive Nachricht.
cu - Rosenholz52