Seite 1 von 1
Globaldokument
Verfasst: Sa 1. Feb 2025, 23:55
von brainstuff2
Ich versuche schon seit Monaten ob ich Globaldokument so zum Laufen bringe wie ich das will und wie das eigentlich sein müsste.
Das, was ich da will ist eigentlich ziemlich einfach und logisch: ich will da eine Art von Tabelle haben, in deren Zellen man externe Daten Quellen (texte, Bilder,..) einbinden kann, die man dann im Generaldokument bzw. in der einfebundenen Datei ändern kann.
Ich habe mir da einen Test gemacht, den ihr in der Anlage findet ... import.zip Die Texte die da drin sind, müssen in dem General-Doc einfach so angezeigt werden, wie ein Text oder ein Bild, auf einer Web Seite, im Browser.
Das ist ein Anfang von dem Layout was ich da vorhabe. Aber ich kann da keine externen Dateien einbinden, die ich später verändern kann. Es fehlt die Funktion refresh, die eine veränderte Datei neu einliest.
Idealerweise kann man die eingebundenen Inhalte sogar im globalen Dokument editieren und damit dann das Original überschreiben bzw., besser noch, eine neue Datei davon abspeichern, die dann eingebunden ist.
Ich kann da externe Texte einfügen, aber nur einmal ... wenn ich die verändere, bleiben die Texte im Global Dokument genauso, wie sie vorher einmal waren.
So ein globales Dokument ist nur dann brauchbar, wenn man die Unter-Dokumente verändern und neu laden kann.
Ich möchte auch gerne, dass Libre Office endlich alle Möglichkeiten der Informatik ausschöpft und multidimensionale Texte ermöglicht.
Wir müssen jetzt endlich weg, von Opa's Textverarbeitung. Texte müssen endlich lebendig werden. Man muss sie aufklappen können. Es muss eine Zeitschiene haben. Libre Office muss zu einem Programm werden, was für jedermann, so eingestellt werden kann, dass es das macht was der Nutzer braucht. Alles was über die grundlegenden Funktionen von einer Textverarbeitung geht, muss nach Bedarf aktiviert werden können.
Dies hier ist auch eine Bitte an die Forenleitung, dass Sie den Entwicklern sagt, dass auch sie, endlich wollen, dass wir da aus der Bastler-Zeit herausfinden und ein professionelles Werkzeug anbieten. Auch das PDF Format braucht jetzt endlich die Zusätze, die, schon vor 40 Jahren möglich und notwendig gewesen sind.
Danke
brainstuf
Re: Globaldokument
Verfasst: So 2. Feb 2025, 09:05
von miesepeter
brainstuff2 hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 23:55
in der Anlage findet
... import.zip [???]
...
So ein globales Dokument ist nur dann brauchbar, wenn man die Unter-Dokumente verändern und neu laden kann.
Na, schreibst du mal wieder über "General-" Dokumente.
Ich empfehle dir nach wie vor folgende Unterlagen dazu:
https://wiki.documentfoundation.org/Vid ... _Writer/de
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/ (Kapitel 16, Master-Dokumente)
EDIT
Hast du denn meine Antworten auf
viewtopic.php?f=5&t=39357 schon wieder ganz vergessen?
Schönen Tag noch!
Re: Globaldokument
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 12:47
von brainstuff2
Miesepeter,
Danke für Deine Antwort. Diese Links nützen aber nur wenig ... das global dokument funktioniert einfach nicht so wie es sollte.
Das, was ich da will ist ganz einfach. Ich will da Tabellen, in deren Zellen verlinkte Texte erscheinen. Wenn man dann so einen Text in der Originaldatei ändert, muss es möglich sein, das globale Dokument zu aktualisieren.
Ideal, wäre es, wenn man den Inhalt von den externen Dateien, sogar im globalen Dokument, ändern und als Variante abspeichern könnte, die dann in das globale Dokument geladen wird.
Das wäre extrem genial, weil man dann, zum Beispiel, ein Template machen könnte, was man in einen andern Ordner kopieren kann, wo man die Unterdokumente dann in eine andere Sprache übersetzt und dann hat man das gleiche Dokument in einer anderen Sprache.
Wir müssen jetzt endlich weg von der Textverarbeitung die Leute geschaffen haben, die das in früheren Zeiten mal so gemacht haben, wie ihre Vorfahren.
Wir sind noch nicht einmal fähig E-Books mit einem perfekten Design zu schaffen, die den Menschen die sie lesen nicht nur die Zeit versauen, sondern die ein Plus zu dem bringen was Bücher früher mal waren.
Da muss es Stichwort-suche haben, die Seiten müssen horizontal geblättert werden, Alles muss in eine Stichwort-Datenbank einfliessen. Da muss man multimedia Ressourcen einbinden können .... so ein Dokument muss weg vom statischen Blatt papier.
Ein Dokument muss auch zeigen können wie es früher einmal war und wie es in Zukunft sein werden könnte ...man muss alte und neue Versionen wie so in einem Zeit-Tunnel öffnen können.
Das Design muss, für verschiedene Publikations-Supporte, automatisch umschaltbar sein .... für Tablets, für Smartphones, für Notebooks, für Grossbildschirme ... es muss sogar möglich sein, dass man den Text auf einem kleinen Medium liesst und die Bilder auf einem grossen Bildschirm zeigt.
Sachen wie Blinkist sind so nicht optimal .... ein Text muss nicht für Idioten vereinfacht werden, sondern er muss aufklappbar sein ... das wichtigste, auch für Idioten verständliche, am Anfang und dann kann man da hineinzoomen (nicht scrollen), dass man die Details sieht.
Wir dürfen nicht weiter beim Gutenberg stehen bleiben.
Danke
brainstuff2
Re: Globaldokument
Verfasst: Mo 10. Feb 2025, 18:30
von Drachen
brainstuff2 hat geschrieben: ↑Sa 1. Feb 2025, 23:55
... wie ich das will und wie das eigentlich sein müsste.
[...]
Ich möchte auch gerne, dass Libre Office endlich alle Möglichkeiten der Informatik ausschöpft und multidimensionale Texte ermöglicht.
Wir müssen jetzt endlich weg, von Opa's Textverarbeitung. Texte müssen endlich lebendig werden. Man muss sie aufklappen können. Es muss eine Zeitschiene haben. Libre Office muss zu einem Programm werden, was für jedermann, so eingestellt werden kann, dass es das macht was der Nutzer braucht. Alles was über die grundlegenden Funktionen von einer Textverarbeitung geht, muss nach Bedarf aktiviert werden können.
Ach schau, geht es wieder los? Erklärst du wieder der Welt, was sie falsch macht?
Und dass du wieder meinst, für alle Anderen zu sprechen?
Dies hier ist auch eine Bitte an die Forenleitung, dass Sie den Entwicklern sagt, dass auch sie, endlich wollen, dass wir da aus der Bastler-Zeit herausfinden und ein professionelles Werkzeug anbieten.
Du hast schon früher die Antwort erhalten, dass
du dich jederzeit selber an die Entwickler wenden kannst - und das auch selber tun sollst, wenn du ihnen
deine Ansichten zum besten geben willst.
Bin schon gespannt auf deine nächsten Threads, denn meiner Erinnerung nach kommen deine Allüren immer in Wellen ....
Re: Globaldokument
Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 09:49
von brainstuff2
Drachen,
dieses Thema ist immer noch nicht gelöst. Deine unqualifizierten Anwürfe sind extrem unverschämt. Du machst hier das ganze Forum kaputt.
Die Funktion Globaldokument muss ganz normal funktionieren ... man fügt in ein "Globaldokument" einen link zu einem Unterdokument ein, was da eingefügt wird. Und wenn dieses Unterdokument verändert wird, dann muss es möglich sein, den Inhalt vom Globaldokument zu erneuern.
Wenn das hier bei mir nicht geht, dann hast Du mich nicht zu beschimpfen, sondern Du hast mir zu sagen, was da falsch läuft bzw. Du unterlässt es etwas dazu zu sagen, weil Du keine Lösung hast.
Aber dass Du mir da Vorwürfe machst, weil Du keine Lösung anbieten kannst, ist eine Unverschämtheit die zum Himmel stinkt.
Dieses Forum hier ist anscheinend in Geldnöten, weil es immer weniger Leute gibt, die Angst davor haben hier eine Frage zu stellen, die dann, von unbegabten Teilnehmern, dazu ausgenutzt wird, um den Fragesteller zu beschimpfen und zu demütigen.
Wir sind hier hoffentlich noch nicht beim Putin, Murx und Trampel angekommen, wo man Probleme, mit anderen Problemen, garniert und aufbauscht.
Jede Frage, die hier gestellt wird, hat Anspruch auf eine vernünftige Antwort. Und wenn die dann Niemand gibt, oder geben kann, dann bleibt sie halt solange offen, bis sich eine Lösung findet .... da braucht es niemanden, der da die Fragesteller als Deppen outet und mobbt.
brainstuff2
Re: Globaldokument
Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 10:21
von mikele
Hallo,
Globaldokumente funktionieren so wie sie von den Entwicklern gedacht sind. Wenn du etwas anderes willst, kannst du
1) die Entwickler und die Nutzergemeinschaft (beides repräsentiert dieses Forum nicht!) davon zu überzeugen
2) es selbst zu programmieren - als quellenoffnees Projekt steht dir diese Option offen
3) ein anderes, geeignetes Werkzeug zu wählen
Damit ist diese Frage in diesem Forum vollumfänglich beantwortet.
Re: Globaldokument
Verfasst: Mo 7. Apr 2025, 20:45
von Drachen
brainstuff2 hat geschrieben: ↑Mo 7. Apr 2025, 09:49
... Du hast mir zu sagen, was da falsch läuft ...
Ach Herzchen, auch wenn du mir selbstredend keine solchen Vorschriften zu machen hast, so habe ich dir doch trotzdem längst (und mehrfach) gesagt, was bei dir falsch läuft:
Es sind deine Ansprüche und Forderungen, was die Entwickler alles falsch machen und ändern sollen und was das Forum den Entwicklern mitteilen solle oder wie alles richtig sei.
Und ich teilte dir eine einfache Lösung mit:
wenn
du den Entwicklern mitteilen willst, was sie
deiner Ansicht nach falsch machen und/oder verändern sollen, dann teile
du es ihnen doch einfach selber mit.
Meiner Erinnerung nach hast du vor einigen Monaten bereits sogar direkte Links dazu mitgeteilt bekommen, musst(est) also nicht einmal suchen, wie du die Entwickler kontaktieren kannst ....
... dann hast Du mich nicht zu beschimpfen ...
Keine Sorge: Diese unfeine Gewohnheit von dir werde ich mir gewiss nicht zu eigen machen.