🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

OLE (Draw in Writer): wie Seitenverhältnis festlegen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
tagore
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Okt 2022, 13:53

OLE (Draw in Writer): wie Seitenverhältnis festlegen?

Beitrag von tagore » Do 6. Feb 2025, 19:07

Ich erstelle ein Dokument mit Zeichnungen. Nach deren Erzeugung per Draw habe ich Schwierigkeiten, das Seitenverhältnis der Draw-Dokumente oder OLE-Objekte an die jeweilige Zeichnung anzupassen. Zwischen Zeichnung und Text ist daher zu viel Leerraum.
  • Zwar gibt es in Draw einen Button "Zuschneiden" aber dieser scheint nur bei Bitmap-Bildern aktiv, bei der Zeichnung war er ausgegraut.
  • eine entsprechende Funktionalität konnte ich auch auf der OLE-Ebene in Writer nicht finden. Zwar gibt es "Umlaufkontur bearbeiten" aber das Fenster blieb nach Anwendung der "Zuschneiden"-Operation offen, der grüne Haken war nicht anwendbar, eine Auswirkung auf das Objekt gab es nicht
  • also blieb die Möglichkeit, in Draw das Seitenformat anhand der Seitenlineale anzupassen. Das eingefügte OLE war daraufhin quadratisch. Ist die Abbildung ein Hochformat, stört das nicht weiter. Im Fall eines Querformats ist über und unter der Zeichnung aber wieder viel Leerraum.
Vielleicht stelle ich mich nur dumm an. Für jeden Tipp wäre ich aber dankbar!
Vers. 24.2.7.2, xubuntu 24.04 LTS
Dateianhänge
Bild02.odg
(25.98 KiB) 97-mal heruntergeladen
Bild01.odg
(24.61 KiB) 88-mal heruntergeladen
Text.odt
(26.5 KiB) 96-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: OLE (Draw in Writer): wie Seitenverhältnis festlegen?

Beitrag von miesepeter » Do 6. Feb 2025, 20:13

Hallo,

aus meiner Sicht hast du für den Writer die verzwickteste Art von Objekt gewählt. Ich würde ein OLE-Objekt auf jeden Fall vermeiden.

Wenn du solche Zeichenobjekte in Draw hast, dann gruppiere sie und füge sie im Writer ein wie folgt:

Menü Bearbeiten | Inhalte einfügen... - oder - über Icon der Standardleiste

Weitere Info in der Beispieldatei.
.
TextdateiMitEingefuegtenGruppiertenDrawObjekten.odt
(151.43 KiB) 109-mal heruntergeladen
.
Ciao und viel Erfolg!

PS: Auch wenn's Arbeit ist, beschäftige dich mal mit Anleitungen, z. B.
https://documentation.libreoffice.org/de/documentation/
https://de.libreoffice.org/get-help/neue-seite-2/videoanleitungendraw

tagore
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Okt 2022, 13:53

Re: OLE (Draw in Writer): wie Seitenverhältnis festlegen?

Beitrag von tagore » Fr 7. Feb 2025, 12:17

Vielen Dank! Das hat das Problem gelöst. (Draw: Alles Auswählen , Gruppieren, Kopieren in Zwischenablage. dann Writer: Rechte Maus -> Inhalte Einfügen->Weiterere Optionen -> [ GDI | Draw]). Ich verstehe, dass OLE anfällig ist und besser vermieden werden sollte. Vermutlich gilt das für alle Office Suites - spätestens nach einem Versionsupdate.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: OLE (Draw in Writer): wie Seitenverhältnis festlegen?

Beitrag von Mondblatt24 » Fr 7. Feb 2025, 12:25

tagore hat geschrieben:
Fr 7. Feb 2025, 12:17
Das hat das Problem gelöst.
Dann mache es bitte im Betreff der Eingangsfrage kenntlich!

So gehtʼs


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten