Seite 1 von 1

Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 11:36
von Pit Zyclade
Ich komme nicht weiter. Ich bin beim Redigieren einer Tabelle in einer fremden Datei.
Dort sind in den Zellen verschiedene Textanteile mit vorgegebenen Trennstrichen.
Kann man nicht die automatische Silbentrennung nutzen und automatische Zeilenumbrüche erzeugen?
Alles andere ist doch stümperhafte Handarbeit, die sich bei Tabellengrößenänderung wiederholt gemacht werden muß.
Mein Versuch führt in die Irre. Die Zeile ist zu lang, Umbruch erfolgt nicht, Silbentrennung nicht erkennbar.
Eingefangen001.jpg
Eingefangen001.jpg (8.8 KiB) 834 mal betrachtet
Wer kann eine optimale Lösung beschreiben?

Danke für jede Bemühung!

Re: Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 12:00
von Mondblatt24
Hallo Pit,
super Bild, aber was sollen wir damit anfangen?

Gruß
Peter

Re: Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 12:21
von Pit Zyclade
Schade, dass du keine Idee hast, wo der Fehler liegen könnte. Aber ich kann an einem Rudiment dasselbe zeigen:
Tabelle-falsche-Silbentrennung-Zeilenumbruch.odt
(24.67 KiB) 95-mal heruntergeladen
Mal sehen, was mir nun geraten wird...

Re: Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 12:41
von Mondblatt24
Hallo Pit,
du kannst die Silbentrennung aktivieren (in der zugeteilten Absatzvorlage) soviel du willst, aber solange sich die Zeilenhöhe nicht automatisch anpasst wird das nichts bringen.

Zeilenhöhe
Zeilenhöhe
2025-03-29 12 35 26.png (54.35 KiB) 820 mal betrachtet

Tabelle-Silbentrennung.odt
(30.73 KiB) 85-mal heruntergeladen


Gruß
Peter

Re: Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 13:46
von Pit Zyclade
Ok. Habe ich an meinem Beispiel erreicht.
ABER weil das ja die Zeile über alle Spalten betrifft, wird das Erscheinungsbild keineswegs besser, platzsparender, Spaltenbreite-variabel.

Also ist stetige Handarbeit angesagt?!

Mein Wunsch wäre eine automatische Zeilenbreite -Anpassung an die Zellenbreite derart, dass man zuletzt nur überschüssige Leerzeilen in jeder Zelle löscht.

Re: Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 14:49
von mikele
Hallo,.
Mein Wunsch wäre eine automatische Zeilenbreite -Anpassung an die Zellenbreite derart, dass man zuletzt nur überschüssige Leerzeilen in jeder Zelle löscht.
Kannst du das mal konkreter erläutern? Je öfter ich es lese, umso weniger verstehe ich, was du erreichen willst.
Was meinst du "automatischer Zeilenbreite"? Im Kontext einer Tabelle ist eine (Text-) Zeile durch die Zellenbreite beschränkt/definiert und die ist nicht variabel definierbar.

Re: Silbentrennung in Texten in Tabellen-Zellen (writer)

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 17:14
von Pit Zyclade
Ok. Zunächst mußt du wissen, daß meine momentane "Sucht" entstanden ist, weil ... mir ein pdf-File übersendet hat, das aber für den "Eigengebrauch" überarbeitet werden muß, also perdönliche Name rein, unbenötigt Teile entfernen, manchmal Textfarbe entfernen...
Folglich habe ich mit meinen Mitteln das File mithilfe readiris.exe (Bezahlware) in eine nahezu passable Textware (.odt) überführt.
Dabei treten Tabellenprobleme auf, von denen ich ja nun berichtet habe.
1) Das Programm kann offensichtlich senkrecht geschriebene Tabellenköpfe gar nicht deuten. Deshalb habe ich diese als Bild gekennzeichnet und die dazugehörige Tabelle größenmäßig angepaßt.
2) die Tabellen werden Zeile um Zeile starr übergeben, wobei manchmal nur Text, manchmal listenartiger Text (mit Buller am Anfang). Da fällt schon das Problem des Zellenabstands (Start geht ja im Absatzformat, aber das Ende ist nicht variabel genug). Folglich kam mir die variable Silbentrennung ins Gedächtnis.
3) Noch ein Problem, welches aber einen neuen Betreff erzeugt: Einige Trennstriche der Spalten und Zeilen sind nach der Umformung unvollständig und es gibt zuätzliche Zeilentrennstriche an falscher Position. Und ich fand keinen Weg Zellen oder Zeilen diesbezüglich einzeln umzumodelt.
Ich habe noch rund 30 Seiten, die ich vermutlich händisch überführen muß...

Gruß und Dank für Diskussion