Seite 1 von 1

Formatierung in Tabelle wird gelöscht, wenn ich eine neue Zeile einfüge [gelöst]

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 19:02
von myu
Ich arbeite in LibreOffice Version 7.4.2.3 (x64).
Ich habe in meinem Dokument eine Tabelle erstellt. Der Text soll die Schriftgröße 9 haben, in der letzten Spalte die Schriftgröße 7. Der Text in der ersten Zeile und ersten Spalte soll fett sein. Ich habe die Tabelleninhalte entsprechend manuell formatiert.
Wenn ich eine neue Zeile oder einen Zotero-Verweis einfüge, wird die ganze Formatierung gelöscht. Aller Text ist in Schriftgröße 12, ohne Fettschrift.
Hat jemand eine konkrete Idee, wie ich das besser lösen kann, ohne dass ich die gewünschten Formatierungen jedes Mal manuell nachholen muss?

Re: Formatierung in Tabelle wird gelöscht, wenn ich eine neue Zeile einfüge

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 19:51
von miesepeter
Hast du schon mal über Absatzformate nachgedacht? Mit dem Writer werden jeweils die Absatzformate
⊙ Tabelleninhalt
⊙ Tabellenüberschrift
mitgeliefert. Es ist ein Einfaches, noch ein weiteres dazuzufügen.
Auch wenn Writer-Tabellen in der Behandlung etwas empfindlich sind, kann mit Hilfe der Absatzformate eine gute Ordnung erzielt werden.
Warnung: Verwende die Formatvorlagen "Tabelle" möglichst nur dann, wenn du eine Tabelle hinterher nicht mehr oder kaum noch ändern möchtest.
- Ciao

Re: Formatierung in Tabelle wird gelöscht, wenn ich eine neue Zeile einfüge

Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 21:26
von myu
miesepeter hat geschrieben:
Fr 25. Apr 2025, 19:51
Hast du schon mal über Absatzformate nachgedacht? Mit dem Writer werden jeweils die Absatzformate
⊙ Tabelleninhalt
⊙ Tabellenüberschrift
mitgeliefert. Es ist ein Einfaches, noch ein weiteres dazuzufügen.
Auch wenn Writer-Tabellen in der Behandlung etwas empfindlich sind, kann mit Hilfe der Absatzformate eine gute Ordnung erzielt werden.
Warnung: Verwende die Formatvorlagen "Tabelle" möglichst nur dann, wenn du eine Tabelle hinterher nicht mehr oder kaum noch ändern möchtest.
- Ciao
Danke für den Tipp! Ich habe neue Formatvorlagen "Tabelleninhalt Schriftgröße 9 fett" etc. erstellt und die Tabellenfelder entsprechend formatiert. Das müsste ja dann hoffentlich nachhaltiger sein...