🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Problem mit Einzug bei Aufzählung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Poorely
Beiträge: 1
Registriert: Mi 21. Mai 2025, 21:40

Problem mit Einzug bei Aufzählung

Beitrag von Poorely » Mi 21. Mai 2025, 21:47

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Einzug in meinem Dokument. Anbei sende ich euch meine Dokumentvorlage.

Ich habe in meinem Dokument eine Aufzählung erstellt. Könnt ihr mir sagen, wo ich den linken Abstand der beiden Einzugsebenen ändern kann?
Ich finde in den Formatvorlagen leider nicht, wie ich den linken Abstand verringern kann.

Viele Grüße
Petra
Dateianhänge
beispiel.odt
(20.4 KiB) 125-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Problem mit Einzug bei Aufzählung

Beitrag von miesepeter » Do 22. Mai 2025, 00:52

Hallo,

du hast die Aufzählungen direkt formatiert und die Absatzvorlagen nicht mit Listenvorlagen verbunden. Das ist nicht günstig. Und kann bei größeren Dokumenten zum Durcheinander führen.

Zu bedenken ist, dass der linke Einzug bei Aufzählungen/Nummerierungen immer durch die Aufzählungseigenschaften und nicht durch die Absatzeigenschaften geregelt wird; der linke Einzug der Absätze wird überschrieben von denen der Listen. Das kannst du in deinem Beispiel schön am Zeilenlineal sehen, wo die linken Absatzeinzüge auf 0 gestellt sind.

Informiere dich über "Kombinieren von Listen- und Absatzvorlagen" in der LibreOffice-Dokumentation:

https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Kapitel 12 – Listen

Bei Detailfragen wende dich weiter ans Forum.

Deine Beispieldatei habe ich umformatiert mit Listenvorlagen, siehe anhängende Datei. Da beide Aufzählungsebenen über das gleiche Aufzählungssymbol verfügen, habe ich das im Sinn einer Gliederung geändert.
Die hier aufgewendete Arbeit zahlt sich aus, wenn man seine Aufzählungen bzw. seine Aufzählungsvorlagen innerhalb einer Dokumentenvorlage speichert und aus ihr weitere Dokumente erzeugt...
.
beispiel_miesepeter.odt
(25.02 KiB) 113-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten