Seite 1 von 1

[gelöst] Writer-Serienbrief meschugge ?

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 17:01
von Pit Zyclade
Hallo,
Ich bin für Neues trotz meines Alters noch bereit. Aber das geht zu weit.
Heute wollte ich einen harmlosen kleinen Serienbrief in eine oder mehrere Dateien "drucken" wie schon viele Jahre zuvor.
Versorgt wird die Vorlage von einer HSQLDB-Datenbank, genauer von einer Abfrage mit 23 Datensätzen. Man kann die speisenden Datensätze in der Tabelle nach Ansicht->Datenqueller eindeutig sehen. Ich kann sogar die einzelnen Serienbriefe nach Einschalten der Symbolleiste->Serienbrief mir anzeigen lassen.

Aber der "output" geht nicht mehr. Gehe ich über das Druckmenü, dann habe die Briefe keinen Empfängernamen. Auch wenn ich den Dateidruck über die Serienbriefsymbolleiste auslösen will, nur Chaos.

Was kann ich tun? Wo ist die geheimnisvolle Stellschraube, die mir hilft?

Re: Writer-Serienbrief meschugge ?

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 18:26
von Pit Zyclade
Habe soeben LO auf 24.8.7.2. geupdated. Aber:
- Serienbrief über das Druckmenü in 1 Datei : Gar keine Daten aus der Datenbank übernommen
- Serienbrief über das Druckmenü alle einzeln : Gar nicht alle ausgestoßen und auch ohne Daten
- Serienbrief mit Serienbrief-Symbolleiste: Kann alle Einzelbriefe durchschalten...
- Serienbrief mit Serienbrief-Symbolleiste: Serienbrief-Dokument speichern -> Als ein großes Dokument speichern :
Bei ca. 180 habe ich abgebrochen. Das Einzeldokument enhält nur den ersten Datensatz (aber mit allen Feldern), aber keine anderen Datensätze, also ein Vielfaches des 1. Briefes
- Serienbrief mit Serienbrief-Symbolleiste: Serienbrief-Dokument speichern -> Als einzelne Dokumente speichern + Bereich Von 1 ... 23 : Wieder wird ohne Hemmung wesentlich mehr Briefe erzeugt als Datensätze und wieder wird nur der erste Datensatz inhaltlich genommen.

Das ist völliger Schwachsinn!

Re: Writer-Serienbrief meschugge ?

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 20:13
von brainstuff2
@Pit Zyclade,

Installiere Dir einfach eine ältere Version von OpenOffice parallel zu LibreOffice und versuche es damit.

Dabei gehen höchstens die Programm-Aufruf Zuordnungen kaputt.

Mit der alten OO Version müsste es dann wieder gehen.

Da haben die Entwickler von LO irgendwas geändert was nicht geprüft wurde.

Das ist ein uraltes Problem, was Programme haben, die auf einem "Motor" aufbauen, der parallel auch weiterentwickelt wird.

brainstuff2

Re: [gelöst] Writer-Serienbrief meschugge ?

Verfasst: So 25. Mai 2025, 07:59
von Pit Zyclade
Ich konnrte den vorletzten Serienbrief korrekt in Datei "drucken". Folglich mußte der Fehler zwischen der Datenbank und dem neuen Serienbrief sich eingeschlichen haben...

Also habe ich den problematischen neuen Serienbrief mir erneut aber anders angesehen:
Ansicht->Feldnamen und siehe da, dort steht ein Feldname:
"Beliebiger Datensatz":...DB.Abfrage ... und es fehlt das Datenfeld.
Diese völlig sinnlose Aufforderung gelöscht und alles funktioniert!!!