Seite 1 von 1

Feld Höhe von Tabellen

Verfasst: So 15. Jun 2025, 13:26
von brainstuff2
gibt es irgendwo eine Möglichkeit, die Feld-Höhe von einem Feld in einer Tabelle zu fixieren?

Das ist eine unbedingt nötige Funktion, zum Beispiel für Adressenfelder von einem Briefbogen.

Wenn man das dann auch noch, mit der Funktion Aufzählungszeichen und Nummerierung, verbinden würde, wird das genial.

Da könnte man dann Texte schreiben, von denen man (einstellbar) nur die Überschrift sieht.

Das ist dann die "allgemeinverständliche" Version. Und wenn man das Dokument dann jemand gibt, der ein wenig begabter ist, dann kann man den Text, für weniger unbegabte, ein bisschen ausweiten, indem man nicht nur das anzeigt, was unter 1. steht, sondern auch noch das, was unter 2. steht.

Da kann man dann den Leuten dann subtil zeigen, wie man sie einstuft. Da schickt man dann den ewig Blöden, nur die Schlagzeile, oder Messenger-gerecht, nur die ersten 160 Zeichen. Man kann da sogar den ewig doofen die Version für die weniger doofen schicken, die die doofen zwar nicht verstehen können, aber sie sehen, dass man Ihnen alles schickt und meinen dann, dass man sie für klug hält.

Da wird dann alles Barrierefrei und auch die ewig rückständigen Idioten fühlen sich respektiert.

Danke,
brainstuff2

Re: Feld Höhe von Tabellen

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 18:11
von Drachen
brainstuff2 hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 13:26
Da kann man dann den Leuten dann subtil zeigen, wie man sie einstuft.
Ehrlich? Wer solche Barrieren einbaut und das auch noch mit Vorsatz, der stellt sich selber als nicht sonderlich schlau dar ... und dies ganz und garnicht subtil ;)

Re: Feld Höhe von Tabellen

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 15:57
von Freischreiber
Ich würde auch, um nicht selbst für doof gehalten zu werden, die Doofen und die ewig Doofen genauso groß schreiben wie die Blöden und die ewig Blöden. Oder Ewigblöden?

Jedenfalls gute Besserung! :mrgreen:

Re: Feld Höhe von Tabellen

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 20:37
von brainstuff2
Drachen hat geschrieben:
Mo 16. Jun 2025, 18:11
brainstuff2 hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 13:26
Da kann man dann den Leuten dann subtil zeigen, wie man sie einstuft.
Ehrlich? Wer solche Barrieren einbaut und das auch noch mit Vorsatz, der stellt sich selber als nicht sonderlich schlau dar ... und dies ganz und garnicht subtil ;)
@Drachen,

da musst Du mir keine Vorwürfe machen. Das ist etwas, was man heutzutage mit dem Krampf macht, den man k. i. (= künstliche Intelligenz statt künstliche INFORMATION) nennt. Da hat man dann halt nur Zugang bis zur 3. Zeile, wenn man als unbegabt eingestuft wird.

Das ist im Grunde genommen nichts anderes wie die Barrierefreien Texte (= die doofen bekommen halt nur die Hälfte gesagt), oder Blinkist wo man nur das zu lesen bekommt, was einem zugetraut wird.

Das ist ein ganz extrem komplexes Thema ... da ist LibreOffice noch extrem weit weg, von dem, was wir jetzt schon entwickeln ... wir wollen auf Dauer keine eindimensionalen, linearen Texte mehr.

Siehst Du eigentlich nicht, wie lächerlich, zum Beispiel, Web-Seiten sind, die ein Layout haben, wie so ein uraltes Buch, aus der Vergangenheit?

Früher musste man zwischen der Taschenbuchausgabe und der Luxusausgabe von einem Buch wählen .. jetzt kann man beide Versionen auf den Screen holen, sogar einstellbar.

Schulungskurse zum Beispiel müssen sich flexibel, an das Niveau des Schülers anpassen ... das ist nur dann keine Zensur mehr, wenn man einstellen kann, wie tief man in die Sache eindringt.

Im Html gibt es die Funktion "aufklappen" es gibt bestimmt eine Methode, wo mit man das Aufklappen steuern kann ... Nutzer-bedingt.

Das mit dem "Aufklappen", ist sogar ein Datenschutz-Problem... Man kann das Aufklappen für bestimmte Nutzer sperren. Und man kann abspeichern, wie viele Nutzer da was aufgeklappt haben...

Ich hab da eine Freundin, die weiss auch, dass Whatsapp zwar verschlüsselt sein soll, dass man da aber immer zeigt, mit welcher Maschine man quatscht.

Da kommen Dimensionen auf uns zu, die wir nur sehr schwer analysieren können.

Das "ne touche pas petit con" ist schon jetzt sehr verbreitet. Sogar hier in diesem Forum ... die Gedanken sind frei ... aber nur bis zu einem gewissen Grad.

Danke,
brainstuff

Re: Feld Höhe von Tabellen

Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 08:54
von Pit Zyclade
brainstuff2 hat geschrieben:
Di 17. Jun 2025, 20:37
...
Siehst Du eigentlich nicht, wie lächerlich, zum Beispiel, Web-Seiten sind, die ein Layout haben, wie so ein uraltes Buch, aus der Vergangenheit?

Früher musste man zwischen der Taschenbuchausgabe und der Luxusausgabe von einem Buch wählen .. jetzt kann man beide Versionen auf den Screen holen, sogar einstellbar.
Merkst du Schlauer nicht, dass du jetzt auf einem unteren Niveau angekommen bist, weil du den Unterschied zwischen Inhalt und Form verwischst. "Umschaltung" oder Wahl von Luxusausgabe oder Taschenbuch sind bei gleichem Inhalt doch zwei ganz differente Sachen. Die Information, die durch den Inhalt bewirkt wird, bleibt gleich. Das Gefühl ist ein ganz anderes, auch das Bedürfnis eines körperlich Beeinträchtigten und der Geldbeutel kann diese Auswahl beeinflussen.

Wir sind auf dem Niveau eines Stammtisches angekommen, welches gar nichts mehr mit LO oder Tabellen und erst recht nichts mit Feldhöhe zu tun hat.