ich verzweifle gerade, weil das früher schon funktioniert hat.
meine SW:
Version: 25.2.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.1; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_IT.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:25.2.3-2~bpo12+1
Calc: threaded
doks, de: https://wiki.documentfoundation.org/ima ... eLO242.pdf
doks, en: https://nextcloud.documentfoundation.or ... f3TTTPZ6sn
Das deutsche Handbuch beschreibt, das was ich machen will nicht oder ungenau.
Auf Seite 15 Diagramme und Schaubilder wird auf ole-Objekte und Seite 6 verwiesen, der Rest ist wie man im Writer ein Diagram anlegt. Auf Seite 7 steht wir man ein ole-Objekt mit Verlinkung einfügt, allerdings wird nach der Angabe der calc-Datei nicht mehr nach Tabelle oder Diagramm gefragt, sondern beides eingefügt.
Das englische Handbuch ist aktueller, nummerierst die Seiten anders, bringt aber das gleiche.
Die google-Suche bringt eine KI-Zusammenfassung, die weiter geht, aber nicht aktualisierbar ist, weil nicht verlinkt.
1) Erstellen Sie das gewünschte Diagramm in LibreOffice Calc.
- Wählen Sie das gesamte Diagramm aus, indem Sie darauf klicken und sicherstellen, dass die Auswahl durch grüne Quadrate angezeigt wird.
- Kopieren Sie das Diagramm mit Strg+C oder über das Kontextmenü (Rechtsklick -> Kopieren).
- mit Bearbeiten Inhalte einfügen oder ctrl+shift+V kommt Auswahldialog, Verknüpfung wählen, calc diagram oder Objekt wählen
XML ausgewählt, diagram wird als ole-Objekt eingefügt, aber nicht verlinkt.
Übrigens beteilge ich mich gerne mit einer Spende,. aber nicht über Paypal, von dem Datensammelunternehmen mit angeschlossener Bank habe ich mich verabschiedet,
Grüße aus dem Süden