🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

diagram vom calc in writer aktualisierbar einfügen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
logokahn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 13:05

diagram vom calc in writer aktualisierbar einfügen

Beitrag von logokahn » Mi 25. Jun 2025, 17:32

Hallo,
ich verzweifle gerade, weil das früher schon funktioniert hat.
meine SW:
Version: 25.2.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.1; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_IT.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:25.2.3-2~bpo12+1
Calc: threaded
doks, de: https://wiki.documentfoundation.org/ima ... eLO242.pdf
doks, en: https://nextcloud.documentfoundation.or ... f3TTTPZ6sn

Das deutsche Handbuch beschreibt, das was ich machen will nicht oder ungenau.

Auf Seite 15 Diagramme und Schaubilder wird auf ole-Objekte und Seite 6 verwiesen, der Rest ist wie man im Writer ein Diagram anlegt. Auf Seite 7 steht wir man ein ole-Objekt mit Verlinkung einfügt, allerdings wird nach der Angabe der calc-Datei nicht mehr nach Tabelle oder Diagramm gefragt, sondern beides eingefügt.

Das englische Handbuch ist aktueller, nummerierst die Seiten anders, bringt aber das gleiche.

Die google-Suche bringt eine KI-Zusammenfassung, die weiter geht, aber nicht aktualisierbar ist, weil nicht verlinkt.


1) Erstellen Sie das gewünschte Diagramm in LibreOffice Calc.
  • Wählen Sie das gesamte Diagramm aus, indem Sie darauf klicken und sicherstellen, dass die Auswahl durch grüne Quadrate angezeigt wird.
  • Kopieren Sie das Diagramm mit Strg+C oder über das Kontextmenü (Rechtsklick -> Kopieren).
2) Einfügen im Writer
  • mit Bearbeiten Inhalte einfügen oder ctrl+shift+V kommt Auswahldialog, Verknüpfung wählen, calc diagram oder Objekt wählen
Es wird aber nur Star Object Descriptor(XML), Graphics Device Interface-Metadatei (GDI) ind Bitmap (BMP) angeboten.
XML ausgewählt, diagram wird als ole-Objekt eingefügt, aber nicht verlinkt.

Übrigens beteilge ich mich gerne mit einer Spende,. aber nicht über Paypal, von dem Datensammelunternehmen mit angeschlossener Bank habe ich mich verabschiedet,

Grüße aus dem Süden

Code: Alles auswählen

Version: 25.2.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.1; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_IT.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:25.2.3-2~bpo12+1
Calc: threaded

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: diagram vom calc in writer aktualisierbar einfügen

Beitrag von miesepeter » Mi 25. Jun 2025, 19:27

Hallo,

ich würde so vorgehen (sieht jetzt wie ein Workaround aus und ist - denke ich - auch einer):
  • Erstelle ein Diagramm in der ersten Tabelle der Calc-Datei.
    Die Zahlen dazu ganz links in den ersten Spalten.
    Das Diagramm ziehe nach Erstellung ganz nach links oben, so dass es die Werte/Texte überdeckt.
  • Speichere die Datei (du kannst, aber musst sie nicht schließen).
  • Füge im Writer ein OLE-Objekt (Menü Einfügen | OLE...) ein. Wenn es nicht über die ganze Seite reichen soll, dann skaliere es oder begrenze es u. U. so, dass du es in einen Rahmen oder eine einzelne - vorher etwas zusammengeschobene - Zelle platzierst.
  • Beim Einfügen des OLE-Objekts beachte:
    • ☒ aus Datei erstellen
    • ☒ mit Datei verknüpfen
Du kannst jetzt bei geänderten Werten in der Calc-Datei feststellen, dass sich das OLE-Diagramm im Writer ändert (Alles aktualisieren oder, wenn das nicht hilft, Writer-Datei schließen und erneut öffnen und die Abfrage nach Aktualisierung bejahen).
Es sollte auch möglich sein, nach einem Doppelklick auf das Diagramm die Daten zu ändern und das geänderte Ergebnis im Writer zu sehen. Dies ist etwas umständlich, funktionierte aber bei mir unter verschiedenen LO-Versionen.

Ciao
---------------------
Version: 25.2.4.3 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:3)
CPU threads: 4; OS: Linux 5.15; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Ubuntu package version: 4:25.2.4-0ubuntu0.22.04.1~lo2
Calc: threaded

logokahn
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 13:05

Re: diagram vom calc in writer aktualisierbar einfügen

Beitrag von logokahn » Mi 25. Jun 2025, 22:06

Vielen Dank,

funktioniert! Ich habe den Workaround erweitert:
  • die Originaltabelle in ein eigenes Blatt
  • auf einem anderen Blatt auf die Orignaltabelle verweisen, Diagramm erstellen, Tabelle zudecken, speichern
  • im writer einfügen wie beschrieben
  • Änderungen in der Orignaltabelle durchführen
  • auf das Blatt mit dem Diagramm wechseln, das die Änderung bereits anzeigt und speichern
  • im Writer bearbeiten -> externe Verknüpfungen, aktualisieren
Ich erinnere mich an die Möglichkeit das Diagramm in calc getrennt zu speichern, dass würde das Zudecken erübrigen.

Danke und liebe Grüße

Code: Alles auswählen

Version: 25.2.3.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 520(Build:2)
CPU threads: 8; OS: Linux 6.1; UI render: default; VCL: gtk3
Locale: de-DE (de_IT.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:25.2.3-2~bpo12+1
Calc: threaded


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten