❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Korrektur der Seitenzahlen nicht möglich

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Sugarcube
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 17:24

[gelöst] Korrektur der Seitenzahlen nicht möglich

Beitrag von Sugarcube » Do 24. Jul 2025, 10:49

Hallo Forum,

ich übersetze einen Text aus einem wissenschaftlichen Journal und dieser beginnt auf Seite 435, Das Dokument soll die Seitenzahlen ebenfalls anzeiogen, damit es zitiert werden kann.
Ich habe also versucht, die Seitennummer in der Fußzeile anzulegen und eine Korrektur dazu einzugeben. Danach wird aber die Seitennummer nicht mehr dargestellt. Das Feld selbst bleibt mit der eingegebenen Korrektur vorhanden.
Zunächst habe ich mein Libreoffice (Windows) aktualisiert und dann ein leeres, neues Dokument angelegt. Das Verhalten bleibt aber bestehen. Dann habe ich das Verhalten unter Ubuntu überprüft und auch dort führt eine Korrektur dazu, dass die Seitennummer nicht mehr angezeigt wird.
Ich nutze LO 25.2.5.2 (Windows) und 24.2.7.2 (Ubuntu)

Ist das Problem bekannt oder kann man es lösen? Für mich sieht es aus wie ein Bug.

Ich habe eine Datei angehängt, die bei mir das Verhalten zeigt. Die Seitennummer wird normal angezeigt, aber wenn ich eine Korrektur der Seitennummer > 7 versuche, wird nichts mehr angezeigt.
Dateianhänge
Seitennummer.odt
Seitennummer kann nicht frei korrigiert werden.
(9.55 KiB) 422-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Sugarcube am Do 24. Jul 2025, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Korrektur der Seitenzahlen nicht möglich

Beitrag von Pit Zyclade » Do 24. Jul 2025, 12:03

Deine Datei wird bei mir automatisch korrigiert und hernach mit Seite 1 ... 8 angezeigt.

Mein Vorgang wäre:
1. Wenn die Seiten einheitlich fortlaufend nummeriert werden sollen, dann müssen sie unbedingt dasselbe Seitenformat haben ! Bei einem Vorspann auf anderen Seiten ggf. für diesen Teil ein neues Seitenformat schaffen.
2. Danach ab der betreffenden "Spezial"seite in der Fuß- oder Kopfzeile die gewünschte Seitennummer mit Korrekturzahl einfügen und die Folgeseiten schauen, ob dann korrekt weitergezählt wird.
Erst jetzt würde ich das originale Seitennummerfeld löschen. Dann dürfte diese originale Seitennummer auf allen Seiten mit demselben Seitenformat nicht mehr auftauchen.

Das das funktioniert, bin ich mit absolut sicher, weil ich vor wenigen Tagen genau so etwas machen mußte.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Korrektur der Seitenzahlen nicht möglich

Beitrag von Mondblatt24 » Do 24. Jul 2025, 12:07

Hallo @Sugarcube,

Diese Beschreibung gilt für deine Beispieldatei, um mit Seitennummer 435 zu beginnen:

Gehe zum ersten Absatz der ersten Seite und öffne das Kontextmenü, dort Absatz → Absatz → Register: Textfluss
und gebe die Seitennummer ein, mit der du beginnen möchtest.

2025-07-24 12 06 18.png
2025-07-24 12 06 18.png (49.91 KiB) 793 mal betrachtet

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Sugarcube
Beiträge: 4
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 17:24

Re: Korrektur der Seitenzahlen nicht möglich

Beitrag von Sugarcube » Do 24. Jul 2025, 12:51

Danke eich beiden!
Der Vorschlag von Mondblatt24 passt für mich besser, weil ich mit unterschiedlichen Seitenvorlagen umgehen muss.
@Pit Zyclade: Das würde ich machen, wenn ich nicht verschiedene Abschnitte im Dokument hätte.

Beste Grüße
Sugarcube


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten