❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
-
dr.snuggles
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Okt 2025, 13:27
Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Guten Tag!
ich habe ein Problem mit Layout-Artefakten, die im PDF-Export entstehen, insbesondere „ineinandergeschobene“ Fußnoten-Zeilen: Also dass die letzte(n) Zeile von Fußnote x mit der ersten Zeile von Fußnote x+1 „überdruckt“ wird, so dass beide nicht mehr lesbar sind. Unten ist ein entsprechender Screenshot eingefügt; bei Bedarf kann ich auch ein gesamtes PDF hochladen.
In der odt-Datei sieht alles vollkommen in Ordnung und unverdächtig aus.
Woran könnte das liegen? Ein Bug, oder ein Bedienungsfehler?
Der Text in der Datei ist zugegebenermaßen sehr lang (380 Seiten) und hat fast 500 Fußnoten. Also dass das irgendwie eine Herausforderung für die Software ist, kann ich mir vorstellen, aber es wäre schon schön, wenn beim Export keine Probleme entstehen würden… Das Problem taucht an ca. 10 Stellen auf.
Hat irgendjemand eine Idee, oder schonmal eine ähnliche Beobachtung gemacht?
Betriebssystem: Apple Sequoia 15.6.1
Libre Office: 25.8.1.1
Beste Grüße!
ich habe ein Problem mit Layout-Artefakten, die im PDF-Export entstehen, insbesondere „ineinandergeschobene“ Fußnoten-Zeilen: Also dass die letzte(n) Zeile von Fußnote x mit der ersten Zeile von Fußnote x+1 „überdruckt“ wird, so dass beide nicht mehr lesbar sind. Unten ist ein entsprechender Screenshot eingefügt; bei Bedarf kann ich auch ein gesamtes PDF hochladen.
In der odt-Datei sieht alles vollkommen in Ordnung und unverdächtig aus.
Woran könnte das liegen? Ein Bug, oder ein Bedienungsfehler?
Der Text in der Datei ist zugegebenermaßen sehr lang (380 Seiten) und hat fast 500 Fußnoten. Also dass das irgendwie eine Herausforderung für die Software ist, kann ich mir vorstellen, aber es wäre schon schön, wenn beim Export keine Probleme entstehen würden… Das Problem taucht an ca. 10 Stellen auf.
Hat irgendjemand eine Idee, oder schonmal eine ähnliche Beobachtung gemacht?
Betriebssystem: Apple Sequoia 15.6.1
Libre Office: 25.8.1.1
Beste Grüße!
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Und hast du es mal mit der stabilen LO-Version 25.2.6.2 versucht ? Deine Version ist doch nur für Enthusiasten.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
dr.snuggles
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Okt 2025, 13:27
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Oh, das war mir gar nicht klar. Aber die Datei, bei der das ursprünglich erstmals auftauchte, stammt schon von November 2024 - das war vermutlich noch eine andere LibreOffice-Version damals. Nur leider besteht das Problem weiter, mit der besagten aktuelleren Version.
-
dr.snuggles
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Okt 2025, 13:27
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
(Ohne das 100% zeitlich rekonstruieren zu können, vermute ich, dass ich gerade wegen des Problems irgendwann zwischen November 2024 und jetzt ein Update gemacht hab auf jene aktuellste Version, in der Hoffnung dass der - vermutete - Bug dann weg sei. Was aber offenbar nicht geholfen hat)
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3067
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Es gibt immer 2 Versionen gleichzeitig! Ich bin zwar nur ein einfacher Win-User, aber nehme immer die stabile Version. Auf der Angebotsseite ist das immer die an zweiter Stelle.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2172
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Ich gehe davon aus, dass du dein Originaldokument als ODT-Datei erstellt hast und vorher/hinterher nicht von/nach DOC/DOCX und zurück exportiertest. (Falls nach DOC/DOCX exportiert/importiert: Es können sich Fehler einschleichen, die nicht mehr reparabel sind.
)
"Aus der Ferne" würde ich folgende Vorgehensweisen vorschlagen (alles Workarounds):
Wenn das alles nicht hilft, dann würde ich die Datei noch einmal anlegen, was natürlich in diesem Fall eine Schinderei wäre...
- Viel Erfolg!
"Aus der Ferne" würde ich folgende Vorgehensweisen vorschlagen (alles Workarounds):
- Die Fußnoten sind ja mit der Absatzvorlage Fußnote formatiert. Hier würde ich es mal damit versuchen:
- Festen Zeilenabstand
und - (minimalen) Abstand oberhalb und unterhalb, z. B. 0,01 cm.
Ergebnis?
- Festen Zeilenabstand
- Die PDF-Datei nicht über den Dialog im Writer erstellen, sondern über einen virtuellen PDF-Drucker, wie z. B. (Windows) https://www.pdf24.org/de/ - Ergebnis?
Wenn das alles nicht hilft, dann würde ich die Datei noch einmal anlegen, was natürlich in diesem Fall eine Schinderei wäre...
- Viel Erfolg!
-
dr.snuggles
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Okt 2025, 13:27
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Dankeschön für die Ideen! Ich werd es morgen mal ausprobieren.
Was das Originaldokument angeht: Ja, das ist als ODT erstellt worden - allerdings vor sehr sehr langer Zeit (ist eine Doktorarbeit...) auf einem anderen Rechner, mit Open Office und Betriebssystem OS 10.6.8. In Word oder als doc(x) ist es nie bearbeitet worden.
Sind solche Fehler denn auch zu erwarten wenn es das Originaldokument aus Open Office kommt?
Was den virtuellen PDF-Drucker angeht: Das werd ich gern mal machen zu Testzwecken! Aber da die PDF-Datei bestimmten Anforderungen (eines Uni-Repositoriums) genügen muss, z.B. inkl. Inhaltsverzeichnis, befürchte ich dass (online) PDF-Drucker da evtl. nicht genug Optionen haben.
Was das Originaldokument angeht: Ja, das ist als ODT erstellt worden - allerdings vor sehr sehr langer Zeit (ist eine Doktorarbeit...) auf einem anderen Rechner, mit Open Office und Betriebssystem OS 10.6.8. In Word oder als doc(x) ist es nie bearbeitet worden.
Sind solche Fehler denn auch zu erwarten wenn es das Originaldokument aus Open Office kommt?
Was den virtuellen PDF-Drucker angeht: Das werd ich gern mal machen zu Testzwecken! Aber da die PDF-Datei bestimmten Anforderungen (eines Uni-Repositoriums) genügen muss, z.B. inkl. Inhaltsverzeichnis, befürchte ich dass (online) PDF-Drucker da evtl. nicht genug Optionen haben.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2172
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Hallo,dr.snuggles hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 10:02Was das Originaldokument angeht: Ja, das ist als ODT erstellt worden - ... In Word oder als doc(x) ist es nie bearbeitet worden.
Sind solche Fehler denn auch zu erwarten wenn es das Originaldokument aus Open Office kommt?
... z.B. inkl. Inhaltsverzeichnis, befürchte ich dass (online) PDF-Drucker da evtl. nicht genug Optionen haben.
wenn das Originaldokument z. B. aus OpenOffice kommt, dann ist nicht zu erwarten, dass bei der Bearbeitung mit LibreOffice Probleme auftauchen. LibreOffice speichert jedoch in einer höheren ODF-Version ab, dessen zusätzliche Eigenschaften mit OpenOffice nicht gelesen werden (können). Wurde das Dokument mit LibreOffice erstellt/bearbeitet, dann entfällt dieses Problem.
Der PDF-Drucker von pdf24.org kann (und sollte) lokal installiert werden. Inwieweit er z. B. interne Links (z. B. vom Inhaltsverzeichnis zu Kapitelüberschriften) übernimmt, kann ich nicht sagen. Muss man halt ausprobieren. pdf24.org-Druckeranschluss ist ansonsten sehr zuverlässig und ich gebrauche die (lokalen) Tools relativ häufig.
Eine Erleichterung für die Helfer wäre es, wenn du ein (anonymisiertes) 2-3-seitiges Beispieldokument hochladen könntest, das den Fehler enthält. Alles andere ist - siehe oben - eine Ferndiagnose mit relativ geringer Trefferquote.
Ciao
-
dr.snuggles
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Okt 2025, 13:27
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Danke!
Ich hab gerade versucht, ein Beispieldokumente herzustellen (bzw. mehrere, von 5 bis 30 Seiten Umfang, mal ausschließlich aus einem Unterkapitel, mal inkl. Vorblatt, inhaltsverzeichnis, einigen Kapitelüberschriften, Literaturverzeichnis) - und das witzige ist: Ich kann damit den Fehler nicht reproduzieren
Also wenn ich dann jeweils ein PDF exportiere (auf dem üblichen Weg im Writer), tauchen die problematischen Layoutartefakte nicht auf. Das eignet sich dann nicht so gut als Beispieldokument
Aber vielleicht bin ich damit schon auf einer guten Spur?
Ich versuche weiter!
Ich hab gerade versucht, ein Beispieldokumente herzustellen (bzw. mehrere, von 5 bis 30 Seiten Umfang, mal ausschließlich aus einem Unterkapitel, mal inkl. Vorblatt, inhaltsverzeichnis, einigen Kapitelüberschriften, Literaturverzeichnis) - und das witzige ist: Ich kann damit den Fehler nicht reproduzieren
Also wenn ich dann jeweils ein PDF exportiere (auf dem üblichen Weg im Writer), tauchen die problematischen Layoutartefakte nicht auf. Das eignet sich dann nicht so gut als Beispieldokument
Aber vielleicht bin ich damit schon auf einer guten Spur?
Ich versuche weiter!
-
dr.snuggles
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Okt 2025, 13:27
Re: Problem mit Fußnoten beim PDF-Export
Hallo!
Kleines Update:
Weder der Versuch mit dem abgesicherten Modus/neuem Benutzerprofil noch Umformatierungen in der Absatzvorlage Fußnote halfen weiter.
Einen kompatiblen PDF-Drucker hab ich bislang nicht finden können (z.B. CUPS ist nicht mehr für aktuelle Mac-Betriebssysteme erhältlich, und der angegebene pdf24.org nur für Windows).
Ich bin nun einiges weitergekommen über in den jeweiligen Textstellen gewählte Workarounds, also z.B. durch Änderungen in den vorausgehenden Seiten/Absätzen durch andere Seitenumbrüche, wodurch sich die Fußnoten-Aufteilung auf den Seiten veränderte, und das Problem nicht mehr auftritt.
An manchen Stellen habe/hatte ich im übrigen auch ein Problem, das hier im Forum vor langer Zeit schonmal beschrieben wurde: dass die Trennlinie zwischen Fließtext und Fußnoten teils mitten durch die Fußnoten ging.
viewtopic.php?t=14703
Vielleicht gibt es irgendeinen ursächlichen Zusammenhang mit der Problematik der „ineinenadergeschobenen“ Fußnoten.
Die Fehlerursache scheint damals jedenfalls auch nicht gefunden worden zu sein.
Daher arbeite ich jetzt einfach weiter mit den Workarounds, es hilft ja nichts
Besten Dank in die Runde!
Kleines Update:
Weder der Versuch mit dem abgesicherten Modus/neuem Benutzerprofil noch Umformatierungen in der Absatzvorlage Fußnote halfen weiter.
Einen kompatiblen PDF-Drucker hab ich bislang nicht finden können (z.B. CUPS ist nicht mehr für aktuelle Mac-Betriebssysteme erhältlich, und der angegebene pdf24.org nur für Windows).
Ich bin nun einiges weitergekommen über in den jeweiligen Textstellen gewählte Workarounds, also z.B. durch Änderungen in den vorausgehenden Seiten/Absätzen durch andere Seitenumbrüche, wodurch sich die Fußnoten-Aufteilung auf den Seiten veränderte, und das Problem nicht mehr auftritt.
An manchen Stellen habe/hatte ich im übrigen auch ein Problem, das hier im Forum vor langer Zeit schonmal beschrieben wurde: dass die Trennlinie zwischen Fließtext und Fußnoten teils mitten durch die Fußnoten ging.
viewtopic.php?t=14703
Vielleicht gibt es irgendeinen ursächlichen Zusammenhang mit der Problematik der „ineinenadergeschobenen“ Fußnoten.
Die Fehlerursache scheint damals jedenfalls auch nicht gefunden worden zu sein.
Daher arbeite ich jetzt einfach weiter mit den Workarounds, es hilft ja nichts
Besten Dank in die Runde!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.