❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️

❤️ HELFEN SIE JETZT >> << HELFEN SIE JETZT ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗


Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
ArGe
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 18:04

Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von ArGe » So 26. Okt 2025, 09:16

Moin,
nach dem update zu Vers. 25.2.2.2 tauchen jetzt in alten Texten größere Absätze auf, die sich auch nicht mit "direkte Formatierung löschen" beseitigen lassen. Was mach ich nun?
Gruß aus dem Harz
A.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3411
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von Mondblatt24 » So 26. Okt 2025, 09:26

Hallo,
ArGe hat geschrieben:
So 26. Okt 2025, 09:16
Was mach ich nun?
Eine Beispieldatei (mit dem Problem) hochladen, wäre schon mal ein guter Anfang.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ArGe
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 18:04

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von ArGe » So 26. Okt 2025, 16:41

Sorry, das vergesse ich immer wieder. Hier kommt nun das Beispiel. Man sieht, dass an Stellen Platzhalter für Kopf- und Fußzeilen ein gefügt sind, wo vorher nur ein Absatz war. Die hier ist zwar eine .docx. Das Gleiche findet sich aber auch in .odt-s.
Dateianhänge
Natron.docx
(35.79 KiB) 154-mal heruntergeladen
Gruß aus dem Harz
A.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2172
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von miesepeter » So 26. Okt 2025, 18:00

Hallo,

ich kann keine "Platzhalter" für Kopf-/Fußzeilen erkennen, sondern nur ein relativ schlampig formatiertes Schriftstück, das seine Zeilenschaltungen und die Nummerierung wohl aus der (Zwischenablage-) Kopie eines anderen Quelldokuments (PDF?) erhalten hat.

Schau dir mal die Formatierungszeichen (STRG+F10) an, dann wirst du das selbst sehen.
ArGe hat geschrieben:
So 26. Okt 2025, 09:16
nach dem update zu Vers. 25.2.2.2 tauchen jetzt(!) in alten Texten größere Absätze auf, die sich auch nicht mit "direkte Formatierung löschen" beseitigen lassen.
Ich behaupte, auch vor dem Update war dieses Schriftstück im Prinzip so, wie in den ersten Zeilen meines Betrags beschrieben.

Es ist schon möglich, dieses Schriftstück mit einigem Aufwand (und mit Hilfe von strukturierten Absatz- und Listenvorlagen) neu zu formatieren. Hierzu müsstest du aber gezielte weiterführende Fragen stellen.

Ciao

EDIT
Als kleinen Denkanstoß habe ich dir folgende Screenshots zusammengestellt:
.
Natron_Formatvorlagen.png
Natron_Formatvorlagen.png (34.29 KiB) 78 mal betrachtet

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3411
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 27. Okt 2025, 10:25

Hallo,
miesepeter hat geschrieben:
So 26. Okt 2025, 18:00
wohl aus der (Zwischenablage-) Kopie eines anderen Quelldokuments (PDF?) erhalten hat.
Da könntest du recht haben:
https://diacleanshop.com/media/f3/1a/2b ... nXPHTw5gMx


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ArGe
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 18:04

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von ArGe » Mo 27. Okt 2025, 10:37

Vielen Dank erstmal.
Du hast schon Recht. Diese Datei habe ich vor ewigen Zeiten mal aus dem Netz noch unter Office zusammenkopiert und öffne sie jetzt eben in LO. Mich wundert aber eines: Erscheint bei Dir nicht gleich am Anfang über " Natron im Haushalt" kein Platzhalter für eine Kopfzeile? Bei mir ist das so und auch in einigen anderen Dateien genauso, die direkt in LO entstanden sind. Wenn dem so ist, ist wahrscheinlich bei mir beim update von LO etwas schief gegangen.
Gruß aus dem Harz
A.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3411
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 27. Okt 2025, 12:01

ArGe hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 10:37
Erscheint bei Dir nicht gleich am Anfang über " Natron im Haushalt" kein Platzhalter für eine Kopfzeile? Bei mir ist das so
Zeige bitte mal einen Screenshot davon. Danke.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ArGe
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 18:04

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von ArGe » Mo 27. Okt 2025, 12:07

Hier kommt er.
Dateianhänge
Screenshot 2025-10-27 120515.png
Screenshot 2025-10-27 120515.png (40.81 KiB) 60 mal betrachtet
Gruß aus dem Harz
A.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3411
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 27. Okt 2025, 12:18

ArGe hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 12:07
Hier kommt er.
Ach das!
Hab ich bei mir abgestellt, stört doch nur.

Menü: Einfügen → Kopf-/Fußzeile → Kopf-/Fußzeilenmenü anzeigen.

Kopf- und Fußzeile kannst du auch über die Seitenvorlage steuern.

2025-10-27 12 20 48.png
2025-10-27 12 20 48.png (8.26 KiB) 56 mal betrachtet


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ArGe
Beiträge: 31
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 18:04

Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel

Beitrag von ArGe » Mo 27. Okt 2025, 12:27

Hab ich jetzt abgestellt. Die Anzeige verschwindet aber nicht. Außerdem taucht sie in der gesamten Datei immer wieder auf. Das gab es vor dem update nicht.
Gruß aus dem Harz
A.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten