Seite 1 von 1

Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 10:50
von Next_Question
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich des einfügen von Texten mit Bildern. Ich hab mir bspw. einen Text aus dem Internet kopiert (Ich hab das Problem, dass ich bei meinem DualBoot das SP1 für Win7 nicht und nicht installieren lässt). Beim Einfügen des Textes wurden dann die wenigen Bilder, die im Text dabei waren nur als "Link" bzw. als Verknüpfung auf die Seite ins Writer Dokument angezeigt.

Heute hab ich eine Passage mit einer Grafik aus einem Word (.doc) Dokument in Writer kopiert und wieder das Phänomen: Text einwandfrei übernommen, statt der Grafik stand dann wie folgt
Bild

wenn ich die Grafik aus dem Word Dokument kopiere und in Writer über "Bearbeiten"->"Inhalte einfügen"->"Bitmap", dann hab ich in Writer ganz normal meine Grafik ...

Ich habe zwar gegoogled (LibreOffice Writer Bild nur Verknüpfung), aber leider nichts brauchbares/lösungsorientiertes gefunden.

Gibt es da einen speziellen Trick dafür?
Ich weiß ich hatte dieses "Phänomen" auch schon unter OpenOffice, fand dafür auch nichts, was wir dabei weiter half.

Danke im Voraus
lg

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 16:12
von Next_Question
Ich glaube ich habe die Antwort auf meine Frage selbst dann doch noch was gefunden.

Stammt zwar aus einem OpenO Forum, aber dürfte für LibreO Writer weiterhin gelten.
hast du mal unter Extras→Optionen→OOo.Writer (bzw. OOo.Writer/Web)→Ansicht nachgeguckt, ob das Kreuz im Feld »Grafiken und Objekte« gesetzt ist? Außerdem werden Bilder von aus dem Internet kopierten Texten standardmäßig nur verknüpft und beim Öffnen des Textes jedesmal aus dem Netz nachgeladen. Vermeiden kannst du das, wenn du die Verknüpfungen löst. Bearbeiten→Verknüpfungen, diese Option ist nur aktiv und auswählbar, wenn Dein Dokument verknüpfte Objekte enthält.
Gefunden hier

Wenn meine Annahme falsch sein sollte (LibreOffice Writer verhält sich hier gleich wie OOo Writer) und obige Information aus dem besagten/verlinkten Forum nicht stimmen sollte, so würde ich um entsprechende Korrektur-Postings bitten.

Besagte/erwähnte Einstellungen unter Writer -> Ansicht hab ich vorgenommen.
Dargestellt werden dennoch nur Links wie hier:

Ich hab die Seite http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Installation aufgerufen. Strg+A, Strg+C und das ganze dann einfach ein mein Writer (LibreOffice 3.3.3) eingefügt.
Dann sieht das im Ganzen so aus wie hier in diesem Auszug:
Bild

wenn ich dann mit der Rechten Maustaste auf bspw. auf diesen Grafik-Rahmen mit der Rechten Maustaste klicke und "Bild" aus dem Kontext-Menü auswähle, dann sieht man das -
Bild

nur nicht das Bild das sich tatsächlich dahinter verbirgt bzw. verbergen sollte (unter Hinweis wäre das lt. der Internetseite die Grafik mit dem "Getriebe")

also irgendwas ist hier faul ... vielleicht liegt es an der Firewall/am Netzwerk im Unternehmen? Wäre das möglich?

lg

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 12:45
von GreySound
Diese Problem tritt nicht nur beim Writer, sondern bei allen anderen Libre / Office Produkten, bei denen man "einfach nur" eine Grafik einfügt.
Gehe ich aber hin und verändere in der importieren Grafik irgendwas, z.B. die Größe verkleinern und sofort wieder zurück, oder einen Rahmen um die Grafik und wieder löschen usw. Bleibt das Bild und nicht der Link zusehen. Schnöden Import, ohne das Bild irgendwie anzupacken = Bilder weg und nur der Link.

Also einfach ein wenig fummeln und schon ist gut.

CU

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 14:59
von Bertold
Verknüpfungen aus dem Internet kannst du lösen
im Menü Bearbeiten-Verknüpfungen... lösen.
Hast du das getan?

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 16:28
von Next_Question
Hallo,

@Bertold: Nein, ich hab die "Verknüpfungen lösen" noch nicht ausgeführt bzw. nicht durchgeführt.
Der obige ScreenShot
ist genau direkt geschossen worden, nachdem der Inhalt fertig in Writer übertragen wurde.

Man muss auch hinzufügen, dass das Kopieren des Textes von http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Installation nach Writer gut 8 Minuten dauert und es dazwischen so aussieht, als würde die Anwendung nicht reagieren und irgendwo im Nirvana herumtanzen.

@GreySound
Also ich hab es noch mal versucht: hab das Bild aus einer Win-Word Datei (es handelt sich um das Bild einer Tabelle) in Writer rein kopiert. Dort sehe ich dann das hier
Bild

wenn ich dann auf das Objektfeld mit der rechten Maustaste klicke und "Bild" auswähle, dann ist in dem Reiter "Bild" wie hier Bild dargestellt nicht der nette kleine Struppi sondern das Bild der Tabelle, wie es auch in WinWord aussieht und (Wunsch) in Writer auch so aussehen sollte.

Egal was ich am Objektrahmen aufführe (vergrößern, verkleinern, verschieben) - es ändert nichts am Inhalt es bleibt dort beharrlich ein:
Bild
die Tabelle kommt nicht zum Vorschein.

Wenn ich auf dazu dann die Verknüpfung löse, dann steht im Objektfeld statt "file:///C:\......." ein simples "Lesefehler"
... und wenn ich danach wieder mit der Rechten Maustaste auf das Objekt das Kontextmenü aufrufe und "Bild" auswähle, dann ist im Reiter "Bild" wieder nur der nette Struppi ....

ich versuch das ganze auch mal an meinem Privat-PC zu reproduzieren. Mal sehen. Vielleicht liegt es wirklich am Firmen-Netzwerk und am Firmen-PC.

Danke für Eure Hilfe

lg

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 16:56
von Next_Question
Update:

ich habe mal versucht eine Seite (jene Seite aus dem Writer-Dokument wo sowohl eine Grafik aus dem Internet drauf ist, als auch jene Grafik die von mir aus einem WinWord Dokument kopiert wurde) aus dem erzeugten Writer-Dokument auszudrucken (in meinem Fall, Seite 7 von 8). Damit wollte ich sehen, was mit den Grafiken auf einem Ausdruck passiert. Ob die beim Ausdrucken angezeigt werden.

Nach Aufrufen des "Drucken" Dialogs steht das Writer eine halbe Ewigkeit wenn ich mit dem Pfeil-Button eine Seite weiter blättere... .

Am Ausdruck sind weder die Grafiken aus dem Internet, noch jene Grafik, die ich von Word nach Writer kopiert habe. Am Ausdruck sind statt dessen nette Rahmen zu sehen.

lg

Edit: jetzt hab ich mal die Word-Datei, aus der ich dieses Bild kopieren wollte mal direkt mit LibreOffice Writer geöffnet. Dort wird das Bild einwandfrei angezeigt. Wenn ich nun dieses Bild in ein neues, leeres LibreOffice Writer Dokument kopiere, dann funktioniert es. Offenbar nur dann nicht, wenn ich die Grafik/das Bild direkt vom Word-Dokument ins Writer-Dokument kopieren will.

hmmm

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 13:40
von Absolut_Beginner
Hallo,

gibt es dazu schon einen Workaround bzw. eine Lösung? Sprich wenn ich einen Text mit einer Grafik aus einem Word-Dokument in ein LibreOffice Writer Dokument kopieren will, dass dann in LibreOffice Writer auch die Grafik eingefügt wird ... und nicht ein Link.

Ich bin bei der Google-Suche auf diesen Thread hier gestoßen, weil mich genau das Selbe Problem beschäftigt hat. Wäre es nicht "benutzerfreundlicher" wenn man genau dieses verhalten in den Optionen besser konfigurieren könnte.

Es gab - so wie oben beschrieben - auch keine Möglichkeit, dass die Grafik angezeigt wurde, die ich eigentlich kopieren wollte. Als Workaround hab ich die gesamte WinWord Datei in LibreOffice geöffnet und den Rest, den ich nicht benötigt habe, hab ich dann halt löschen müssen (80 von 82 Seiten). Bzw. bei einem weiteren Versuch hab ich dann zuerst den Text kopiert, und dann einzeln jede einzelne Grafik und diese dann jede Einzelne mit "Bearbeiten - Inhalte einfügen - Bitmap" eingefügt...

ist das der einzige Weg um Grafiken von einem WinWord (2008) .Doc-Dokument in ein LibreOffice writer Dokument zu bekommen?

Danke im Voraus,
lg

P.S.: Verwendete LibreOffice Version: 3.4.4.

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 13:53
von pmoegenb
Verwende beim Einfügen nicht Str+V sondern Str+Umschalt+V.

Re: Verknüpfungen/Links anstelle eines Bildes

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 13:47
von Absolut_Beginner
pmoegenb hat geschrieben:Verwende beim Einfügen nicht Str+V sondern Str+Umschalt+V.
Hi, danke
werd ich in Zukunft dann mit Strg+Umschalt+V machen ...