Seite 1 von 1

Verankerung: Funktion der Einstellung »Textfluss folgen«

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 14:44
von pancuius
Hallo,

welche Funktion hat eigentlich die Einstellung »Textfluss folgen« bei der Verankerung einer Grafik z.B. am Absatz? Im Netz habe ich dazu bislang nichts wirklich Erhellendes gefunden. Meist wird nur auf den Hilfe-Text verwiesen: »Hält das ausgewählte Objekt innerhalb der Layout-Grenzen des Texts, mit dem das Objekt verankert ist. Wenn Sie das ausgewählte Objekt an einer beliebigen Stelle im Dokument platzieren möchten, darf diese Option nicht ausgewählt sein.« Wenn ich die Option aktiviere, kann ich jedoch kein anderes Verhalten der Grafik feststellen, als wenn die Option deaktiviert wäre: So oder so Ich ich kann die Grafik beliebig im Text verschieben, sogar in den Randbereich, also außerhalb des Textes.

Ich bedanke mich für jede Hilfe im Voraus, beste Grüße

Jürgen

Re: Verankerung: Funktion der Einstellung »Textfluss folgen«

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 16:00
von Rocko
pancuius hat geschrieben:welche Funktion hat eigentlich die Einstellung »Textfluss folgen« bei der Verankerung einer Grafik z.B. am Absatz? ... Wenn ich die Option aktiviere, kann ich jedoch kein anderes Verhalten der Grafik feststellen, als wenn die Option deaktiviert wäre:
Entdecken kannst du die Unterschiede dann, wenn dein Versuchsaufbau der Aufgabenstellung entspricht.
  • Verschiebe den Absatz mit der Grafik durch Einfügen weitere leerer Absätze, dass er auf die nächste Seite umbricht. Wiederhole den Vorgang und aktiviere zuvor die Funktion »Textfluss folgen«.
  • Danach ändere mal die Bezugspunkte der Verankerung im Einstellfenster und stelle alternativ fest, wie sich dabei die Position der Grafik verändert.
pancuius hat geschrieben:Ich bedanke mich für jede Hilfe im Voraus
Das solltest du nicht tun. Besser wäre es, du würdest anschließend Rückmeldung geben.

Re: Verankerung: Funktion der Einstellung »Textfluss folgen«

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 16:38
von pancuius
D'accord, ohne Aktivierung von "Textfluss folgen" bleibt die Grafik noch bis zur letzten Zeile des mit ihr verbundenen Absatzes auf der alten Seite und wird sogar aufgrund ihrer Größe über den Satzspiegel in den Randbereich geschoben. Ist hingegen "Textfluss folgen" aktiviert, wird die Grafik, sobald sie größer ist als der verbliebene Teil des Absatzes, mit auf die nächste Seite übernommen. Sie rutscht also nicht über den Satzspiegel hinweg in den Fußsteg.

Jetzt darf ich mich aber bedanken - oder?

Gruß

Jürgen