🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Duden Extensions

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Detlev
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 17:28
Kontaktdaten:

Duden Extensions

Beitrag von Detlev » So 30. Okt 2011, 22:13

Ich habe die Extensions von Duden als Demo herunter geladen. Duden hat eine deutlich bessere Rechtschreibekontrolle, als der Standard von LibO, Zeichensetzung, Stilprüfungen (in begrenztem Rahmen). Jetzt stelle ich fest, dass die Kombination LibO + Duden den Rechner an die Grenzen belastet. Nichts läuft mehr nebenher. Es liegt eindeutig daran, denn wenn ich Duden abschalte, läuft alles wieder normal.

Papyros verwendet auch die Duden-Extensions, da tritt das nicht auf. Ich verwende XP, SP4, und - zugegeben - mit 1,8 Giga nicht die schnellste CPU. Dazu habe 2 Giga Ram. Aber immerhin reden wir hier von einer "Schreibmaschine", nicht von komplizierter Bildverarbeitung.

Hat jemand Rat oder eine Erklärung? Ich habe den Support von Duden angeschrieben, aber die werden mir sicher keinen Rat für LibO gegeben wollen.

Bertold

Re: Duden Extensions

Beitrag von Bertold » So 30. Okt 2011, 23:25

Hallo Detlev,
LibO + Duden den Rechner an die Grenzen belastet
das ist ein bekanntes Problem bei Duden mit OOo oder LO.

Im Internet findest du viele Leidensgenossen.

Vielleicht gibt es kleine Unterschiede abhängig von:
- Duden-Version (deine Angabe dazu fehlt)
- LibreOffice-Version (deine Angabe dazu fehlt)
- Betriebssystem (deine Angabe dazu fehlt)

Detlev
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Duden Extensions

Beitrag von Detlev » Mo 31. Okt 2011, 00:18

XP, SP 4
Duden 8.0
LibO 3.3.4
OO 3.2.0 bringt aber den gleichen Effekt.

Aber danke, damit hat sich die Sache fast erledigt. Duden geht eben nicht. Schade, denn die Standard-Lösung von LibO oder OO hat Schwächen. Oder ich müsste Duden von Fall zu Fall abschalten, ist aber auch nur eine Notlösung. Ist denn damit zu rechnen, dass das mal behoben wird?

Ich habe gleichzeitig Papyrus (enthält Duden) getestet, damit habe ich das Problem nicht. Dafür ist Papyrus aber auch eine sehr spezielles System.

Bertold

Re: Duden Extensions

Beitrag von Bertold » Mo 31. Okt 2011, 07:47

Ist denn damit zu rechnen, dass das mal behoben wird?
für diese Frage ist das Forum die falsche Adresse.
Frage hier:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/

Detlev
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Duden Extensions

Beitrag von Detlev » Di 1. Nov 2011, 11:19

danke für den Rat. Ich habe meine Frage dort gestellt, warte jetzt auf Antwort.

Aber - bei dem Installieren und wie De-instalieren habe ich die Rechtschreibekontrolle komplett abgeschaltet, finde jetzt nicht mehr den Knopf, sie wieder einzuschalten. Weiß jemand, wie ich sie wieder einschalte?

Bertold

Re: Duden Extensions

Beitrag von Bertold » Di 1. Nov 2011, 13:53

Hallo Detlev,
Detlev hat geschrieben:Ist denn damit zu rechnen, dass das mal behoben wird?
Bertold hat geschrieben:für diese Frage ist das Forum die falsche Adresse.
Frage hier:
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/
Detlev hat geschrieben:danke für den Rat. Ich habe meine Frage dort gestellt, warte jetzt auf Antwort.
Kannst du bitte deine Frage auf der Mailingliste hier verlinken,
weil das hilfreich wäre für Andere mit gleichem Problem. Danke!

aw_ms
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 14:39

Re: Duden Extensions

Beitrag von aw_ms » Di 22. Nov 2011, 20:04

Der Duedn Korrektor 8.0 (über Amazon) läuft bei mir und einigen Verwandten und Bekannten
problemlos auf allen Open- und Libreofficeversionen.
Bei mir auf einem Netbook ( 2GB Ram / Atom N550 2x1,5 GHz/ 120GB SSD)
mit WinXP SP3 und Libreoffice 3.4.4 problemlos.
Da hilft wohl der zweite Prozessorkern und die schnelle SSD.
Ich halte aber auch den Autostart unter WinXP sauber und habe beim schreiben nur die nötigsten Programme parallel laufen (Totalcommander/Avira Antivir/Citavi/Opera/Evernote/FoxitReader).
Das sind alles Programme, die relativ wenig Leistung verbrauchen und damit für Netbooks sinnvoll sind.
Erst bei langen Texten (30-40 Seiten) und schnellem Tippen geht die CPU-Belastung auf etwa 50% und damit die Technik langsam an ihre Grenzen.

Detlev
Beiträge: 89
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Duden Extensions

Beitrag von Detlev » Mi 15. Feb 2012, 17:20

Ich habe jetzt mal mit der neuen Version 3.5 + Duden Korrektor 8.0 gespielt. Das Zeitverhalten ist nach wie vor nicht akzeptabel. Es mag ja sein, dass mein Rechner etwas schmalbrüstig ist und "mehr Hardware" (2. Proc.) abhelfen könnte. Aber nur für LibO + Duden werde ich mir keinen neuen Rechner anschaffen.

Kapieren kann ich das nicht, denn das Problem ist schon längere Zeit bekannt und zig-x gemeldet.

Meine Hardware
AMD 1,8
2 MB Speicher

XP, SP3


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten