Grafik einfügen in Originalgröße und pdf Export
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:33
Hallo,
ich erstelle gerade meine Studienarbeit mit LibreOffice Writer und muss dazu eine Menge Abbildungen einfügen. Diese erstelle ich mit Matlab direkt als .emf File mit einer bestimmten Größe (in cm). Wenn ich diese Grafiken mit IrfanView betrachte erhalte ich folgende Informationen:
Resolution: 96 x 96 DPI
Original Size: 587 x 303 Pixels (1.94)
Print Size (from DPI): 15.5 x 8.0 cm; 6.1 x 3.2 inches
So weit so gut...
Füge ich diese Grafik jetzt aber in loWriter ein (auch loDraw), dann ist sie plötzlich 14.7 x 9.2 cm groß (dies erkennt LibreOffice als "Originalgröße"). Wenn ich die Grafik jetzt z.B. mit loDraw exportiere (wiederum .emf), dann gibt IrfanView folgende Informationen:
Resolution: 96 x 96 DPI
Original Size: 557 x 347 Pixels (1.61)
Print Size (from DPI): 14.7 x 9.2 cm; 5.8 x 3.6 inches
1) Wie schaffe ich es, dass LibreOffice die Grafik als 15.5 x 8.0 cm erkennt?
2) Beim .pdf Export wird die Schrift in den Abbildungen nicht richtig (viel zu dünn) dargestellt, woran liegt das?
Siehe folgendes Beispiel im Anhang:
ich erstelle gerade meine Studienarbeit mit LibreOffice Writer und muss dazu eine Menge Abbildungen einfügen. Diese erstelle ich mit Matlab direkt als .emf File mit einer bestimmten Größe (in cm). Wenn ich diese Grafiken mit IrfanView betrachte erhalte ich folgende Informationen:
Resolution: 96 x 96 DPI
Original Size: 587 x 303 Pixels (1.94)
Print Size (from DPI): 15.5 x 8.0 cm; 6.1 x 3.2 inches
So weit so gut...
Füge ich diese Grafik jetzt aber in loWriter ein (auch loDraw), dann ist sie plötzlich 14.7 x 9.2 cm groß (dies erkennt LibreOffice als "Originalgröße"). Wenn ich die Grafik jetzt z.B. mit loDraw exportiere (wiederum .emf), dann gibt IrfanView folgende Informationen:
Resolution: 96 x 96 DPI
Original Size: 557 x 347 Pixels (1.61)
Print Size (from DPI): 14.7 x 9.2 cm; 5.8 x 3.6 inches
1) Wie schaffe ich es, dass LibreOffice die Grafik als 15.5 x 8.0 cm erkennt?
2) Beim .pdf Export wird die Schrift in den Abbildungen nicht richtig (viel zu dünn) dargestellt, woran liegt das?
Siehe folgendes Beispiel im Anhang: