Rechtschreibung
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:32
Hallo,
Seit kurzem benutze ich LibreOffice (früher Microsoft Office) und habe dabei folgendes, kleines Problem: installiert ist die deutsche Version (3.4.4). Die Funktion "Rechtschreibkontrolle und Grammatik" ist entsprechend auf deutsch eingestellt. Da ich aber häufig auch Texte in einer anderen Sprache erstelle (insbesondere niederländisch), möchte ich diese Vorgabe ändern, was mir jedoch nicht gelingt: Wenn ich eine existierende, in niederländisch erstellte Datei öffne, werden erst einmal sehr viele vermeintliche Fehler angezeigt. Wenn ich versuche, unter Rechtschreibkontrolle und Grammatik (F7) die Textsprache auf niederländisch um zu stellen, passiert gar nichts. Die Textsprache bleibt deutsch. Erst wenn ich den ganzen Text markiere und dann unter Extras > Sprache > für den gesamten Text niederländisch auswähle, greift das niederländische Wörterbuch. Ich habe unter Extras > Optionen > Spracheinstellungen > Sprachen natürlich niederländisch als Standardsprache der Dokumente ausgewählt, aber das scheint keine Auswirkung zu haben.
Wie bekomme ich es hin, dass zukünftig jede geladene Datei automatisch als niederländischer Text erkannt wird? Das Problem stellt sich nicht, wenn ich einen Text neu eingebe. Dann greift die niederländische Rechtschreibkontrolle nämlich sofort. Ich möchte allerdings ungern auf die niederländische Version von LibreOffice umsteigen, da ich auch des öfteren Texte in deutsch bearbeite.
Noch eine Anfängeranfrage: rote Linien unterm Text kenne ich, was bedeuten aber die blauen Linien?
Seit kurzem benutze ich LibreOffice (früher Microsoft Office) und habe dabei folgendes, kleines Problem: installiert ist die deutsche Version (3.4.4). Die Funktion "Rechtschreibkontrolle und Grammatik" ist entsprechend auf deutsch eingestellt. Da ich aber häufig auch Texte in einer anderen Sprache erstelle (insbesondere niederländisch), möchte ich diese Vorgabe ändern, was mir jedoch nicht gelingt: Wenn ich eine existierende, in niederländisch erstellte Datei öffne, werden erst einmal sehr viele vermeintliche Fehler angezeigt. Wenn ich versuche, unter Rechtschreibkontrolle und Grammatik (F7) die Textsprache auf niederländisch um zu stellen, passiert gar nichts. Die Textsprache bleibt deutsch. Erst wenn ich den ganzen Text markiere und dann unter Extras > Sprache > für den gesamten Text niederländisch auswähle, greift das niederländische Wörterbuch. Ich habe unter Extras > Optionen > Spracheinstellungen > Sprachen natürlich niederländisch als Standardsprache der Dokumente ausgewählt, aber das scheint keine Auswirkung zu haben.
Wie bekomme ich es hin, dass zukünftig jede geladene Datei automatisch als niederländischer Text erkannt wird? Das Problem stellt sich nicht, wenn ich einen Text neu eingebe. Dann greift die niederländische Rechtschreibkontrolle nämlich sofort. Ich möchte allerdings ungern auf die niederländische Version von LibreOffice umsteigen, da ich auch des öfteren Texte in deutsch bearbeite.
Noch eine Anfängeranfrage: rote Linien unterm Text kenne ich, was bedeuten aber die blauen Linien?