Seite 1 von 1

Seitenzahlen "hören irgendwann auf"

Verfasst: So 31. Jul 2011, 20:46
von kiwilli
Ich möchte in einem 20-seitigen Dokument Seitenzahlen einfügen. Die erste Seite soll als Seite 8 beginnen, die letzte der 20 Seiten als Seite 27 enden. Dazu verwende ich die Funktion "Feldbefehl bearbeiten: Dokument" und gebe dort als Korrektur statt der 0 eine 7 ein. Die Zählung startet mit 8 und endet mit 20. Am Ende des Dokuments folgen 7 Leerseiten, die keine Seitenzahlen haben.

Wie kann man das ändern?

-kiwilli

Re: Seitenzahlen "hören irgendwann auf"

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 09:42
von Rocko
kiwilli hat geschrieben:Dazu verwende ich die Funktion "Feldbefehl bearbeiten: Dokument" und gebe dort als Korrektur statt der 0 eine 7 ein.
Die Korrektur des Feldbefehls wirkt sich nicht auf die tatsächliche Seitenzahl aus, sondern ändert nur die Anzeige des aktuellen Feldbefehls. Wenn durch die Korrekturangabe eine Seitenzahl angezeigt werden soll, die es physikalisch aber gar nicht gibt, kann der Feldbefehl auch keine Seitenzahl anzeigen.

Die Korrektur der Seitenzahl ist eine Eigenschaft, die über die Seitenvorlage vorzunehmen ist. Die Seitennummer, die angezeigt werden soll, wird in das Formatierungsfenster des 1. Absatzes einer Seite mit neuer Seitenvorlage im Register "Textfluss" eingetragen. Das aber bedeutet in deinem Fall, wenn alle Seiten mit der Seitenvorlage "Standard" gestaltet sind, dass du den Cursor in den 1. Absatz am Anfang des Dokuments setzt, das Kontextmenü öffnest und dort auf "Absatz" klickst. Im Register "Textfluss" trägst du "Umrüche Einfügen - mit Seitenvorlage Standard - Seitennummer 8" ein.

Weitere Informationen dazu findest du auch im ooowiki.

Editiert 1 1/2 Std. später: Findest du das nicht auch etwas seltsam?