[ gelöst ] LO vergißt Datenbankspalten-Zuordnung
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:47
Hallo allerseits, ich bin der Neue...
Ich schiebe seit geraumer Zeit ein Problem vor mir her, von dem ich nicht weiß, ob es mit dem Writer oder der Base zusammenhängt. Da es sich im Writer auswirkt, stelle ich die Fehlerbeschreibung mal hier rein.
Vor Jahren habe ich eine Adressdatei mit OOo Calc erstellt und in eine Datenbank .odb umgewandelt und angemeldet. Mit F4 kann ich sie im Writer öffnen, die Datenbankspalten im Textmodus festlegen und mit OK ins Adressfeld meiner Vorlage wandern lassen.
Das funktioniert mit Versionen > 3.2.1 nicht mehr, ich muß nach jedem Neustart von LO die Zuordnung der einzelnen Zeilen immer erneut definieren. Die im Textmodus (die anderen nebenbei auch) gewählte Spaltenzuordnung wird nicht gespeichert so, wie es früher war.
Das habe ich vor Monaten u.a. im Ubuntu-Forum beschrieben, einige haben es bestätigt, nur Abhilfe wußte keiner, Tante Google ist ebenfalls nicht sehr auskunftsfreudig.
Inzwischen habe ich eine Lösung herausgefrickelt, über die man nur den Kopf schütteln kann.
Ich benutze ausschließlich Linuxe, aktuell Mint, bei anderen ist es aber genau so.
In ein frisch installiertes LO kopiere ich meine Vorlagen nach /.libreoffice...templates. Im Ordner /.libreoffice...database liegen nur die beiden Datenbanken biblio und Evolution o.s.ä.(wenn ich nur wüsste, wie ich die dauerhaft entfernen kann).
Wenn ich nun die letzte funktionierende openoffice.org AUCH ins /. kopiere, funktioniert wieder alles wie oben beschrieben! Dabei ist es wichtig, daß meine unter OOo < 3.2.1 angemeldete Adressen.odb ausschließlich in /.openoffice.org...database liegen muß, NICHT aber im /.libreoffice...database !
Es liegen somit 2 Konfigurationsordner einer stark ähnlichen Anwendung dicht beieinander, sie tun sich nichts, sie unterstützen sich, alles funktioniert bestens, es wird LO ver. 3.4.4 ausgewiesen.
So, damit könnte ich gut leben, wenn nicht neuere Versionen wie 3.4.5 dieses Doppelleben verweigern würden: die Datenbankspalten-Zuordnung wird wieder vergessen!
Es kommt hinzu, daß ich 3 weitere Linux-Rechner betreue, auf allen habe ich diese oben beschriebene Halbautomatik eingerichtet.
Hoffentlich kommt meine Fehlerbeschreibubng gut rüber, damit man mir einen Tipp rüberwachsen lassen kann.
Grüßles vom Elsensee
Ich schiebe seit geraumer Zeit ein Problem vor mir her, von dem ich nicht weiß, ob es mit dem Writer oder der Base zusammenhängt. Da es sich im Writer auswirkt, stelle ich die Fehlerbeschreibung mal hier rein.
Vor Jahren habe ich eine Adressdatei mit OOo Calc erstellt und in eine Datenbank .odb umgewandelt und angemeldet. Mit F4 kann ich sie im Writer öffnen, die Datenbankspalten im Textmodus festlegen und mit OK ins Adressfeld meiner Vorlage wandern lassen.
Das funktioniert mit Versionen > 3.2.1 nicht mehr, ich muß nach jedem Neustart von LO die Zuordnung der einzelnen Zeilen immer erneut definieren. Die im Textmodus (die anderen nebenbei auch) gewählte Spaltenzuordnung wird nicht gespeichert so, wie es früher war.
Das habe ich vor Monaten u.a. im Ubuntu-Forum beschrieben, einige haben es bestätigt, nur Abhilfe wußte keiner, Tante Google ist ebenfalls nicht sehr auskunftsfreudig.
Inzwischen habe ich eine Lösung herausgefrickelt, über die man nur den Kopf schütteln kann.
Ich benutze ausschließlich Linuxe, aktuell Mint, bei anderen ist es aber genau so.
In ein frisch installiertes LO kopiere ich meine Vorlagen nach /.libreoffice...templates. Im Ordner /.libreoffice...database liegen nur die beiden Datenbanken biblio und Evolution o.s.ä.(wenn ich nur wüsste, wie ich die dauerhaft entfernen kann).
Wenn ich nun die letzte funktionierende openoffice.org AUCH ins /. kopiere, funktioniert wieder alles wie oben beschrieben! Dabei ist es wichtig, daß meine unter OOo < 3.2.1 angemeldete Adressen.odb ausschließlich in /.openoffice.org...database liegen muß, NICHT aber im /.libreoffice...database !
Es liegen somit 2 Konfigurationsordner einer stark ähnlichen Anwendung dicht beieinander, sie tun sich nichts, sie unterstützen sich, alles funktioniert bestens, es wird LO ver. 3.4.4 ausgewiesen.
So, damit könnte ich gut leben, wenn nicht neuere Versionen wie 3.4.5 dieses Doppelleben verweigern würden: die Datenbankspalten-Zuordnung wird wieder vergessen!
Es kommt hinzu, daß ich 3 weitere Linux-Rechner betreue, auf allen habe ich diese oben beschriebene Halbautomatik eingerichtet.
Hoffentlich kommt meine Fehlerbeschreibubng gut rüber, damit man mir einen Tipp rüberwachsen lassen kann.
Grüßles vom Elsensee