Seite 1 von 2

Fehlermeldung Writer

Verfasst: Sa 11. Feb 2012, 10:43
von Friedeberger
Nach der Installation von libreoffice 3.4 (Windows 7 64bit) erscheint folgende Fehlermeldung beim Versuch eine Vorlage zu öffnen: "Fehler beim Anlegen eines neuen Dokumentes. Templates existiert bereits." In früheren Versionen von libreoffice kam diese Fehlermeldung nicht. Die Vorlagen lassen sich alle nicht mehr öffnen. Danke für einen Hinweis wie das Problem zu lösen ist.

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 16:39
von THX1138
Komisch, mir ist der Fehler erst heute nach dem Install der 3.5er Version aufgefallen. Nach dem Downgrade auf die 3.4.5 bekomme ich noch immer diese Fehlermeldung.
MfG
STef

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 17:23
von swolf
Hallo STef,

Das wurde in den Mailinglisten frisch angesprochen und als Lösung
Löschen des Benutzerprofils angeboten.

Benutzer
http://listarchives.libreoffice.org/de/users/

Projekt
http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/

Ich habe mir gerade die Liste der Neuerungen angeschaut und finde,
dass man auf Webseite von LO sehr gut informiert wird und auf den Listen Lösungen für alle Probleme findet.
Echt super.
http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 17:37
von THX1138
Hallo swolf.

Vielen Dank für die Info, wollte gerade "meine" Lösung hier posten. Habe den Profilordner nach der der Deinstallation verschoben, und LO 3.5 neu installiert. Danach die Vorlagen wieder an Ort und Stelle kopiert. :-)

Dank' an Dich für die schnelle Antwort.

MfG
STef

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 14:54
von Kanitfastan
Im Augenblick fühl ich mich als Dummy. Ich versteh die Lösung hier nicht. (Natürlich hab ich dasselbe Problem, mit der V3.5.)

Mit den Mailinglisten von swolf kann ich gar nichts anfangen, was soll ich in der Mailingliste suchen?
Bild

Die Diskussionsliste (von swolf) sieht ähnlich aus und ich weiß nicht weiter.
Und auf der Liste der Neuerungen in LibreOffice 3.5 war ich schon vorher und finde nun da gar nichts zum Thema Fehlermeldung beim Öffnen eines Templates:
Bild

Könnte sich jemand erbarmen? *schluchts* :shock:

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 15:43
von THX1138
Kein Problem:

1- LibreOffice deinstallieren
2- [VISATA/7] Profil Ordner C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\* verschieben oder löschen
[XP] Profil Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\_USERNAME_\Anwendungsdaten\LibreOffice\* verschieben oder löschen.
3- LO 3.5 Neu installieren, starten.....FREUEN
4- Bei Bedarf: Inhalte des zuvor gesicherten Ordners wieder in den Profil Ordner kopieren
C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\template - Deine Vorlagen
C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\\autotext - Dein AutoText

Rückmeldung hier, ob's geklappt hat. Danke

MfG
STef

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 16:53
von Kanitfastan
Weil ich mit immer gleichen Symboleinstellungen am flüssigsten arbeiten kann, habe ich die individuell angepasst. U. a. mit kleinen Makros!
Verliere ich das alles bei der empfohlenen Neuinstallation? Kann ich das umgehen?

PS: Da ich Betriebssystem (auf SSD) und Daten strickt trenne, bin ich bis jetzt so vorgegangen, daß ich die Vorlagen an einem Ort bei den Daten habe, damit ich die auch backupen kann. In OO (bzw. jetzt LO) habe ich das bisher so gemacht, daß ich an den Eintrag in Optionen | LO | Pfade | Dokumentvorlagen einen zusätzlichen Pfad dorthin gesetzt und den mit dem Aktivierungspunkt versehen habe.
Was ist wenn ich einfach mit inaktivem LO den Profil Ordner C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\* lösche und LO starte. -
Müsste es dann nicht die best. Vorlagen in "meinem" Pfad fehlerfrei finden?

Sorry, aber m. E. entsteht ein ganzer Rattenschwanz mit erneuter Einstellarbeit, wenn ich LO reinstalliere, oder?

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 17:06
von THX1138
Kanitfastan hat geschrieben:Weil ich mit immer gleichen Symboleinstellungen am flüssigsten arbeiten kann, habe ich die individuell angepasst. U. a. mit kleinen Makros!
Verliere ich das alles bei der empfohlenen Neuinstallation? Kann ich das umgehen?

PS: Da ich Betriebssystem (auf SSD) und Daten strickt trenne, bin ich bis jetzt so vorgegangen, daß ich die Vorlagen an einem Ort bei den Daten habe, damit ich die auch backupen kann. In OO (bzw. jetzt LO) habe ich das bisher so gemacht, daß ich an den Eintrag in Optionen | LO | Pfade | Dokumentvorlagen einen zusätzlichen Pfad dorthin gesetzt und den mit dem Aktivierungspunkt versehen habe.
Was ist wenn ich einfach mit inaktivem LO den Profil Ordner C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\* lösche und LO starte. -
Müsste es dann nicht die best. Vorlagen in "meinem" Pfad fehlerfrei finden?
Habe mein System auch auf einer SSD. Der Inhalt C:\Users\STef\AppData\Roaming\LibreOffice\* wird Online und automatisch gesichert. Dann muss ich da nix rumbiegen.
Klar, probiere das löschen des Profil Ordners doch einfach. Wenn du gesichert hast, und es passt dir was nicht, kannst du ihn ja wieder zurück kopieren.
Kanitfastan hat geschrieben: Sorry, aber m. E. entsteht ein ganzer Rattenschwanz mit erneuter Einstellarbeit, wenn ich LO reinstalliere, oder?
Ich weiß nicht wie viel Arbeit das wird.. :-) Bestimmt verstecken sich noch mehr Einstellungen im Profilordner....

MfG
STef

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: So 19. Feb 2012, 10:19
von pmoegenb
THX1138 hat geschrieben:1- LibreOffice deinstallieren
Ist nicht erforderlich. LibreOffice nebst Quickstarter beenden genügt.
THX1138 hat geschrieben: 2- [VISATA/7] Profil Ordner C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\* verschieben oder löschen
[XP] Profil Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\_USERNAME_\Anwendungsdaten\LibreOffice\* verschieben oder löschen.
Umbenennen z. B. in LibreOffice_Alt wäre einfacher.
THX1138 hat geschrieben: 3- LO 3.5 Neu installieren, starten.....FREUEN
Siehe zu 1.
THX1138 hat geschrieben: 4- Bei Bedarf: Inhalte des zuvor gesicherten Ordners wieder in den Profil Ordner kopieren
C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\template - Deine Vorlagen
C:\Users\_USERNAME_\AppData\Roaming\LibreOffice\3\user\\autotext - Dein AutoText
Evtl. noch die Unterverzeichnisse

gemäß Struktur http://www.ooowiki.de/BenutzerVerzeichnis

Re: Fehlermeldung Writer

Verfasst: So 19. Feb 2012, 10:26
von Kanitfastan
Soeben arbeite ich daran, lediglich das Problem selbst dingfest zu machen, ohne weitere Einstellungen ändern (löschen, neu konfigurieren usw.) zu müssen. Mir gefällt eben die Neuinstallation nicht, die eben ALLES zurücksetzt. Sozusagen die Totschlagsmethode, die - wie wir wissen - natürlich immer funktioniert. "Schöner" ist eben, nur das Problem (s.o.) zu beheben. Werde mich melden....

EDIT 11.12.2015: Darauf vergessen und keine Zeit das nachzuvollziehen. Sorry.