Seite 1 von 1

Writer zeigt keine bzw. fehlerhafte Base Datenbankanbindung

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 13:41
von hocker
Hallo,

ich nutze Libreoffice Writer und Base um Serienbriefe zu drucken, aktuell 3.5.0 und 3.5.1.

Müsteriöser weise hat ein Libreoffice 3.5.0 laut Writer >> Optionen >> Libreoffice Base >> Datenbanken, bis auf die Standard Lokale, alle Datenbankzuordnungen "vergessen" die auf einem Netzlaufwerk liegen. Unter Einfügen >> Feldbefehlt >> Seriendruckfeld wurde die Lokale Bibliography Daten und ein paar "+" Zeichen (ohne Namen) angezeigt.

1) Ich habe versucht die Datenbanken von dem Netzlaufwerk aus wieder hinzu zu fügen, Pfad und Alias Name werden angezeigt. Nachdem ich die Optionen mit Ok bestägtige und das Fenster für die Datenbanken wieder öffnen, sind sie weg.

2) Die Datenbanken unter einem anderen Namen anlegen funktioniert auch nicht, außerdem würde es bedeuten alle Vorlagen neu zu gestallten....,,,

2) Also auf Libreoffice 3.5.1 geupgradet, keine Besserung.

3) Libreoffice 3.5.1 deinstalliert, alle Programmordner nachträglich entfernt und Registry gereinigt (waren im Installer nur noch Pfadeinträge vorhanden) und Libreoffice neu installiert. Keinen Erfolg, es lassen sich keine der Datenbanken hinzufügen

4) Ich habe die Lokale Datenbank aus Writer >> Optionen >> Libreoffice Base >> Datenbanken gelöscht, keine lässt sich mehr hinzufügen, jedoch wird unter Feldbefehle nun einige Datenbanken angezeigt und diese sind auch nutzbar.

Nun habe ich nach einer config-Datei gesucht, wo die Datenbankzuordnung eingetragen ist, ich habe mit der Volltextsuche im Userverzeichnis und Programmverzeichnis nichts gefunden. Von Hand mehr oder weniger hab ich auch nix gefunden. 99% der Config Dateien sind in Klartext geschrieben und diese Zuordnung in Maschinencode? In der Windows Registry ist auch nix.

Die Konfig im Userverzeichnis hab ich jetzt noch nicht gelöscht, hat jemand trotzdem ein Hinweis was da klemmt?

So long..

Re: Writer zeigt keine bzw. fehlerhafte Base Datenbankanbind

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 18:12
von komma4
hocker hat geschrieben:Die Konfig im Userverzeichnis hab ich jetzt noch nicht gelöscht, hat jemand trotzdem ein Hinweis was da klemmt?
Fehler der beschriebenen Art liegen im Allgemeinen in Fehlern des Benutzerverzeichnisses...