ich wusste nicht, ob das Thema hier ins Writer- oder Base-Forum gehört, so fiel die Entscheidung per Münze

Ich habe folgendes Problem:
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit mit LO am Firmenrechner. Da es dort verboten bzw. unmöglich ist Software "richtig" zu installieren, habe ich mich für die LO Portable Variante entschieden.
Heute wollte ich nun meine Textdatei samt Literaturverzeichnis vom Firmenrechner auf meinen Laptop kopieren (fest installiertes LO). Die Textdatei samt allen Quellenangaben ist perfekt vorhanden,
das ist aber auch kein Wunder da sich die Datei ja nicht live auf die Datenbank bezieht.
Die kopierte Literaturdatenbank habe ich versucht mittels Datei-Neu-Datenbank anzumelden, was offenbar (laut Drücken von F4) auch klappt. (siehe Markierung im Bild links)
Klicke ich im Writer nun Extras-Literaturdatenbank kommt eine leere Datenbank, in die ich weder einen Datensatz einfügen noch die Datenquelle auswählen kann. (siehe Markierung im Bild rechts)
Ich habe im Laufe des Teges soviel herumprobiert, dass ich am Ende 5 angemeldete Datenbanken hatte sich aber keine bearbeiten ließ.
Auch ein neu-Installieren von LO auf meinem Laptop half nichts, sogar die standardmäßig installierte Literaturdatenbank fehlt seitdem.
Meine Frage wäre nun entweder:
Wie integriere ich eine fremde Literaturdatenbank richtig, weil es so wie ich es probiere ja offenbar nicht klappt?
oder:
Wie melde ich die vorhandene Literaturdatenbank korrekt an, sodass ich sie nachträglich auch benutzen (also ändern, erweitern usw.) kann?
Falls mir einer von euch helfen kann,
wäre ich sehr dankbar!
edit: Man sollte natürlich das Bild worauf man verweist nicht vergessen..
Grüße,
Christian