Seite 1 von 1

Eigene Vorlage erstellen

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 16:14
von konze
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, ich benutze seit längerem LibreOffice und habe mir auch einen Geschäftsbrief für DIN 5008 zusammen gestellt. Derzeit nutze ich ein Dokument mit dem Namen geschäftsbrief.odt und speichere es unter einem anderen Namen wieder ab um das Original zu erhalten.
Gibt es eine Möglichkeit meine Briefvorlage auch anders zu verwenden, so dass ich nach öffnen von LibreOffice einfach ein Shortcut oder einen Menüeintrag anwähle und dann meine Vorlage habe ohne diese immer wieder unter neuem Namen zu speichern?

PS: Wenn ich ein Datumsfeld einfüge aktualisiert sich dieses nicht sondern bleibt auf dem Datum an welchem es eingefügt wurde stehen. Kann man das Datum irgendwie automatisch aktualisieren?

Vielen Dank und viele Grüße,

konze

Re: Eigene Vorlage erstellen

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 16:35
von swolf
Speichere das Dokument als Dokumentvorlage
Datei-Dokumentvorlage...Speichern.

Später kannst du die Vorlage aufrufen, entweder
- über das Startcenter
- oder über den Schnellstarter
- oder über das Menü Datei-Neu - Vorlagen und Dokumente

Das Datum, das sich aktualisiert:
Einfügen-Feldbefehle-Andere -

Re: Eigene Vorlage erstellen

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 16:49
von konze
Vielen Dank!

hat alles wunderbar geklappt

Re: Eigene Vorlage erstellen

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 20:11
von Rocko
swolf hat geschrieben:Das Datum, das sich aktualisiert:
Einfügen-Feldbefehle-Andere -
Diese Aussage würde ich gerne ergänzen.

Es gibt zwei Feldbefehltypen für das aktuelle Datum. Der eine fügt das Datum fix ein, der andere Feldbefehl aktualisiert das Datum bei jedem Öffnen des Dokuments.

Bei einem Geschäftsbrief gehe ich davon aus, dass eingefügte Datumseingaben fix bleiben sollen. Und hier liegt der große Vorteil einer Dokumentvorlage. Die Vorlage wird ja nicht selbst geöffnet, sondern nur eine Kopie davon. Wenn nun in der Vorlage das Datum fix angegeben ist, übernimmt dieser Feldbefehl das aktuelle Datum beim Erstellen der Kopie als "Unbenannt x" und behält dann das beim Erstellen erzeugte Datum auf Dauer.