Ich nutze LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402) unter Linux Mint 12 - gerade ganz frisch von Linux Mint 11 umgestiegen. Jetzt habe ich ein kleines Luxusproblem: "ZWei Großbuchstaben am WOrtanfang korrigieren" unter dem Punkt "AutoKorrektur-Optionen" funktioniert nicht mehr. Die Häkchen sind korrekt gesetzt. Hat vielleicht noch jemand dieses Problem? Ich habe meine Tastaturbelegung ein wenig an meine Bedürfnisse angepasst (Feststelltaste deaktiviert, Umschalten auf dänische Tastaturbelegung mit Umschalt- und Feststelltaste), aber daran scheint es nicht zu liegen.
Wie gesagt, ich kann damit leben, aber wenn es eine Lösung gäbe, wäre ich trotzdem dankbar.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] ZWei Großbuchstaben am WOrtanfang korrigieren
[Gelöst] ZWei Großbuchstaben am WOrtanfang korrigieren
Zuletzt geändert von frippe am Fr 4. Mai 2012, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ZWei Großbuchstaben am WOrtanfang korrigieren
Hallo,
vielleicht hilft es das Benutzervezeichnis neu anlegen zu lassen.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Der Grund:
Das Benutzerverzeichnis ist in 3.4.4 und früher (3.4-er Reihe) fehlerhaft,
was zu unterschiedlichsten Problemen führt - so das man es neu anlegen muss.
Nach meiner Erfahrung genügt es aber -> daraus nur "registrymodifications.xcu" zu löschen.
Danach muss man seine Anpassungen wieder neu vornehmen.
vielleicht hilft es das Benutzervezeichnis neu anlegen zu lassen.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Der Grund:
Das Benutzerverzeichnis ist in 3.4.4 und früher (3.4-er Reihe) fehlerhaft,
was zu unterschiedlichsten Problemen führt - so das man es neu anlegen muss.
Nach meiner Erfahrung genügt es aber -> daraus nur "registrymodifications.xcu" zu löschen.
Danach muss man seine Anpassungen wieder neu vornehmen.
Re: ZWei Großbuchstaben am WOrtanfang korrigieren
Danke für den Tipp! Hat leider nicht geklappt. Altes Benutzerprofil gelöscht, neues wurde automatisch angelegt. Es ist schon komisch: *fett* geht, automatische Großschreibung am Anfang eines Satzes auch – nur dieser eine Punkt nicht. Muss ich eben beim Tippen besser aufpassen.
GELÖST! Die deutsche Lokalisierung gestaltete sich etwas schwierig. Ich hatte geglaubt, ich hätte schon ein deutsches Wörterbuch drauf, das war aber nicht so. Nach Installation von hunspell-de-de-frami werden zwei GRoßbuchstaben sofort korrigiert.
GELÖST! Die deutsche Lokalisierung gestaltete sich etwas schwierig. Ich hatte geglaubt, ich hätte schon ein deutsches Wörterbuch drauf, das war aber nicht so. Nach Installation von hunspell-de-de-frami werden zwei GRoßbuchstaben sofort korrigiert.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.