Seite 1 von 1

Seitenformat wechselt automatisch

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:09
von cdreiser
Folgendes Problem bei Writer:
Ich wähle für eine Seite eines Dokuments das Seitenformat "Default" aus und modifiziere diese Format (Header, Footer etc.) nach meinen Anforderungen. Sichere das Dokument, Schließe das Dokument, Öffne es wieder,
Die Seiten haben das Seitenformat "Convert 1" und die Modifikationen, die in für default eingestellt hatte sind nicht mehr vorhanden.
Wenn ich das Seitenformat wieder nach "Default" wechsle, ist wieder alles ok, aber diese Einstellung "merkt" sich das Dokument leider trotz speicherns nicht. Bei jedem erneuten Öffnen des Dokments, sind die Seiten mit "Convert 1" bzw. "Convert 2" etc. formatiert.
Man kann auch die automatisch erstellten Seitenformate "Convert 1" etc. nicht löschen, bzw. sie werden immer wieder automatisch erstellt.

Re: Seitenformat wechselt automatisch

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:27
von pmoegenb
Lass uns raten. Du speicherst in einem Fremdformat ?

Re: Seitenformat wechselt automatisch

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:29
von swolf
Hallo,

leider fehlen in deinem Beitrag muss-Informationen:
- LO-Version
- Betriebssystem
- Dateiformat in dem du speicherst - wenn es nicht ODF ist.

Format "Convert" ist jedenfalls ODF-fremd. LO-Seitenvorlagen haben andere Namen.

Re: Seitenformat wechselt automatisch

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:47
von cdreiser
Sorry,
die LO Version ist 3.5.2.2
OS: Win 7 64-bit
das Format ist DOC

Re: Seitenformat wechselt automatisch

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 14:54
von Rocko
cdreiser hat geschrieben:Folgendes Problem bei Writer:
Ich wähle für eine Seite eines Dokuments das Seitenformat "Default" aus und modifiziere diese Format (Header, Footer etc.) nach meinen Anforderungen.
Das ist kein Problem des Writer, sondern ein Problem von Word. Word nämlich kennt keine Seitenvorlagen. Folglich muss der Writer beim Konvertieren ins doc-Format die Seitenvorlagen aufgeben und für Word umschreiben. Wenn du jetzt die so konvertierte doc-Datei mit dem Writer einliest, wird die doc-Seite wieder in eine Seitenvorlage zurückübersetzt. Dabei ist aber der ursprüngliche Vorlagenname verloren gegangen. Also generiert der Writer eine neue Vorlage mit eigenem Namen, der dann treffend "Convert" heißt. Hättest du einen deutsche Version, würde deine Seitenvorlage "Standard" anstelle von "Default" heißen. Da Word seine Seiten ebenfalls "Standard" benennt, würde dir die Namenänderung nicht auffallen. Zwar wird auch diese Vorlage konvertiert, behält jedoch ihren Namen.

Eine ähnlich Schwierigkeit tut sich übrigens mit den Kopf-/Fußzeilen auf. Die sind nämlich im Writer ein integriertes Formatelement der Seitenvorlage.

Die Vorteile des gesamten Vorlagenkonzepts hast du folglich nur, wenn du nicht im Fremdformat speicherst. Damit kann der Writer nicht als gleichwertiger Ersatz für Word dienen und umgekehrt.

Re: Seitenformat wechselt automatisch

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 15:09
von cdreiser
Vielen Dank für die zeitnahe Lösung und die ausführliche und verständliche Erklärung !!!! Das nenne ich mal ein Forum!