🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

automatisches Tabellenverzeichnis

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
ridi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 13:01

automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von ridi » Mi 23. Mai 2012, 13:32

Hallo,

ich habe folgendes Problem und hoffe dass mir hier jemand helfen kann.
Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit und habe ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellt. Des Weiteren noch ein automatisches Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis und Tabellenverzeichnis. Im Inhaltsverzeichnis sollen als Gliederungspunkte vor der Einleitung das Abkürzungs- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis erscheinen. Das Problem ist, dass das Tabellenverzeichnis (die anderen Verzeichnisse erscheinen im Inhaltsverzeichnis) im Inhaltsverzeichnis nicht erscheint und ich weiß nicht warum.

Vielen Dank für eure Hilfe

lg ridi

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von swolf » Mi 23. Mai 2012, 13:54

Hallo,

deine LO Version?
Dein Betriebssystem?
:roll:
Das Problem ist, dass das Tabellenverzeichnis (die anderen Verzeichnisse erscheinen im Inhaltsverzeichnis)
im Inhaltsverzeichnis nicht erscheint und ich weiß nicht warum.
Wir können es auch nicht wissen, weil du nicht schreibst, wie du das Tabellenverzeichnis erstellt hast.
http://www.ooowiki.de/TabellenVerzeichnis

ridi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 13:01

Re: automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von ridi » Mi 23. Mai 2012, 14:23

Hallo,

Libre Office Version: LibreOffice 3.5.3.2
Betriebssystem: Windows Vista

Ich habe das Tabellenverzeichnis wie folgt erstellt:
Einfügen --> Verzeichnisse --> Reiter: Verzeichnis; Typ: Tabellenverzeichnis --> OK

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von Rocko » Mi 23. Mai 2012, 19:36

ridi hat geschrieben:Ich habe das Tabellenverzeichnis wie folgt erstellt:
Einfügen --> Verzeichnisse --> Reiter: Verzeichnis; Typ: Tabellenverzeichnis --> OK
Das ist ja ganz schön! Wenn jetzt alle sonstigen Einstellungen auch noch richtig wären, hättest du keine Probleme. Um das aber feststellen zu können, wäre es am einfachsten, du würdest eine einfache Beispieldatei, aus der dein Vorgehen ersichtlich wäre, hier hochladen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

ridi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 13:01

Re: automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von ridi » Mi 23. Mai 2012, 22:14

Hier ist jetzt mal eine Beispieldatei.

Jetzt stimmen die Seitennummerierungen nicht mehr aber die stimmen in meinem Originaldokument, es geht nur um das automatisch erstellte Tabellenverzeichnis, das nicht im Inhaltsverzeichnis erscheint.

Vielen Dank :-)
Dateianhänge
Beispiel.odt
(16.8 KiB) 318-mal heruntergeladen

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von Rocko » Mi 23. Mai 2012, 23:03

ridi hat geschrieben:es geht nur um das automatisch erstellte Tabellenverzeichnis, das nicht im Inhaltsverzeichnis erscheint.
Öffne das Bearbeitungsfenster des Inhaltsverzeichnisses. Bei "weitere Vorlagen" hast du zwar die Absatzvorlagen "Abbildungsverzeichnis Überschrift" und "Benutzerverzeichnis Überschrift" für die Ebene 1 aufgenommen. Wenn du jetzt auch noch "Tabellenverzeichnis Überschrift" aufnimmst, wird diese ebenfalls im Inhaltsverzeichnis angezeigt. Alles klar?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

ridi
Beiträge: 12
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 13:01

Re: automatisches Tabellenverzeichnis

Beitrag von ridi » Mi 23. Mai 2012, 23:34

Es hat geklappt :-) Super Vielen Dank!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten