LibreOffice 3.5.3 start-problem-writer
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:28
Guten Tag, ich bin ein 57 jähriger Neueinsteiger von Libre Office 3.5.3. und habe ein nur kleines Problem nach der installation.
Ich bekomme nach der Installation "bei mir auf Laufwerk E:\Programme\LibreOffice 3.5 den Writer immer nur recht komisch gestartet
Ich hoffe das ich es noch schaffe ein Bild anzuhängen. Weis halt nur nicht genau wie ?
Im Oberen Bildschirmbereich von Writer steht über dem Textfeld immer ein quer über den Bildschirm verlaufender Bereich mit
links neues Thema rechts daneben icons symbolansicht daneben Detailansicht dann Aufzählungszeichen usw.
darunter könnte ich dann verschiedene Sachen auswählen z.Bsp. "Aufzählungszeichen";"Begrenzungen" etc.
rechts daneben dann eine grosse Auswahl von icons.
Ich möchte aber auch der Übersichtlichkeit wegen die normale Standart Ansicht wieder haben.
Kann mir jemand unkompliziert weiterhelfen.
Zur Info : ich hatte vor einem Jahr einen Schlaganfall und möchte (muss) mich jetzt wieder an den Gebrauch eines PC´s wieder gewöhnen, nur ich habe so einiges verlernt oder besser gesagt vergessen.
MfG
Günther
Ich bekomme nach der Installation "bei mir auf Laufwerk E:\Programme\LibreOffice 3.5 den Writer immer nur recht komisch gestartet
Ich hoffe das ich es noch schaffe ein Bild anzuhängen. Weis halt nur nicht genau wie ?
Im Oberen Bildschirmbereich von Writer steht über dem Textfeld immer ein quer über den Bildschirm verlaufender Bereich mit
links neues Thema rechts daneben icons symbolansicht daneben Detailansicht dann Aufzählungszeichen usw.
darunter könnte ich dann verschiedene Sachen auswählen z.Bsp. "Aufzählungszeichen";"Begrenzungen" etc.
rechts daneben dann eine grosse Auswahl von icons.
Ich möchte aber auch der Übersichtlichkeit wegen die normale Standart Ansicht wieder haben.
Kann mir jemand unkompliziert weiterhelfen.
Zur Info : ich hatte vor einem Jahr einen Schlaganfall und möchte (muss) mich jetzt wieder an den Gebrauch eines PC´s wieder gewöhnen, nur ich habe so einiges verlernt oder besser gesagt vergessen.
MfG
Günther