🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zwei Formatvorlagen in einen Rahmen reinbekommen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Zwei Formatvorlagen in einen Rahmen reinbekommen?

Beitrag von desputin » Mi 30. Mai 2012, 20:20

Hallo,

ich habe ein Text-Dokument mit zwei Formatvorlagen - einer Überschrift und einem Fließtext.
Nun möchte ich jeweils eine Überschrift und einen Textblock bis zur nächsten Überschrift in einen Rahmen "reinbekommen", ohne eine Tabelle dafür erzeugen zu müssen. Geht das?
Bisher habe ich es nicht hinbekommen. Die Absatzumrahmung läßt ja dann entsprechend nur zu die Überschrift in einen, den Fließtext aber in einen anderen Rahmen zu packen.

Kennt Ihr eine Lösung?

Viele Grüße
desputin

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Zwei Formatvorlagen in einen Rahmen reinbekommen?

Beitrag von swolf » Mi 30. Mai 2012, 20:38

noch einmal:
Links in deiner Signatur braucht kein Mensch in diesem Forum.
Was das Forum hingegen braucht und du ignorierst, ist die Angabe der Version und des Betriebssystems.
Wo sind diese in deiner Anfrage?

Du willst deinen Text im Rahmen haben -> Rahmen einfügen. Tue das doch.
Wenn du nicht weißt, wie das geht und du nie das Menü Einfügen näher betrachtet hast,
drücke einfach F1 und tippe oben in das Suchfeld: Textrahmen.

Danach kannst du hier gezielt fragen, wenn etwas unklar ist.

Kennst du OO-Wiki?
http://www.ooowiki.de/TextRahmen

PS:
Du hast auf etliche Fragen Antworten bekommen,
auf die du den Helfern keine Rückmeldung gegeben hast.
Möchtest du das nicht nach holen? Würde die Motivation erhöhen, dir weiterhin zu helfen.

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Zwei Formatvorlagen in einen Rahmen reinbekommen?

Beitrag von desputin » Do 31. Mai 2012, 00:04

@ swolf:

Danke für Deine Hilfe. Hm, nein, ich meine saubere Formatvorlagen, keine Textrahmen, die nicht für jeden einzelfall neu erzeugt werden müssen, sondern auf Auswahl der Formatvorlage hin erscheinen. Nur halt ein Rahmen für zwei Verschiedene Absätze für zwei verschiedene Formatvorlagen

Zu den anderen Anmerkungen:

1. Wenn es die Signaturfunktion in diesem Forum gibt, darf ich sie auch nutzen, oder net?
2. Ich stelle in der Regel keine Betriebssystems- und Versionsspezifischen Fragen, wenn ich es tue, gebe ich natürlich die Version an. Sonst kann man pauschal davon ausgehen, daß ich LINUX (Debian Stable 64 bit) nutze und dort die aktuellste LO-Version.
3. Ich finde Deinen Ton nicht sehr freundlich und damit nicht angemessen.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Zwei Formatvorlagen in einen Rahmen reinbekommen?

Beitrag von swolf » Do 31. Mai 2012, 00:43

Sonst kann man pauschal davon ausgehen, daß ich LINUX (Debian Stable 64 bit) nutze und dort die aktuellste LO-Version.
und das schreiben wir uns jetzt alle auf den Zettel und pinnen ihn an den Monitor,
damit du es nicht anzugeben brauchst?

Hast du noch eine Idee, woher alle, die "Debian Stable 64 bit" nicht kennen,
wissen sollen, was dort wann die aktuellste Version ist? (für unseren Zettel am Monitor)
ich meine saubere Formatvorlagen, keine Textrahmen
Rahmenvorlagen sind saubere Formatvorlagen.
F1 das dritte Symbol.
Nur halt ein Rahmen für zwei Verschiedene Absätze für zwei verschiedene Formatvorlagen
Eben deswegen habe ich dich auf Rahmen hingewiesen.
Ich finde Deinen Ton nicht sehr freundlich

Ich finde dein Verhalten nicht sehr freundlich, also wie man in den Wald...

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zwei Formatvorlagen in einen Rahmen reinbekommen?

Beitrag von Rocko » Do 31. Mai 2012, 09:22

desputin hat geschrieben:Nur halt ein Rahmen für zwei Verschiedene Absätze für zwei verschiedene Formatvorlagen
Du öffnest deine "sauberen Vorlagen" (gemeint sind wohl Absatzvorlagen), klickst auf den Reiter "Umrandung". Dort findest du ganz unten die Eigenschaft "Mit dem nächsten Absatz verschmelzen". Da setzt du jetzt einen Haken. Wenn der nächste Absatz auch eine Umrandung mit gleicher Umrandungslinie hat, verschmelzen beide Absätze zu einem.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten