Serienbriefeinrichten gelingt nicht
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 18:21
Hallo,
mir gelingt leider nicht das "Serienbrief schreiben", das ich mir mit Hilfe eines Buches (LibreOffice 3.5 von Winfried Seimert) einrichten wollte. Ich dachte nun daran, ob mir von Euch vielleicht einer weiter helfen könnte.
Ich habe mir, wie in dem Buch beschrieben, eine Datenbank angelegt. Die Tabelle der Datenbank soll eine Spalte haben, in deren Spaltenkopf "Geschlecht" steht, um so die Datensätze als weiblich mit "w" und männlich mit "m" zu kennzeichnen. Nach dieser Datenbank geht es in Writer weiter - mit dem "Serienbrief-Assistent". Hier gelingt mir bis zu Punkt 3. "Adressblock einfügen" alles. Ab Punkt 4. "Briefanrede erstellen" ist jedoch alles Weitere inaktiv. . Ab 4. ist es nur dann aktiviert, wenn ich den Haken in 2. "Dieses Dokument soll einen Adressblock enthalten" rausmache. Mit dem Serienbrief wird es dann aber nichts, denn die Feldbefehle-Platzhalter werden nicht eingefügt. Nun ist die Frage: wer kennt des Rätzels Lösung? Vielleicht kann mir auch jemand schreiben, wo dieses Einrichten des Serienbriefes noch besser beschrieben ist.
Gruß
wolfgangti
mir gelingt leider nicht das "Serienbrief schreiben", das ich mir mit Hilfe eines Buches (LibreOffice 3.5 von Winfried Seimert) einrichten wollte. Ich dachte nun daran, ob mir von Euch vielleicht einer weiter helfen könnte.
Ich habe mir, wie in dem Buch beschrieben, eine Datenbank angelegt. Die Tabelle der Datenbank soll eine Spalte haben, in deren Spaltenkopf "Geschlecht" steht, um so die Datensätze als weiblich mit "w" und männlich mit "m" zu kennzeichnen. Nach dieser Datenbank geht es in Writer weiter - mit dem "Serienbrief-Assistent". Hier gelingt mir bis zu Punkt 3. "Adressblock einfügen" alles. Ab Punkt 4. "Briefanrede erstellen" ist jedoch alles Weitere inaktiv. . Ab 4. ist es nur dann aktiviert, wenn ich den Haken in 2. "Dieses Dokument soll einen Adressblock enthalten" rausmache. Mit dem Serienbrief wird es dann aber nichts, denn die Feldbefehle-Platzhalter werden nicht eingefügt. Nun ist die Frage: wer kennt des Rätzels Lösung? Vielleicht kann mir auch jemand schreiben, wo dieses Einrichten des Serienbriefes noch besser beschrieben ist.
Gruß
wolfgangti