❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc Drop-Down Liste erstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
brainstuff2
Beiträge: 176
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Calc Drop-Down Liste erstellen

Beitrag von brainstuff2 » So 20. Nov 2022, 14:44

Ich möchte eine Drop-Down Liste machen, die, in einer anderen Zelle, einen zusammengesetzten Namen erzeugt ….

Man kann in a1 zwischen NAME, STRASSE, ORT, PLZ, ….… wählen dann wird in a1 name angezeigt und in b1 wird „004“ & „-d1“& „NAME“ angezeigt Also 004.1 NAME oder 006.1 STRASSE. oder 003.1 VORNAME

Was soll das? Ich brauche ein Formular, in das man Adressen, reinkopieren kann, die nicht in der richtigen Rheinfolge geschrieben sind ….

78999 Oberdorf =PLZ
Superhofer =Name
Friedhofstrasse 1 =Strasse
Heini =Vorname

Wenn man dann einen Feldnamen aus der Drop-down Liste wählt, bekommt der Feldname noch Zusätze, mit denen man dann, die Adresse so sortieren kann, dass sie in der richtigen Reihenfolge richtig geschrieben ist, also:

Heini Superhofer = "004"&d1&A1 = 004.1 NAME
Friedhofstrasse 1
78999 Oberdorf.

Das will ich damit erreichen, dass der Feldname, in einem anderen Feld, dann vor dem Feldnamen eine Nummer hat, die die Position des Feldes in der Adresse bestimmt … „004-“&d1& „NAME“ in d1 kann man (muss man aber nicht) eine spätere Zeilennummer eintragen, damit das Feld in der richtigen Zeile gelistet wird.

Ich will einfach, die Liste, mit möglichst wenig aufwand; so sortieren können, dass beliebig viele Einträge, so sortiert werden können, dass sie in der richtigen Reihenfolge stehen.

Das Ganze soll dann zu einem Eingabe-Formular für eine Adress-Datenbank werden, in dem man dann Adressen reinkopieren kann, die dann, soweit es geht, automatisch den Feldern zugeordnet werden, die man zur Verfügung hat.

Für diese Datenbank suche ich immer noch nach einem Datenbankprogramm, mit dem man jederzeit neue Eingabe-Felder erzeugen kann … wie in DRUPE oder auch in KEEPASS Android … In Drupe kann man zum Beispiel mehrere Telefonnummern eintragen .. mit Zusatz (Zuhause, Büro, Fax, Mobil,…) Aber auch da, kann man Unteradressen (Hauptquartier, Lieferadresse, Mitarbeiteradresse, ….), nur extrem schwer verwalten und man muss dauernd Daten abschreiben, die nicht richtig formatiert sind.

Danke,
brainstuff


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten