Version 7.3.6.2. (x64)
Ich kopiere einen kurzen Text (3 Worte) aus einer HTML-Seite und will ihn in calc einfügen.
Aber ich will ihn in dem für die Tabelle üblichen Schriftformat haben. Und das geht nicht!
1. strg+M wie im writer wirkt gar nicht
2. Umsch + str+v bringt das Menü, aber unformatierter Text fügt wieder eine falsche Schriftart und -größe wie im HTML-Original ein. Die anderen beiden Menüpunkte erbringen auch keine Besserung.
3. Das Anklicken von Standard in der Vorlagenliste erbringt keine Besserung
Was blockiert meinen Import in calc?
Danke für Diskussion...
[gelöst] unformatierten Text einfügen?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[gelöst] unformatierten Text einfügen?
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Fr 9. Dez 2022, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: unformatierten Text einfügen?
Hallo Pit, Strg+Alt+ Umschalten + Enter könnte dir helfen. Bei mir klappt das.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
- Dateianhänge
-
- unformatierten Text einfuegen .png (17.02 KiB) 3918 mal betrachtet
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: unformatierten Text einfügen?
str+umsch+alt+V engt die Auswahl auf "unformatierten Text" ein, aber ist bei mir ansonsten kein Unterschied zu strg+umsch+V.
Nein, der Fehler lag nicht in der Auswahl, sondern darin, dass ich zuerst mit strg+V eingefügt hatte, dann mit strg+Z zurückgesetzt und schließlich mit strg+Umsch+V und Menü unformatierter Text. Dazu muß man wissen, dass das Zellformat verhunzt und mit strg+Z nur der Inhalt, aber nicht das Zellformat zurückgesetzt wird!
Also entweder kopiert man eine leere unbehandelte Zelle in die betroffene geschädigte und verwendet dann strg+Umsch+V mit dem Menü oder man schädigt die Zelle nicht zuvor durch Einfügen mit strg+V.
Jedenfalls kann man mit strg+M auch nachträglich keine Standardformatierung der Zelle (zumindest bei meiner Version) erreichen, bevor man erneut einfügt.
Danke für die Mitwirkung!
Nein, der Fehler lag nicht in der Auswahl, sondern darin, dass ich zuerst mit strg+V eingefügt hatte, dann mit strg+Z zurückgesetzt und schließlich mit strg+Umsch+V und Menü unformatierter Text. Dazu muß man wissen, dass das Zellformat verhunzt und mit strg+Z nur der Inhalt, aber nicht das Zellformat zurückgesetzt wird!
Also entweder kopiert man eine leere unbehandelte Zelle in die betroffene geschädigte und verwendet dann strg+Umsch+V mit dem Menü oder man schädigt die Zelle nicht zuvor durch Einfügen mit strg+V.
Jedenfalls kann man mit strg+M auch nachträglich keine Standardformatierung der Zelle (zumindest bei meiner Version) erreichen, bevor man erneut einfügt.
Danke für die Mitwirkung!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: [gelöst] unformatierten Text einfügen?
Hallo,
die andere Variante ist, die entspr. Zelle zu markieren und den Inhalt der Zwischenablage in das Feld oben für die Formeleingabe (Ansicht -> Rechenleiste) einzufügen, da wird dann nur der reine Text eingefügt.
Ist zwar etwas umständlicher, funktioniert aber sicherer, wenn man es nur wenig gebraucht.
Gruß bmk
die andere Variante ist, die entspr. Zelle zu markieren und den Inhalt der Zwischenablage in das Feld oben für die Formeleingabe (Ansicht -> Rechenleiste) einzufügen, da wird dann nur der reine Text eingefügt.
Ist zwar etwas umständlicher, funktioniert aber sicherer, wenn man es nur wenig gebraucht.
Gruß bmk
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: [gelöst] unformatierten Text einfügen?
Danke für diesen Hinweis. Werde ich das nächste Mal berücksichtigen.
(Ein anderes Problem, was inhaltlich nichts mit LO zu tun hat. Ich habe meinen Firefox wie immer geupdatet. Als erstes mußte ich mich darum kümmern, überhaupt deutsch mit Rechtschreibung schreiben zu können. Offiziell habe ich das erreicht, aber wenn ich hier im Forum schreibe, wird JEDES WORT BEI DER EINGABE ROT UNTERKRINGELT (also wegen der "falschen" Rechtschreibung). Das nervt. Sind Sorachen fremd der amerikanisch-englischen gar nicht mehr erwünscht? Dabei habe wir fast doch dasselbe Alphabet. Wenn Chinesich kommt, dann könnte ich das verstehen. Das russisch-kyrillische ist ja jetzt auch fast verpönt. Aus welchem überheblichen Weg entgleisen wir derzeit denn?)
(Ein anderes Problem, was inhaltlich nichts mit LO zu tun hat. Ich habe meinen Firefox wie immer geupdatet. Als erstes mußte ich mich darum kümmern, überhaupt deutsch mit Rechtschreibung schreiben zu können. Offiziell habe ich das erreicht, aber wenn ich hier im Forum schreibe, wird JEDES WORT BEI DER EINGABE ROT UNTERKRINGELT (also wegen der "falschen" Rechtschreibung). Das nervt. Sind Sorachen fremd der amerikanisch-englischen gar nicht mehr erwünscht? Dabei habe wir fast doch dasselbe Alphabet. Wenn Chinesich kommt, dann könnte ich das verstehen. Das russisch-kyrillische ist ja jetzt auch fast verpönt. Aus welchem überheblichen Weg entgleisen wir derzeit denn?)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.