ist es mit LO calc möglich, das Fenster geviertelt und untereinander anzuzeigen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Didid
Beiträge: 18
Registriert: Mi 22. Dez 2021, 20:50

ist es mit LO calc möglich, das Fenster geviertelt und untereinander anzuzeigen?

Beitrag von Didid » Di 3. Jan 2023, 19:03

Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit, eine, breite, ne wirklich BREITE LO Calc Tabelle, Untereinander anzuzeigen?
  • Die ersten 25% des kompletten Libre Office Fensters, was zur Anzeige kommt
    Der Inhalt der ersten 25% darunter
  • Die zweiten 25% des kompletten Libre Office Fensters, was zur Anzeige kommt
    Der Inhalt der zweiten 25% darunter
  • Die dritten 25% des kompletten Libre Office Fensters, was zur Anzeige kommt
    Der Inhalt der dritten 25% darunter
  • Die vierten 25% des kompletten Libre Office Fensters, was zur Anzeige kommt
    Der Inhalt der vierten 25% darunter
Ich stelle mir das so vor, das eine Anwendungsanzeige, mit vielen Zeilen, hier vier, als ein Fenster, der Anwendung zur Anzeige kommt.

Bei meiner Haupt Tätigkeit, geht es bei meiner Anwendung, um die oberste Zeile, quasi der Fokus Zeile, worauf sich alles bezieht.

Dadurch werden die anderen sekundär. Da die Tabelle sehr sehr Breit ist, kam mir der Gedanke, es dürfen auch 5 oder 6 "quasi" Fenster, untereinander sein.

Gibt es sowas, oder eine Andere Lösung. Vom Systemmässigen, wäre das ein Fenstermanager. Gibt es was ähnliches bei, in LO?


Ich hoffe ich habs verständlich erläutert.

Danke für das lesen und deine Zeit
Dateianhänge
Bildschirm­foto 2023-01-03 um 18.42.11.png
Bildschirm­foto 2023-01-03 um 18.42.11.png (381.69 KiB) 972 mal betrachtet

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Etwas einfacher wäre es, ....

Beitrag von Lupo » Mi 4. Jan 2023, 04:48

... wenn Du Dich damit begnügen könntest, die einzelnen Datensätze (=Zeilen) in 4 Zeilen hintereinander anzuzeigen. Damit es trotzdem gut lesbar wäre, käme zuerst ein 4zeiliger Überschriftenblock. Danach kämen dann die einzelnen Sätze in je 4 Zeilen. Da es sich nur um eine Anzeige handelt, verstößt man auch nicht gegen Regeln der EDV.

Das Aufteilen geschieht mit INDEX, ZEILE und SPALTE.

Die Anzeige wäre am besten über INDEX und VERGLEICH auf einen "festen Schirm" zu steuern, statt dass man ihn scrollbar macht. So hätte man die Möglichkeit, die 4 Zeilen pro Satz für die Ablese-Deutlichkeit individuell zu formatieren; außerdem wäre die CALC-Datei kleiner. Will man doch lieber physisch statt logisch scrollen, bekäme man dies über bedingte Formatierung hin.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Didid
Beiträge: 18
Registriert: Mi 22. Dez 2021, 20:50

Re: ist es mit LO calc möglich, das Fenster geviertelt und untereinander anzuzeigen?

Beitrag von Didid » Do 5. Jan 2023, 14:08

Dankeschön Lupo,

ich würde gerne, bei dieser Anzeige, nach unten scrollen können.

Bei deiner Lösung:
  • Das Aufteilen geschieht mit INDEX, ZEILE und SPALTE.
Muss ich noch ins Thema kommen, die Funktionen wurden von mir noch nicht verwendet.

Eine Zeile in Mehrere aufzuteilen, und darunter darzustellen könnte gehen.

Das werde ich mir die Tage mal ansehen.

Danke für das lesen und deine Zeit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten